RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Gerardo - 11.09.15
Gudrun
Schön ist Deine weiße Mondwinde, welche sich nicht um die Beschreibungen schert. Kommt ja leider immer häufiger vor, dass man im Netzt bei vielen Quellen dasselbe findet, was einer mal falsch geschrieben und dann alle anderen falsch abgekupfert haben.
Die Kaiserwinde 'Blaue Königin' hat meine Frau im Mai in einen großen Topf gesät. Der Topf steht an einer Hauswand mit Morgensonne bis 13 Uhr. Die Winde wächst an Schnüren 3 m hoch bis unter den Dachvorsprung. Weil es dort nicht mehr weiter geht, wachsen jetzt Triebe, ca. 1,5 m lang nach unten hängend, "damit wir die Blüten genießen und diese auch fotografieren können".
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Gudrun - 13.09.15
Perplex ... heute Abend musste ich im Dunkeln nochmal durch den Garten stromern zum Duft schnuppern und sanften Regen genießen ...
Die nächsten 3 Blüten haben sich an die Netzangaben gehalten ... grins ...
leuchtend weiße Blüten im Dunklen - ja
betörender Duft - nein
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Brigitte - 13.09.15
(13.09.15, 20:36)Gudrun schrieb: betörender Duft - nein
Wie schade! Könnte das evtl. an der herbstlichen Temperatur liegen?
Ich freue mich heuer über diese kleine rote Winde:
![[Bild: d22hkg4qg3oiftniq.jpg]](http://666kb.com/i/d22hkg4qg3oiftniq.jpg)
Ipomea multifida
Duftet allerdings auch nicht.
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Söckchen - 14.09.15
Oh, ein Winden-Threat!
Meine Blühen auch weiter fröhlich vor sich hin, und auch bei mir hatte sich vor einpaar Tagen endlich mal eine rote geöffnet! Ist leider bis jetzt die einzige geblieben, ich hatte schon gehofft jetzt legt sie mal richtig los

Ich würde ja Fotos zeigen, wenn ich denn mal verstehen würde wie das hier funktioniert
Aber gut, heute erstmal keine Fotos, dafür eine Frage: Woran erkenne ich denn dass die Samenkapseln reif sind? Bis jetzt sind sie fast alle noch grün und fest. Aber ein paar sind braun geworden und die Hülle ist da ganz dünn und trocken, fast wie Pergament. Wäre das der Punkt wo man sie öffnen kann? Leider sind die braunen alle von irgendwem angeknabbert worden oder haben schwarze Stellen. Reifen die Kapseln auch noch nach wenn man sie abschneidet? Oder lasse ich sie besser an der Pflanze bis sie "geerntet" werden können?
Liebste Grüße,
Söckchen
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Brigitte - 14.09.15
(14.09.15, 13:47)Söckchen schrieb: Ich würde ja Fotos zeigen, wenn ich denn mal verstehen würde wie das hier funktioniert 
Hier werden unterschiedliche Möglichkeiten des Fotoeinstellens Schritt-für-Schritt erklärt:
Anleitung: Bilder einstellen leicht gemacht
Zitat:Woran erkenne ich denn dass die Samenkapseln reif sind?

Ich hab die immer geerntet, wenn die Kapseln braun und trocken waren...
Vielleicht reifen die Samen aber auch nach. Weiß ich nicht; wüßte ich aber auch gerne, weil die Saat bei mir auch noch nicht ansatzweise reif ist.
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Söckchen - 14.09.15
(14.09.15, 16:44)Brigitte schrieb: Hier werden unterschiedliche Möglichkeiten des Fotoeinstellens Schritt-für-Schritt erklärt:
Anleitung: Bilder einstellen leicht gemacht
Oh, das ist super! Danke! Dann versuchen wir das doch jetzt mal...
https://picasaweb.google.com/lh/photo/HpQJmiTllFjvBejX7mAhhqOQ710ORh7SVueQgNq3LB4?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/et4LM3k75rj5qXjLVHzbGqOQ710ORh7SVueQgNq3LB4?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/4rBzXu7H-3xNEekMFlRiSqOQ710ORh7SVueQgNq3LB4?feat=directlink
Da sollte man jetzt eigentlich alle aktuellen Blütenfarben sehen können. Aber da sind nur Links

Gott, diese Technik

Naja, immerhin kann man das jetzt sehen wenn man will
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Brigitte - 14.09.15
Ich bin ja selbst nicht bei picasa angemeldet, aber ich denke, wenn du da "Links zu diesem Foto" anklickst, werden dir 2 Links angezeigt. Du hast wohl den ersten kopiert und hier eingefügt. Versuchs doch mal mit dem 2. Link (den unter der Überschrift "Bild einbinden").
So verstehe ich zumindest diese Anleitung:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-picasa-Anleitungen-f%C3%BCr-Googles-Online-Bilderdienst?pid=50454#pid50454
Deine schöne rote Winde paßt recht gut in mein Beuteschema.

Ich glaube sogar, daß ich sie schon habe. Zumindest hab ich eine, deren Blätter genauso aussehen, die aber leider noch keine Blüten zeigt.
Eigentlich sollte das eine Ipomea quamoclit sein, was aber wegen der Blattform nicht richtig sein kann.
Wie heißt denn deine rote Winde?
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Söckchen - 15.09.15
(14.09.15, 22:13)Brigitte schrieb: Du hast wohl den ersten kopiert und hier eingefügt. Versuchs doch mal mit dem 2. Link (den unter der Überschrift "Bild einbinden").
Das könnte sein! Dann versuche ich das jetzt nochmal mit einem anderen Bild...
Das ist ja unglaublich! Es klappt!
(14.09.15, 22:13)Brigitte schrieb: Wie heißt denn deine rote Winde?
Meine ist eine Ipomoea sloteri "Cardinal Climber" wenn man dem Samentütchen trauen kann. Sie ist allerdings auch sehr blühfaul, diese eine ist die einzige Blüte und es sind auch keine weiteren Knospen zu finden

Da musste ich natürlich sofort mit der Kamera auf dem Balkon stürmen als ich dieses hübsche rote leuchten durchs Badezimmerfenster gesehen hab! Ich glaube die Nachbarn halten mich schon für verrückt weil ich ständig auf dem Balkon stehe und immer die gleichen Pflanzen fotografiere
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) - Brigitte - 15.09.15
(15.09.15, 15:20)Söckchen schrieb: Meine ist eine Ipomoea sloteri "Cardinal Climber" wenn man dem Samentütchen trauen kann.
Da scheint irgendwie der Wurm drin zu sein, in der Benennung von roten Winden.

Ipomea sloteri ist ein Synonym von Ipomea mutifida. Und die hat doch eingeschnittene Blätter.
Deine hat aber (so wie ich das auf deinem Foto erkenne) ebenso wie meine kleine Winde, einfache, nicht eingeschnittende Blätter.
Rätselhaft...
RE: Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden) -
Söckchen - 15.09.15
(15.09.15, 16:43)Brigitte schrieb: Deine hat aber (so wie ich das auf deinem Foto erkenne) ebenso wie meine kleine Winde, einfache, nicht eingeschnittende Blätter.
Rätselhaft...
Nicht eingeschnitten? Du meinst dass die eher herzförmig sind und nicht so ahorn-mäßig? Ich hab mir grade nochmal das Bild genauer angeguckt was ich da gemacht habe, und die Blätter die darauf zu sehen sind gehören nicht zu der roten sondern zu der tricolor (?) die sich mit der roten Topf und Rankhilfe teilt. Die Blätter die zu der roten gehören sehen tatsächlich so aus wie man sie bei einer Googlesuche nach "Ipomoea Sloteri" auch auf den Bildern sieht. Da ist mein Foto wohl ein wenig irreführend