Kraut und Rosen
Gartenprojekte und -Ideen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenprojekte und -Ideen (/Thread-Gartenprojekte-und-Ideen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Lemon - 20.03.14

:eek: Was machen denn die Brombeeren mit deinem Apfelbaum?


RE: Gartenprojekte und -Ideen - CarpeDiem - 20.03.14

Mein Apfelbaum liegt doch, ist aber noch sehr lebendig. Allerdings wird die Krone gerne von Brombeeren zugewuchert und die Baumpfleger haben gesagt, ich müsse mich schon entscheiden. Brombeere oder Apfelbaum und meine Brombeeren wachsen unglaublich. Selbst die Ranken sind so dermaßen dick, die bekomme ich nur mit einer Astschere durch.....


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 20.03.14

..........


RE: Gartenprojekte und -Ideen - CarpeDiem - 20.03.14

GG meint er hätte noch nie so leckere Brombeeren gegessen wie unsere:w00t:

Aber weg müssen die bei uns definitiv.....Sind ja nur noch 2 oder 3, die anderen Großen hatten wir schon vor 2 Jahren mal ausgegraben.....


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Cornelssen - 21.03.14

(20.03.14, 21:37)CarpeDiem schrieb:  GG meint er hätte noch nie so leckere Brombeeren gegessen wie unsere:w00t:

Aber weg müssen die bei uns definitiv.....Sind ja nur noch 2 oder 3, die anderen Großen hatten wir schon vor 2 Jahren mal ausgegraben.....

Vorschlag: an DER STELLE müssen sie weg - aber Ableger anderswo mit Wurzelsperre setzen und die leckeren Brombeeren erhalten - wäre das nicht eine Lösung? Es kann allerdings dauern, bis sie soweit sind. Das erlebe ich gerade mit meinen heimlich mit umgezogenen Brombeeren. Aber seit ich entdeckt habe, dass in dem Gestrüpp ein winzig Vögelein (Zaunkönig?) gebrütet hat, sind meine Brombeeren im Kern des Gestrüpps tabu und bleiben. Die Beeren lasse ich überwiegend den Tieren.

Inse



RE: Gartenprojekte und -Ideen - Lemon - 21.03.14

Ach so, und ich dachte, Du hast Killerbrombeeren, Cordula! Clown

Werden wohl Kulturhimbeeren sein, sont würden sie weder schmecken, noch könntest Du sie wirkungsvoll ausgraben. :devil: Meine wilden Brombeeren bin ich schon so oft zu Leibe gerückt aber mehr als etwas zurück drängen, konnte ich sie bisher nicht. Sogar die früheren Roundup-Übergriffe meines Vaters haben die nur mit einigen welken Trieben überstanden.

Meine wilden Brombeeren haben mich einiges gelehrt: So sehr ich auch versuche gegen sie zu kämpfen, ich bekomme sie nicht los. Also warum dann Zeit damit verbringen? Ich koexistiere seit einiger Zeit mit den vermeintlichen Unkräutern und es tut mir gut, mich nicht mehr mit etwas so sinnlosen wie Unkrautbekämpfung herumzuschlagen. Yes Jeder hat seinen Platz hier und so reguliert sich einiges von ganz allein. Ich kann die Natur nicht verbessern. Sie ist "perfekt" wie sie ist. Alles was nicht perfekt ist, was keinen Sinn hat, gibt es in der Natur nicht. Die Natur kennt nur zwei Möglichkeiten: Anpassen oder abnippeln. biggrin


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Unkrautaufesserin - 21.03.14

Lieber Lemon,

der Vergleich mit dem Wald ist nicht so toll. Denn erstens sind unsere Obstbäume genau so ein Produkt der Zivilisation wie wir und haben auch Zivilisationskrankheiten. Pflegt man sie nicht, werden sie krank, genau so wie wir.

Und zweitens können auch im gesunden Wald Schädlinge auftreten, die von gestorbenen Bäumen profitieren und dann die gesunden befallen. Ich erinnere nur an das Borkenkäferproblem im Süden und Osten Deutschlands 2006.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Lemon - 21.03.14

Hallo Mechthild,

huch, wer sagt, man solle Obstbäume nicht pflegen? :huh: Man muss das sicher nicht machen aber dann hat man halt nicht so viel Obst und der Baum sieht nach unseren Maßstäben verwildert aus. Die meisten Obstsorten sind aber robuster als wir denken.

Die Borkenkäfer gibt es sicher so lange wie es Borke gibt. smile Und was ein Problem ist, haben ja wir Menschen festgelegt (Oder besser: Wir haben die Probleme erfunden!). wink Wer räumte denn über Millionen Jahre vor uns die Bäume aus dem Wald? Hätte das jemand getan, gäbe es sicher heute keine Vegetation mehr auf der Erde.

Mal anders gefragt: Was juckt es denn den natürlichen Kreislauf wenn mal paar 1000 Ha Wald vom Borkenkäfer zerstört werden? Eben, es juckt niemanden außer uns Menschen weil wir ja schon fast den gesamten Rest davon abgeholzt haben. smile Die Wälder kamen/kommen mit dem Borkenkäfer klar. Die Biodiversität profitiert(e) sogar davon. Aber ob die Wälder noch lange mit uns Menschen klar kommen, das ist die Frage.


RE: Gartenprojekte und -Ideen - Acinos Arvensis - 21.03.14

also dass wilde brombeeren nicht schmecken halte ich für ein gerücht. es gibt nur unterschiedliche. die blau angehauchten pflücken sich nicht so schön, sind wässerig, und eher flach im geschmack, aber die schwarz glänzende sorte schmeckt sehr intensiv. wir haben als kinder immer alle feldraine abgeerntet, demit unsere mütter brombeermarmelade kochen konnten. und wir naschten auch ausgiebig von den aromatischen früchten. als ich zum ersten mal kulturbrombeeren probierte, war ich nicht grad begeistert, die fand ich weit weniger geschmackvoll als die wilden. kann sein, dass sich das im lauf der jahre geändert hat, inzwischen gibt es ja so viele sorten. ich hab eine gekaufte an die gartenecke gesetzt, weil mir das rumgeklettere an den feldrainen langsam zu anstrengend wird. und zwei rotfrüchtige, die aber eine ganz andere geschmacksrichtung haben auf ein beet, wo sonst nichts gedeihen wollte. die haben gleich im ersten jahr schön getragen. wenn was wirklich lecker schmeckt würd ich es nicht opfern, sondern umquartieren



RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 21.03.14

..........