Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - vanda - 12.07.17

Nein, die wilde Möhre kenne ich, die gibt es hier auch viel an den Straßenrändern (leider noch nicht bei uns, muss ich auch noch ansiedeln wink ), das Laub ist etwas anders und die Blütendolden haben eine kleine schwarze Blüte in der Mitte, die sog. Mohrenblüte. Das hat meine Speisemöhrenblüte nicht.
Aber guter Tipp, ich werd mal Vergleichsfotos machen. :thumbup:


RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 13.07.17

Vielleicht ist es ja eine Kreuzung: von der Mama die Blütenform, vom Papa die Einjährigkeit...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dusselige Fragen =) - vanda - 13.07.17

Ja, gut möglich!


RE: Dusselige Fragen =) - Frischling - 14.07.17

ich hätte auch mal wieder eine dusselige Frage: Kann Essig schimmeln? Im Netz gibt's dazu zwar ein paar Beiträge, aber da scheint es um Essig zu gehen, in den was eingelegt war, oder um "unechten" dunklen Balsamico.

Es sieht auch nicht wirklich schimmlig aus, es sind eher so dünne Fäden an der Oberfläche, die nach unten "hängen" (lässt sich leider nicht fotografieren). Ich dachte schon an eine Essigmutter, aber müsste die dann nicht mit der Zeit wachsen? :noidea:


RE: Dusselige Fragen =) - Phloxe - 14.07.17

Zu deinem Anliegen, liebe Frischling, weiß ich leider nix :noidea:.... aber ich wüßte gerne von Moonfall: wie geht es denn deinen Tomaten jetzt ?? ... und was hast du unternommen ? .. kannst es vielleicht in den Tomatenstrang schreiben. smile


RE: Dusselige Fragen =) - Moonfall - 14.07.17

Da kann ich noch nichts rechtes sagen. Ich hatte vor 2 Wochen diesen Kalzium-Magnesium-Dünger verwendet, die Blätter der Tomaten sind noch nicht makellos. Ob sie weniger gerollt sind als davor, muß ich morgen näher ansehen. :blush:
Die Auberginen haben tw. fleckige Blätter, da vermute ich, dass ich das nachträglich nicht mehr ändern läßt. Immerhin hängen auch Früchte dran.

Aber danke für die Erinnerung, da werde ich morgen noch Urgesteinsmehl nachstreuen. Hilfts nix, dann schadets hoffentlich auch nichts. Angel2


RE: Dusselige Fragen =) - Ranunkel - 16.07.17

Sagt mal würdet ihr noch Brennnessel Brühe zum düngen von Gemüsepflanzen verwenden, wenn darin leider ein armer toter Vogel gelegen hat? Und macht es einen Unterschied ob ich damit Pflanzen dünge bei der die Frucht weit weg ist vom Gießplatz (zB Kürbis) oder recht nah dran (zB Tomate)??

(Die Jauche Tonne ist jetzt auch wieder abgedeckt...)


RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 16.07.17

Vom hygienischen Gesichtspunkt aus ist es als Dünger (an die Wurzeln gießen) völlig unbedenklich. Die Pflanze läßt irgendwelche Bakterien nicht durch.
Blattdüngung oder Spritzungen würde ich damit nicht machen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dusselige Fragen =) - Gudrun - 16.07.17

(16.07.17, 10:32)Ranunkel schrieb:  Sagt mal würdet ihr noch Brennnessel Brühe zum düngen von Gemüsepflanzen verwenden, wenn darin leider ein armer toter Vogel gelegen hat?

Ja - schade ums Vögelchen - aber Bauern kippen Jauche von Tieren auch jetzt noch auf die Äcker, ich tu meine Brennnessel/Schachtelhalm Jauche verdünnt auf alles, was Bedarf anmeldet, obwohl da, wenn ich den Deckel abhebe, jede Menge Schnecken innen an den Rändern rumkriechen und etliche auch in die Tonne reingefallen sind und da ziemlich unlebendig drin rumschwimmen.





RE: Dusselige Fragen =) - Ranunkel - 16.07.17

Danke euch beiden, dann werde ich die Brühe als Dünger direkt an die Wurzeln noch nehmen (und stimmt schneckis schwimmen da leider auch manchmal welche drin...)