Kraut und Rosen
Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt (/Thread-Tomaten-2012-welche-wann-und-%C3%BCberhaupt)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - edolein - 20.04.12

Nein. Hatte noch nie Probleme. Auch Einfuhr.


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Gudrun - 21.04.12

Eigentlich sollten meine Tomaten und Papris nach dem Sonnenbad draußen heute ruhig mal mit sanftem Landregen bekannt werden ... dachte ich :angel: ... und dann prasseln die dicken Hagelkörner auf sie nieder. Wo die plötzlich herkamen :noidea: einigen hat's richtig die Blättchen geknickt :devil: Hoffentlich nehmen sie's nicht übel!


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Phloxe - 21.04.12

(21.04.12, 15:34)Gudrun schrieb:  Hoffentlich nehmen sie's nicht übel!

Puh, du Rabenmutter! du sollst sie doch BESCHÜTZEN. Jetzt aber schnell Pflaster und Schokolade ! ! - Hier ist heute kein Sonnenbadwetter, bleiben alle Luken geschlossen. 8° - gelegentlich Schauer, dazwischen sparsame Sonne.

Sowieso: meine Tomaten härten NACHTS ab bei 6 ° oder tiefer. Hauptsache: kein Frost. Ansonsten stecken sie alles weg! :thumbup:


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Gudrun - 25.04.12

(21.04.12, 15:45)Phloxe schrieb:  Jetzt aber schnell Pflaster und Schokolade ! !
... das wollten sie nicht, hab' ich ihnen eben was von "heileheilesegen" gesummt ...
Heute wurden die Socken endgültig zu Kniestrümpfen hochgerollt und Erde nachgefüllt. Nu sindse oben wieder kürzer ... aber das Erdgeschoss hat beträchtlich an Höhe gewonnen. Die vielen Würzelchen in den durchsichtigen Socken zu bestaunen, Tomatenduft einzu"atmen", ohne Rückenschmerzen ein befriedigendes Arbeitsergebnis - feine Sache. :angel: Aber morgen kommt wieder die Hackerei im Garten :thumbdown: dran



RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 26.04.12

Ich habe gestern auch mal getopft und Bestandsaufnahme gemacht...
[Bild: comp_P1010513.jpg]

Das sind die Nonnas, die Kleinsten auf der Sonnenbank. Waren die bei Dir auch so mickrig, Gudrun? Ich zweifle schon wieder...
[Bild: comp_P1010519.jpg]

Phloxe, meine Wintertomate steht gut da!
[Bild: comp_P1010520.jpg]

Liebe Antonia, die drei sind von Dir!
[Bild: comp_P1010525.jpg]

Jetzt sind sie alle auf dem Gartentisch und freuen sich über Licht und Sonne :clapping:

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Phloxe - 26.04.12

(26.04.12, 12:55)Unkrautaufesserin schrieb:  Phloxe, meine Wintertomate steht gut da.

Oh, ja, schön kräftig. :clapping:

Hast du auch tulipans 'Gelb-Rote' von Herrn Bohl?
Die ist bei mir gekeimt: 2 noch kleine Pflänzchen. Das wird ein lustiger 'Vergleich'

Deine 'Antonias' sind Oleanas, oder? Habe ich auch! Machen wir halt da Vergleich. wink


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 26.04.12

Liebe Phloxe,

ja, die von Antonia sind Oleanas. Die in der Mitte kümmert ein bißchen, aber die äußeren werden gepflanzt.
Von Herrn Bohl habe ich die Schlesische Himbeere, die kommt in Einzelhaft, weil sie sich so gern verkreuzt. Gelb-Rot ist nicht so unbedingt meine Wunschsorte, ich habe dank Tomatenforum eine Wunschliste, die für mehrere Jahre reicht...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - tulipan - 26.04.12

Mechthild, da hab ich ja schon die Antwort auf meine Frage im Lagertomatenstrang.
Sieht gut aus, die deinige smile Winterkeeper oder Bohl?
und dann noch mal allgemein ins Forum:
Mit welchen Sorten hattet ihr Probleme?
Nicht gekeimt haben bei mir Big Rainbow und eben die Winterkeeper. Schwierig, d.h. mit schwachen Sämlingen, die die Kapseln nicht sprengen konnten oder schwächlichen Keimlingen waren noch Tschio-Tschio-San und Bonanza und eine White Currant. Von Rosenduft weiß ich, daß meine Dattelwein bei ihr nicht gekeimt haben. Und von den Paprikas hat sich der kirschpaprika von Bohl nicht blicken lassen. Nach 8 Wochen habe ich jetzt die Erde entsorgt.
LG
tulipan


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 26.04.12

Liebe Tulipan,

die Winterkeeper ist es.
Nicht gekeimt hat mir Omas Beste von Frau Gehlsen.
Und die Carnica wurde 10 cm und ist dann sang-und klanglos eingegangen...:no:
Kann ich also wieder nicht kosten. die letztjährige hatte ja der Apfelbaumwipfel erschlagen, während wir im Urlaub waren.
Nächstes Jahr versuche ich es wieder!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Gudrun - 27.04.12

(26.04.12, 12:55)Unkrautaufesserin schrieb:  Das sind die Nonnas, die Kleinsten auf der Sonnenbank. Waren die bei Dir auch so mickrig, Gudrun?
Ich hab' bei Hier ein bisschen rumgebettelt, weil sie ja in beiden Foren ist und auch an unserer "Wintermitbestellaktion" bei den italienischen Samen beteiligt war.
Von ihren u.v. Sämchen ist nur eins gekeimt ( sehr viel später gesät als meine anderen ), sieht aber sehr entwicklungsfreudig aus das Schätzchen. Bin guter Hoffnung ... hmm...