RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 22.10.13
Die Yolanda d'Aragon ist offen.
Ich liebe Knopfaugenrosen!
[attachment=4098]
Unbekannte Rose, hier kombiniert mit Gräser!

die den ganzen Sommer geblüht hat:
[attachment=4099][attachment=4100]
RE: Rosenblüte 2013 -
greta - 22.10.13
[attachment=4103] Rock`n Roll
RE: Rosenblüte 2013 - Raphaela - 23.10.13
Sehr hübsch
Marcir, wo ich deine fleißige Halbgefüllte sehe: Gestern hab ich entdeckt, daß Adam Messerich ganz viele Blüten offen hat

- Der braucht und bekommt dann eine doppelt hohe Winterschutz-Anhäufelung...
RE: Rosenblüte 2013 - mary - 23.10.13
In der Nacht hatten wir heftiges Unwetter, trotzdem blühen einige Rosen unbeschadet
![[Bild: P1080932.jpg]](http://s10.postimg.org/60j4zx7rp/P1080932.jpg)
Sweet Blondie
![[Bild: P1080931.jpg]](http://s2.postimg.org/cj9jpk0n9/P1080931.jpg)
Gruß an Labenz
![[Bild: P1080930.jpg]](http://s10.postimg.org/w3v3td9xx/P1080930.jpg)
Pink Iceberg
![[Bild: P1080934.jpg]](http://s18.postimg.org/u6uh3wjat/P1080934.jpg)
Urdh
RE: Rosenblüte 2013 - Ortrun - 23.10.13
Ich mag Regenbilder ... hach
Mrs C. V. Haworth ist in hmf zwar als Pernetiana gelistet, was aber meiner Beobachtung nach nicht zutreffend ist. Die ganze Dickson-Mischpoke zu jener Zeit ist teelastig. Das tut ihrer Gesundheit und Schönheit aber keinen Abbruch. Der starke Duft dürfte von den Bourbonen-Vorfahren stammen.
RE: Rosenblüte 2013 - Ortrun - 23.10.13
Die Dickson-Rosen (Anfang 20. Jahrhundert) haben ihr Gelb, Apricot etc. eher aus Teerosenlinie. Ich habe irgendwo - finde ich gerade nicht - einen Artikel aus einer damaligen Rosenzeitschrift, wo es ganz schön chauvinistisch zuging und Pernet-Ducher der Erfolg, weil Franzose, nicht zugestanden werden mochte.
McGredy hingegen hat zu gleicher Zeit wirklich mit Pernetianas gezüchtet, beispielsweise die schöne Mrs Ambrose Riccardo mit ebenfalls starkem Duft, der aber eben viel würziger und durchdringender ist. Jetzt, im späteren Herbst, ist die Farbe selbstverständlich weniger intensiv. Aber der Schmelz ist immer noch da.
RE: Rosenblüte 2013 - marcir - 24.10.13
Unvergängliche Rosen
Dekoration an einer Herbstversammlung letzte Woche:
[attachment=4112]
[attachment=4113]
RE: Rosenblüte 2013 -
freiburgbalkon - 24.10.13
Oh, sogar braune und senfgelbe...
Neiiiin, so weit ist es zum Glück noch nicht, dass es jetzt keine vergänglichen Rosenblüten mehr gäbe, noch gibt es welche.
(Bei Dir ja sicher auch noch, im Verhältnis zur Anzahl Deiner Rosen entsprechend mehr)
RE: Rosenblüte 2013 - mary - 24.10.13
Fbb, schöne Blüte
![[Bild: P1080952.jpg]](http://s22.postimg.org/kfqrcei7h/P1080952.jpg)
Blue for You
![[Bild: P1080954.jpg]](http://s18.postimg.org/xqyu0cx85/P1080954.jpg)
Eden
![[Bild: P1080951.jpg]](http://s16.postimg.org/tjunc2r81/P1080951.jpg)
Heimatmelodie
RE: Rosenblüte 2013 -
Moonfall - 24.10.13
Ich habe da jetzt eine ganz besondere Züchtung, nämlich ein Einzelstück.

MamxBF5 (oder 4?) von fbb.

Heuer war sie nicht blühfreudig, so hätte ich jetzt fast übersehen, dass sie sich aufgerafft hat. Sie bekommt auch unten neue Triebe und dürfte doch eher Richtung Strauch denn als Kletterer gehen.
Blue River:
Bournonville: