Kraut und Rosen
Effektive Mikroorganismen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Effektive Mikroorganismen (/Thread-Effektive-Mikroorganismen)



RE: Effektive Mikroorganismen - Montebello - 14.05.13

Ich hab gestern meine von Katzen, Kindern und Hunden völlig versiffte Küchenbank mit dem Zeug eingesprüht. Hammer! Schade, dass ich keine Nacher-Vorher Fotos gemacht habe!


RE: Effektive Mikroorganismen - Sitta - 14.05.13

Ich bin auch total begeistert - habe das Bad damit geputzt und ich habe das Gefühl es bleibt einfach viel länger sauber - als wären die Oberflächen glatter und der Schmutz würde gar nicht haften bleiben ...
Den Abfluß der Dusche habe ich ordentlich eingesprüht (die Dusche ist gefliest und in der Mitte ist ein kleines Gitterquadrat unter dem ein Napf sitzt) normalerweise muß ich mindestens wöchentlich die Haare von uns 3 Langhaartanten da rauspuhlen (sehr lecker) seit der EMA Aktion mußte ich das noch nicht wieder machen, scheinbar mampfen die EMA´s die Haare weg Nyam sehr schön!
Nur meine Mäd finden den Geruch vom EMA wenn ich beim Putzen bin gelinde gesagt zum ...... . :whistling:


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 14.05.13

(14.05.13, 10:37)Sitta schrieb:  Nur meine Mäd finden den Geruch vom EMA wenn ich beim Putzen bin gelinde gesagt zum ...... . :whistling:

Meine Nase fand den anfangs auch gewöhnungsbedürftig, weil ich z.B. auch nicht gern an Sauerkraut etc schnuppere.
Als nicht Putz:devil: war mir aber die Wirkung wichtiger, und inzwischen finde ich den Geruch sogar ganz angenehm - besonders das ganz frisch abgefüllte EMa verleitet mich jetzt geradezu zum "Einsprühen" :angel:

Du hast doch interessierte Mädels. Die sollten sich mal schlau machen, warum wohl all das gekaufte Chemiezeugs so "parfümiert" ist.

Seit meiner Kastanienwaschphase kann ich z.B. durch Waschmittel automatisch parfümierte Wäsche einfach nicht mehr "riechen". Glücklicherweise bin ich auf ein pflanzliches Mittel aus Seifenkraut gestoßen, das auch nicht beduftet ist.




RE: Effektive Mikroorganismen - Sitta - 14.05.13

(14.05.13, 13:56)Gudrun schrieb:  ... Die sollten sich mal schlau machen, warum wohl all das gekaufte Chemiezeugs so "parfümiert" ist.

Ich glaube da muß ich mich selber erstmal schlau machen. :whistling:

(14.05.13, 13:56)Gudrun schrieb:  ... durch Waschmittel automatisch parfümierte Wäsche einfach nicht mehr "riechen". ...

Ich auch nicht und vor allem mag die Haut meines jüngsten Mädels das Zeugs nicht.
Ich wasche seit Jahren damit.


RE: Effektive Mikroorganismen - Unkrautaufesserin - 15.05.13

Liebe Gudrun,

hattest Du die American Pillar mit Deinen EMs behandelt?

Ich habe mich an einem Stachel gestochen, und der Stich war 3 Tage stark geschwollen... dann sind bei Dir wohl doch Aspergillen im Ansatz... geeitert hat nichts, ich bin eben allergisch...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 15.05.13

(15.05.13, 10:23)Unkrautaufesserin schrieb:  hattest Du die American Pillar mit Deinen EMs behandelt?

Nö - die Ecke, aus der dieses Pieksaas kommt, hat nie EMa aus meinen Ansätzen bekommen. Was meinst du wohl, warum ich die unbedingt loswerden wollte? Nicht nur wegen Einmalblüherei und Duftlosigkeit - ich fühlte mich von der im eigenen Garten bekämpft Stachelig




RE: Effektive Mikroorganismen - Unkrautaufesserin - 15.05.13

Dann wars vielleicht die Rose selbst, die mich geärgert hat...

Ich verspreche, ich pflanze die irgendwo hin, wo sie ungestört wuchern kann, und wo sie niemanden bekämpft.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Effektive Mikroorganismen - HeidiTe - 27.05.13

Was bin ich froh hier auch ein Thema mit EM gefunden zu haben - seit knapp 7 Jahren etwa verwende ich im Haushalt, und bei meinen Pflanzen flüssiges EM...habs auch als Kalk in meine neuen Farben hier im Haus zum Teil eingearbeitet....
Da wir ja jetzt einen Garten haben plane ich zukünftig selber anzusetzen und auch Bokashi selber herzustellen.
Ich freu mich auch hier über regen Austausch. Bisher habe ich meine Sachen über mikroveda.de bezogen und flüssiges EM über mehrere Bekannte bekommen, die selber ansetzen.



RE: Effektive Mikroorganismen - HeidiTe - 28.05.13

Hallo - und jetzt hab ich heute ne Menge Geld ausgegeben, da ich mir die großen Bokashi Eimer samt Zubehör und noch Einiges Andere auch zur Bodenverbesserung dank EM bestellt habe.
Hiermit habe ich dann die beste Voraussetzung fürs Mulchen - denn als VeganerInnen haben wir ja fast ausschließlich Bioabfälle.
Das werde ich jetzt auf alle Flächen auftragen und im kommenden Jahr natürlich auch für unsere Beete verwenden etc...Aber jetzt kann uns das sicher auch weiterhelfen was die Auflockerung des Bodens angeht...



RE: Effektive Mikroorganismen - Gudrun - 28.05.13

Vielleicht hilft dir ja auch der letzte Eintrag von Lisa

in diesem Strang

noch ein Stückchen weiter bei dem, was du vorhast ... :whistling: