Kraut und Rosen
.... bin im Garten arbeiten 2022 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: .... bin im Garten arbeiten 2022 (/Thread-bin-im-Garten-arbeiten-2022)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 10.03.22

Ich habe heute erst einmal die ganzen Kästen mit den überwinterten Pflanzen nach draußen geholt und gewässert. Die Zwiebeln haben neue Erde bekommen, die dürfen jetzt draußen stehen.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Acinos Arvensis - 10.03.22

(10.03.22, 18:05)Melly schrieb:  Ich habe heute erst einmal die ganzen Kästen mit den überwinterten Pflanzen nach draußen geholt und gewässert. Die Zwiebeln haben neue Erde bekommen, die dürfen jetzt draußen stehen.

musst du die überwinterer jetzt jede nacht wieder reinschleppen? oder gibts derzeit keinen frost mehr.. wär ja mal eine nette abwechslung.  ich überleg grad, ob ich nicht in meinem beet vor dem haus zwischen die ganzen zwiebelpflanzen ein paar zehen knoblauch reinstecken soll. der dürfte da ruhig wachsen und auch blühen, falls die lilienhähnchen nicht schneller sind. nicht dass mir wieder alle blumenzwiebeln geklaut werden..  ich hatte ja beim dachbodenrenovieren unter den fußbodenbrettern so viele vertrocknete und leere hüllen von den frühjahrsblühern gefunden, dass man meinen konnte, ich hätt das zeug als dämmschüttung reingepackt.. das waren aber irgendwelche viecher. und ich hab mich immer gewundert, warum so wenig von den alljährlich mühsam zusammengesammlelten und gesteckten zwiebelpflanzen im beet erschienen sind.. und warum sie auch so einen schwund hatten...  
ich hoffe nur die biester wissen dann auch, dass der knoblauch sie scheuchen soll..


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Orchi - 11.03.22

(10.03.22, 18:05)Melly schrieb:  Ich habe heute erst einmal die ganzen Kästen mit den überwinterten Pflanzen nach draußen geholt 

ich habe gestern die beiden Chili's und die Peperoni, die in der Garage überwinterten, inspiziert, bevor mein GG sie wieder nach draußen schleppte  wink  der Schnitt ins tiefe Holz zeigte tot, die braucht er nun nicht mehr zu schleppen  :whistling:


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 11.03.22

War ihnen zu kalt dort in der Garage? Meine habe ich auf der Fensterbank vergessen, das war ihnen wirklich zu kalt. Da brauche ich auch keinen Probeschnitt mehr. :whistling:


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Orchi - 12.03.22

offensichtlich  :noidea: obwohl im Winter davor, die kleine Glockenchili überlebt hatte. Vielleicht hat die nur überlebt, weil sie noch nicht geblüht und getragen hatte, ich weiß es nicht, die Garage ist eigentlich immer frostfrei  :huh:


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 12.03.22

Nachdem ich gestern das schöne Gartenwetter noch zum Rosen schneiden genutzt habe, war heute bei bedecktem Himmel das Roden dieses dämlichen Ur-Geums und vom kriechender Hahnenfuß fällig. Diese gebückte Kraucherei in den Beeten ist ganz schön anstrengend und jetzt ist erstmal Pause angesagt.

Hier blühen überall seit ca. 1 Woche die Forsythien.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Julchen - 12.03.22

Ich bin viel zu spät dran die Tomatenkübel abzuräumen - die Erde ist dort jetzt völlig staubtrocken :head: Aber ich werd sie jetzt mal mit dem ganzen patschnassen Zeug vermischen, das nicht unter einem Überstand war, dann in zwei Wochen noch ordentlich Agrobiosol draufstreuen, und vielleicht kann ich sie dann nochmal verwenden.

Es ist herrlich heute, 13 Grad im Schatten, d.h. in der Sonne musste ich jetzt das Hemd ausziehen und im T-Shirt weitermachen. Bin total im Glück Dance


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 12.03.22

(12.03.22, 13:48)greta schrieb:  Nachdem ich gestern das schöne Gartenwetter noch zum Rosen schneiden genutzt habe, war heute bei bedecktem Himmel das Roden dieses dämlichen Ur-Geums und vom kriechender Hahnenfuß fällig. Diese gebückte Kraucherei in den Beeten ist ganz schön anstrengend und jetzt ist erstmal Pause angesagt.

Hier blühen überall seit ca. 1 Woche die Forsythien.

Habe auch gerade begonnen mit dem Rosenschnitt, der zuvor aus dem Gärtnerhäuschen befreiten Rosen. Aber - ich muss sagen, die waren schon mal "weiter" beim Ausräumen in den Jahren zuvor. So viele Neutriebe sind noch nicht sichtbar. Gut, dass die Forsythien noch nicht blühen, dann kommt man auch nicht in Zeitnot. wink Die schieben gerade mal Austrieb. 
Dann musste ich allerdings Äste einsammeln, die der Sturm reichlich verteilt hatte, unser Sohn hat Feuer gemacht, nachdem er mit der Motorsäge übers Grundstück lief. Das sind immer so meine Angstmomente, aber er hat diesmal gefragt, was er"von mir" absägen solle. Die Magnolie war umgekippt bei den Stürmen, ich glaube nicht, dass da noch was austreibt von unten.  :no: 

Julchen, ich nehme auch immer die Reste von der Tomatenerde aus den Töpfen und mische sie mit Kompost oder neuer Erde.


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - greta - 12.03.22

Ich hatte total vergessen, daß heute Holz geliefert wurde, wir hatten 3 Schüttmeter bestellt. Ist schönes Holz, Platane, Robinie und ? Die Pause war nicht grad lang...Der Holzmann zirkelte seinen Anhänger durch unsere Garage und kippte alles aus. Wir haben noch bißchen über Holzpreise und anderes gesprochen und dann mit stapeln angefangen.

[Bild: 43186855bd.jpg]

[Bild: 43186856fq.jpg]


RE: .... bin im Garten arbeiten 2022 - Melly - 12.03.22

Wie gut, dass Ihr Holz nachgeordert habt, dann ist der Winter jetzt sicher vorbei - oder? tongue

Wir haben unser Holzfach im Hof jetzt leer, aber an der Scheune im Carport liegt noch ausreichend, allerdings nicht in unserer Größe. Wir hätten gern noch was dazu geordert, weil das Holz wirklich trocken war, ließ sich sehr gut brennen, leider ist der Holzbauer ausverkauft. Andererseits ist es gut, dass das Holzfach leer ist, damit wir endlich mal an diese Wand ran kommen, um sie zu renovieren. 

Der Tag heute hat uns irgendwie geschafft, wir waren heute Abend platt. Man muss sich erst wieder an das Werkeln gewöhnen.