RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Melly - 17.07.18
Johannisbrotkernmehl?
Habe noch nie Pflaumenmus gekocht - ich mag das nicht!
LG
Melly
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Angelika - 17.07.18
Hm, hab das noch nie gemacht, nur geschenkt bekommen und da war das Mus schon eher zäh denn streichbar. Gemacht war es damals aus späten Zwetschgen und ich mein im Backofen.
Könnte es sein, dass die frühen Pflaumen nicht genug Fruchtzucker haben und du mehr Zucker zugeben musst?
Hast du mal eine kleine Menge abgefüllt und gekühlt, ob es fester wird?
Obwohl, früher hat man das Mus ja in großen Steinguttöpfen gelagert, da ist es ja auch fest geworden.
Aber eine Stunde kochen kommt mir eigentlich schon etwas kurz vor. Da muss doch sehr viel an Flüssigkeit verdampfen, damit das ein Mus wird.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Melly - 17.07.18
Inse, schau mal auf
http://roteratte.de/2015/09/06/omas-pflaumenmus/
LG
Melly
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 17.07.18
(17.07.18, 20:17)Cornelssen schrieb: Wie kriege ich das Mus so fest, dass es nicht von der Brotscheibe läuft? Noch habe ich Hemmungen, da mit Agar-Agar dran zu gehen...
Warum nimmst du nicht Pektin, das ist ein natürliches Verdickungsmittel, In der Europäischen Union ist Pektin unter der Bezeichnung E 440 als Verdickungsmittel in Gebrauch.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 17.07.18
... es gibt in diesem Forum mindestens 3 Fäden zu Pflaumenmus von frischling, gelala, lemon.
Ich fände es passend, deine Fragen dort einzustellen.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 17.07.18
Gudrun, da hast Du völlig recht. Ich habe das aber nicht in Erinnerung gehabt und auch nicht danach gesucht, war nur verärgert über das flüssige Zeugs und dass nach fünf Stunden köcheln (ohne Deckel) mit Rühren nur Suppe rausgekommen ist. Normalerweise ist der Kienle bei Hausmannskost sehr zuverlässig. Dieser Fehlversuch hat mich nervös gemacht. -
Da mein Sohn Pflaumenmus von allen Fruchtaufstrichen am liebsten isst, außerdem dieses Jahr so viele Pflaumen anfallen wie noch nie in den 12 Jahren, die wir jetzt hier sind, muss ich auch schauen, dass ich die gut verwerte. Am besten gefällt mir noch die Variante des kurz Karamellisierens in der Pfanne als Beilage/Topping - mit und ohne "Schuss"

- aber damit löst sich das Mengenproblem nicht. Außerdem muss das Zeugs jetzt weg: die Äpfel drängeln und meine Küche hat weder Gummiwände noch deutlich erweiterbare Arbeitsflächen. Ich brauche dringendst den Platz.
Warum ich bislang kein Pektin eingesetzt habe? Zum einen, weil ich keins im Haus habe und das bei Pflaumen m. W. nicht gebräuchlich ist. Das muss anders gehen - soll ja schmecken wie bei Oma, und die hat es nicht im Backofen gemacht, schon weil die Mengen zu groß dafür waren. Ich mag Pflaumenmus auch nicht sonderlich, deshalb habe ich bisher nur ab und an mal ein Glas für Sohn gekauft - aber da gabs auch keine Pflaumen im eigenen Garten. Ich werde das morgen nochmal stundenlang köcheln lassen, während ich den Eimer Falläpfel für Saft putze und im Pool Pumpe und Wischwasch intensiv laufen lasse und zwischendurch säubere: Algenschwemme... Dann werde ich sehen, ob das wiederholte Einkochen was bringt oder jetzt doch noch ein Geliermittel notwendig ist, um dem beschleunigt ein Ende zu machen. Oh, ich vergaß: mähen muss ich morgen auch noch - dringend, - und Gladiolen aus den Töpfen irgendwo in ein Beet pflanzen... - und dazwischen immer mal ordentlich umrühren

. Das wird nicht lustig. ..
Inse
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Sitta - 18.07.18
Liebe Inse ich mache mein Pflaumenmus auch im Backofen. Pflaumen entsteinen, irgendwie klein häckseln (bei mir macht das die Küchenmaschine) und dann nach Geschmack mit Zucker vermischen und auf die Fettpfanne (hohes Blech) geben und ab in den Backofen. Bei wenig Temperatur und etwas geöffneter Backofentür so lange drin lassen bis die Konsistenz passt (mindestens 3 Stunden), dann ab in Schraubgläßer wie bei Marmelade.
Der große Vorteil dieser Methode ist das man nicht rühren braucht nur ab und zu die Kosistenz checken.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Cornelssen - 18.07.18
siehe Pflaumenmus-Strang. Habs hinter mir: 20 Gläser - überwiegend Gurkengläser ...
Inse
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 19.07.18
Heute Abend gibt es - dem Wetter angepasst - italienischen Brotsalat.
Die Ciabatta-Würfel trocken schon an der Sonne vor sich hin.....
paradoxa
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 31.07.18
Gestern gab es passend zu den 32° einen erfrischenden Gartensalat mit Quinoa und Feta an einem Pfefferminzdressing