RE: Schmetterlinge -
vanda - 30.07.18
Melly, der bläuliche ist ein Bläuling.
Salvia, sooo schöne Bilder. Die Perlmuttfalter sind ganz besonders schön.
Hier fliegen seit Tagen vermehrt Kaisermantel, aber die halten nie still oder ich habe keinen Foto in der Nähe.
Dafür gestern im Vorgarten diesen Brummer hier beim Futtern an der Nachtkerze entdeckt:
![[Bild: 33370691ll.jpg]](http://up.picr.de/33370691ll.jpg)
Raupe des mittleren Weinschwärmers
Obwohl ich fast jeden Tag die verblühten Blüten auszupfe, ist mir die Raupe vorher nie aufgefallen.
Aber am Labkraut, gut 20m weg im Hof fielen mir schon länger die Kothäufchen drumherum auf.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Raupe am (einzigen) Labkraut geschlüpft ist und erst später in den Vorgarten zu der (einzigen) Nachtkerze gewandert ist.
Schon verblüffend, wie sicher die Raupen ihre Nahrungspflanzen finden, auch über größere Distanzen.
RE: Schmetterlinge -
marcu - 30.07.18

Ist es nicht so, dass die Schmetterlinge ihre Eier dort ablegen, wo die Larven -wenn sie schlüpfen- gleich losfuttern können???
Sehr, seeeehr schönes Bild von der Raupe, *aussprecheAnerkennung*!!!
RE: Schmetterlinge -
vanda - 30.07.18
(30.07.18, 14:26)marcu schrieb:
Ist es nicht so, dass die Schmetterlinge ihre Eier dort ablegen, wo die Larven -wenn sie schlüpfen- gleich losfuttern können???
Ja, ich habe extra nachgesehen, Futterpflanzen sind Weinreben, Weidenröschen, Blutweiderich, Labkraut und Nachtkerzen.
Also hat sie sich erst durchs Labkraut gefuttert und ist dann umgezogen.
edit: habe eben mal das Labkraut "durchforstet" und tatsächlich eine weitere junge, noch grüne Raupe, gefunden.
RE: Schmetterlinge -
lavandula - 30.07.18
JA, ich denke, dass sich Deine Raupe bald verpuppen wird.
Ich hatte solche auch schon, aber nie die Puppen gefunden. Sie sollen sich am Boden in einem Gespinst aufhalten.
Du solltest auf jeden Fall den Nachtkerzenstängel stehen lassen über Winter.
Der Schmetterling gefällt mir gut, aber er ist nicht sehr selten.
RE: Schmetterlinge -
vanda - 01.08.18
(30.07.18, 14:14)vanda schrieb: Raupe des mittleren Weinschwärmers
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Raupe am (einzigen) Labkraut geschlüpft ist und erst später in den Vorgarten zu der (einzigen) Nachtkerze gewandert ist.
Schon verblüffend, wie sicher die Raupen ihre Nahrungspflanzen finden, auch über größere Distanzen.
(30.07.18, 14:40)vanda schrieb: habe eben mal das Labkraut "durchforstet" und tatsächlich eine weitere junge, noch grüne Raupe, gefunden.
Tadaa, plötzlich in allen Labkräutern die jungen grünen Weinschwärmer-Raupen
Am echten Labkraut (Galium verum) im Hof und am Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) in der Wiese.
Die "dicke Berta" an der Nachtkerze futtert sich immer noch langsam von Blatt zu Blatt.
Den Falter hab ich leider noch nie gesehen, aber ich bin abends grade wohl zuviel mit Gießen beschäftigt, keine Zeit für Sitzen und Beobachten.
RE: Schmetterlinge -
vanda - 01.08.18
Ein neues High auf meiner Schmetterlingsliste: ein kleiner Perlmuttfalter!
Hab ich noch nie vorher hier gesehen. Schon der große Perlmuttfalter vor einigen Wochen am Alant war neu.
Aber die sind auch sehr unstete Gesellen, kurz mal da, gleich wieder weg.
Eine wunderschöne Zeichnung, oder?
Ansonsten sind die meisten Falter hier grade eher die vom Gehölzrand. Massenhaft Waldbrettspiele, Ochsenaugen, Schornsteinfeger, viele Kaisermantel.
RE: Schmetterlinge -
betulapferd - 01.08.18
DER ist aber echt hübsch dein Perlmutfalter, Vanda.
Was um Himmels Willen ist den ein Schornsteinfeger im Reich der Schmetterlinge?
Liebe Grüße von Elke
RE: Schmetterlinge -
vanda - 01.08.18
(01.08.18, 22:36)betulapferd schrieb: Was um Himmels Willen ist den ein Schornsteinfeger im Reich der Schmetterlinge?
Der hier:
![[Bild: 33440441ph.jpg]](http://up.picr.de/33440441ph.jpg)
Aphantopus hyperantus
Heißt auch Brauner Waldvogel und ist hier noch recht häufig.
RE: Schmetterlinge -
betulapferd - 01.08.18
Brauner Waldvogel klingt viel hübscher!
Danke Vanda.
Liebe Grüße von Elke
RE: Schmetterlinge -
Frischling - 12.08.18
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich erfolglos durch gefühlt 7000 Schmetterlingsseiten geklickt und Bücher gewälzt habe, will ich nun doch Euch fragen, ob jemand vielleicht weiß, wer dieser schöne Kerl sein könnte:
Ich habe auch schon eine Anfrage an die BUND-Seite geschickt, die Ihr hier ganz am Anfang dieses Strangs genannt habt, aber da steht schon, dass Antworten länger dauern. Und ich bin doch soooooooooo neugierig!
Danke Euch und einen schönen Abend
Vanessa