RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Sitta - 22.05.18
Mir schmeckt frischer Minztee wesentlich besser als vom getrockneten Kraut. Ich trockne aber auch immer etwas für den Winter.
Nur dieses Jahr werde ich das wohl nicht können. Die Kahlfröste oder die lange Dürre haben meine Minze in der Holzkiste fast komplett eliminiert.

Das ist mir noch nie passiert, das Wucherzeugs war immer unkaputtbar.
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Unkrautaufesserin - 22.05.18
Moonfall, versuche doch mal Minze, Knoblauch und Oregano in Joghurt, etwas gesalzen. Finde ich super als Grill- oder Sandwichsoße.
Ich habe auch nur noch die Minzen, die ich über Winter im Haus im Wasserglas hatte. Meine Minzsammlung wurde voriges Jahr im trockenen Frühjahr halbiert und im Kahlfrost im Winter ausgerottet
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Ranunkel - 22.05.18
Getrocknete Minze in Hackfleisch Bällchen mit Knofi ist oberlecker.. Oder im Couscous Salat wenn man keine frische hat...
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Cornelssen - 22.05.18
Dieser Tage habe ich eine Erdbeer-Rhabarber-Schalotte gemacht und etwas (!) frische Minze reingeschnitten: die Schärfe der Minze gab dem Dessert einen interessanten Pfiff.
Gleiches gilt für Tomatensalat.
Inse
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Melly - 22.05.18
Wie war das noch gleich mit diesem Minze-Strang?

LG
Melly
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - moorfrosch - 23.05.18
ich muß auch gerade schmunzeln
@vanda,
danke für den link. in unserer momentanen sandwüste wäre die minze bestimmt gut aufgehoben .
meine arbeit im garten beschränkt sich momentan auf sämlinge gießen und draußen kochen.
wir haben ja seit 2 jahren eine überdachte außenküche.
das ist praktisch und überaus angenehm.
eine selbstgemachte vogeltränke wird fleißig besucht und muß immer nachgefüllt werden.
leider ist in meiner halbvollen regentonne gestern eine maus ertrunken. so muß die erstmal entleert werden .
hoffentlich gibt es hier bald mal wieder regenwasser.
was mich freut ist, daß eine lange nicht blühenwollende pfingstrose blüht.die hatte 3 blüten, die hätte ich fast übersehen.
wir haben eine neue nachbarin, die hatte sich leider an meinen brombeeren vergriffen.zum glück konnte ich sie noch bremsen, meine mühsam in die richtige
richtung wachsenden, gerade blühenden ranken erneut abzuschneiden.
der rankzaun ,auf unserer seite ist von ihr ,als ihr zaun gedacht gewesen.
wenn ich nicht dazugekommen wäre, hätte ich dieses jahr keine brombeeren.
leider hatte sie und ihre vormieterin nicht erkannt, daß zwischen ihrer buchsbaumhecke und unserem zaun , 1 m streifen giersch wächst. angeblich war der im juli letzten jhres noch nicht da.
die letzten jahre haben wir als nachbarn(als die eigentümerin noch hier wohnte) ,den giersch immer etwas im zaum gehabt.
nun überwuchert er einfach immer mehr die grenze.
der garten ist gut eingewachsen, es gibt auch schöne schattenplätze.
im hochbeet, direkt an der außenküche mit terrasse blühen die erdbeeren um die wette.ich habe schon blätter entfernt, um die sonne besser an die früchte zu lassen.
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Gudrun - 23.05.18
(23.05.18, 09:06)moorfrosch schrieb: wir haben ja seit 2 jahren eine überdachte außenküche.
das ist praktisch und überaus angenehm.
Elise hatte auch mal von ihrer Außenküche berichtet. Könntest du bitte mal ein Foto von eurem genialen Dingens posten, büdde?
Was den Nachbargiersch angeht: den habe ich hier auch seit Jahren - war aber relativ gut händelbar. Der neue Besitzer hat die wunderbaren Eiben auf seinem Grundstück zu merkwürdigen Stelzen gekappt - der Giersch hat das als ermunternde Ausbreitungsanregung aufgefasst.
Seit 2 Jahren habe ich da den Boden mit Restfolien jeglicher Art bedeckt.
Dann mit wurzelkräftrigen Pflanzen als Gegenpflanzung reagiert:
Alchemilla - Beinwell - Farn - Himbeeren - Hosta - Salbeigamander - Waldscheinmohn.
Klappt bisher richtig gut!
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - moorfrosch - 24.05.18
liebe gudrun ,
unsere küche besteht aus einem 4 plattengasherd mit backofen, der ist auf flaschengas umgestellt.
dazu ein großes abwaschbecken mit ablagefläche.
ein regal und ein großer unterschrank.
der andere platz ist noch von einem pool besetzt, das wird noch umgebaut.
wir haben einen großen holztisch mit 3 bänken.
bilder möchte ich nicht einstellen.
bei den nachbarn wurde auch viel zurückgeschnitten, das liebt der giersch.
wir haben auf unserer seite johannisbeer-josta-schwarze stachelbeere etc. gepflanzt.
wir könnten mehr rasenmähen, (so könnte der giersch mit gemäht werden.)das machen wir aber ungern.
ich hätte gerne wieder noch ein hochbeet. das alte mußten wir abbauen, wegen dem hund. er konnte so über die hecke springen.
meine tastatur schreibt kein a........(schreiben ist mühsam )
ich werfe übrigens seit neuesten immer kartoffeln- oder schalen in den giersch, dank Inses tipp.
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
vera - 24.05.18
(24.05.18, 06:45)moorfrosch schrieb: liebe gudrun ,
unsere küche besteht aus einem 4 plattengasherd mit backofen, der ist auf flaschengas umgestellt.
dazu ein großes abwaschbecken mit ablagefläche.
ein regal und ein großer unterschrank.
der andere platz ist noch von einem pool besetzt, das wird noch umgebaut.
wir haben einen großen holztisch mit 3 bänken.
bilder möchte ich nicht einstellen.
bei den nachbarn wurde auch viel zurückgeschnitten, das liebt der giersch.
wir haben auf unserer seite johannisbeer-josta-schwarze stachelbeere etc. gepflanzt.
wir könnten mehr rasenmähen, (so könnte der giersch mit gemäht werden.)das machen wir aber ungern.
ich hätte gerne wieder noch ein hochbeet. das alte mußten wir abbauen, wegen dem hund. er konnte so über die hecke springen.
meine tastatur schreibt kein a........(schreiben ist mühsam )
ich werfe übrigens seit neuesten immer kartoffeln- oder schalen in den giersch, dank Inses tipp.
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
vera - 24.05.18
Hallo Moorfrosch
Was hat das mit den Kartoffeln auf sich.
Kannst du mir das sagen.
Gruss Vera