RE: Unsere neue Hundehütte -
Gudrun - 01.03.21
Denne soll Sohn mal aufpassen, dass er ihn bei erneutem Einsatz nicht wieder in euer Schlafzimmer lässt ...
Ein Stinker Smilie haben wir auch nicht - oder?
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 01.03.21
Er war in unserem Schlafzimmer heute Nacht, hat seit gestern Abend GG Gesellschaft geleistet. Und heute Morgen war ihm dann schlecht - dem Hund!
So schnell bin ich selten aus dem Bett!!
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 01.03.21
01. März=Der Große hat die erste Zecke auf der Nase!!

Es hatte heute Nacht gefroren!
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 01.03.21
......
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 01.03.21
Da hab' ich die TÄ schon nach gefragt, sie hat von Knoblauch abgeraten! Balou scheint diese Viecher ja anzuziehen, deshalb suche ich schon lange nach entspr. Mitteln. Ich muss mich da noch mal schlau machen, irgendwas gab es da noch, was man verabreichen kann, ich glaube, das war so eine Kräutermischung.
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 01.03.21
..
RE: Unsere neue Hundehütte -
Melly - 01.03.21
Ich hatte mich da ja auch mit Knoblauch "schlau" gemacht, aber unsere TÄ hat da richtig allergisch drauf reagiert, als ich das vorgeschlagen habe. Sie meinte, Balou müsste gewichtsmäßig zuviel Knoblauch einnehmen, um eine Wirkung zu erzielen. Und da hab' ich es gelassen, will ja nicht mit ihr aneinander geraten.
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 01.03.21
..
RE: Unsere neue Hundehütte -
Julchen - 01.03.21
Melly, deine Tierärztin hat recht. Gib ihm bloß keinen Knoblauch, schon gar nicht dauerhaft/regelmäßig. Schadet viel mehr als es nutzt.
Chryanthemenextrakt ist ein Insektizid, das würde ich den Hunden auch nicht eigenmächtig verabreichen, schon gar nicht pi mal Daumen dosiert.
Mein vorletzter Hund bekam einfach nach der der ersten Zecke im Frühjahr einen Tropfen ExSpot zwischen die Schulterblätter, das hielt trotz gelegentlichen Schwimm- und Planscheinsätzen meistens bis zum Herbst die Zecken fern. Selten musste im Spätsommer nochmal ein Tropfen drauf.
Die Zwergpinscherprinzession habe ich damit verschont, aber die war so kurzhaarig, dass man die Zecken auf ihrer verzweifelten Suche nach einer schönen kuschligen Stelle

meistens abfangen konnte. Für längere Touren tropfte ich mir ein bisschen Propolis Urtinktur in die vorher mit Wasser benetzten Hände und strich den Minihund einfach damit ab, das war kein 100%-Schutz, aber doch erheblich besser als ohne alles.
Euer Balou ist ja gleich mehrfach der feuchte Traum einer jeden Zecke - schön groß, schön schwarz, schön langzottelig. Da kannst du Beobachten&Absammeln genauso vergessen wie Propolis. Ich würde dir echt zu ExSpot raten. Bei der Kleinen weiß ich nicht, die kann man evtl. jeden Abend absuchen? Und vielleicht auch besser "propolisieren".
RE: Unsere neue Hundehütte - Cornelssen - 01.03.21
..