RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 25.10.20
O.K.
RE: Tomatensaison 2020 -
ogrodniczka - 25.10.20
(24.10.20, 18:28)Phloxe schrieb: ![[Bild: 39713802kb.jpg]](https://up.picr.de/39713802kb.jpg)
Meine sehen immer so aus. Sie sind mal aus dem TF-Wichtelpäckchen.
Da bin ich ja wieder.
Meine Ozark Sunset habe ich seit 3 Jahren. Die haben doch eine andere Form.
Ich kann Euch gerne "ein paar Kernchen" abgeben.
Da habe ich eine Frage. Macht das etwas aus, wenn man die Samen im Sommer nimmt oder von den Nachzüglern im Oktober?
Dieses Jahr habe ich nicht daran gedacht, Samen aufzuheben. Aber ich habe noch Tomaten und Samen von 2019 und 2018.
Der sibirische Tiger hat die gleiche Färbung, aber mehr Streifen. Aber das ist wahrscheinlich nur Optik.
RE: Tomatensaison 2020 -
ogrodniczka - 25.10.20
Habt Ihr eine Idee, was ist das für Käfer? Ist ca 3mm groß. Plötzlich habe ichin der Küche ganz, ganz viele davon.
Sind die mit den Tomaten oder in einem Blumentopf in die Küche reingekommen?
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 25.10.20
(25.10.20, 21:50)ogrodniczka schrieb: Macht das etwas aus, wenn man die Samen im Sommer nimmt oder von den Nachzüglern im Oktober?
Es kommt darauf an, wie die Pflanze stand. Wenn sie allein stand oder mit vielen derselben Sorte zusammen, so dass keine Befruchtung durch eine andere Sorte erfolgen konnte, ist es ok.
Eine späte Samenentnahme soll sogar gut sein.... las ich kürzlich. Die Pflanze würde 'Daten' zum Standort, Klima etc die Saison über sammeln und im Samen speichern.
Ich nehme Samen aus der 1. Frucht. Die gilt als am wenigsten verkreuzungs-gefährdet.
Cocktailtomaten haben übrigens durch ihre Blütenform kaum ein Risiko, verkreuzt zu werden. Fleischtomaten hingegen sind aus dem selben Grund sehr anfällig dafür.
Für die Käferfrage rate ich dir zu einem eigenen Strang. Hier lesen nicht alle mit.
Bei uns habe ich Marienkäfer entdeckt. Die ballen sich in Eckchen unter der Zimmerdecke zusammen und bleiben bis zum Frühling
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 25.10.20
Ich nehme auch schon mal später Samen, wenn ich die anderen verbusselt habe. Und ich habe das kürzlich auch gelesen, dass die Tomate erst lernen muss, wo sie steht, im nächsten Jahr dann ihr "Repertoire" erst richtig entfaltet.
Mit Käfern kenne ich mich auch nicht aus. Aber die Marienkäfer sind auch hier präsent und versuchen ins Haus zu kommen.
RE: Tomatensaison 2020 -
ogrodniczka - 25.10.20
Danke für Euere Antworten. Man lernt immer etwas Neues dazu.
Seit Jahren habe ich 6 Lieblingstomatensorten. Die wachsen unter einer Abdeckung ziemlich dicht einander. Das die sich gegenseitig bestäuben können, habe ich nie daran gedacht.
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 26.10.20
(25.10.20, 12:26)Phloxe schrieb: (25.10.20, 12:18)frosch schrieb: Hatte nie eine Sunset oder Sunrise.... Falls Ihr von euren noch ein Körnchen erübrigen könnt würde ich gerne mal tauschen. LG Frosch
Und Orchi: ich meine, du hättest die von mir? 
@ frosch ich schaue später mal nach, aber ich denke ich hätte genügend zum tauschen
@ Phloxe, nein ich glaube die war nicht von Dir,

ich hatte meine Tomaten dieses Jahr fast alle von merlincurry, aber wenn ich nachher in den Keller gehe, schaue ich noch mal
RE: Tomatensaison 2020 -
Orchi - 26.10.20
so war mal schnell im Keller

Samen von der Ozark Sunrice habe ich genügend und die waren mit Verhüterli's geschützt
@ Phloxe, sorry

die Ozark war wohl wirklich von Dir, das ist eine ganz andere Schrift und die war auch anders verpackt
@frosch, wenn Du nicht umgezogen bist, hätte ich sogar noch Deine Adresse
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 26.10.20
(25.10.20, 21:54)ogrodniczka schrieb: Habt Ihr eine Idee, was ist das für Käfer? Ist ca 3mm groß. Plötzlich habe ichin der Küche ganz, ganz viele davon.
Sind die mit den Tomaten oder in einem Blumentopf in die Küche reingekommen?
Schau doch mal hier, ob Du da fündig wirst, Ogrodniczka!
https://www.google.de/search?q=käfer+bestimmen&tbm=isch&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjP7s-d-9LsAhWPyqQKHW3WCboQrNwCKAF6BQgBEK0C&biw=1011&bih=519
RE: Tomatensaison 2020 -
Catana - 26.10.20
(25.10.20, 21:54)ogrodniczka schrieb: Habt Ihr eine Idee, was ist das für Käfer? Ist ca 3mm groß. Plötzlich habe ichin der Küche ganz, ganz viele davon.
Sind die mit den Tomaten oder in einem Blumentopf in die Küche reingekommen?
Könnte ein Kornkäfer sein, kann ich auf dem Foto aber nicht genau erkennen.
edit
Vergessen...kontrolliere vorsichtshalber mal deinen Trockenvorrat, manchmal schleppt man sie über Mehl oder sowas ein.
Wir hatten sie mal aus einem Getreidespeicher nebenan.