Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - binebaer - 19.12.17

Bleibt bei euch in Erwatung von Weihnachten derzeit die Küche kalt?

Ich habe gerade Rinderrouladen im backofen. Für Weihnachten. Heute klassische und morgen probiere ich ein Rezept mit einer Käse-Mangolf-Füllung. Da wir 20 Personen sind, muss ich sowieso zwei Partien machen.

LG Bineaber


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 20.12.17

Das ist ja witzig - bei uns gibt es an Weihnachten auch Rinderrouladen (Schwiemu mit Mann kommt, für die beiden wäre es ohne Fleisch kein richtiges Festmahl).

Da ich sonst nie mit Fleisch koche, hatte ich vor anderhalb Wochen einen Testlauf und habe die ersten Rouladen meines Lebens gekocht, die waren köstlich. Und was mich umgehauen hat: Mein eigentlich vegetarischer Liebster schleckte sich das Mäulchen und sagte wörtlich "das kannst du gerne jede Woche machen" :w00t:

Wie macht du das binebär, frierst du die dann ein bis Sonntag? Ich dachte, ich könnte meine am Samstag schon machen, nicht tiefkühlen und Sonntag dann aufwärmen - meinst du, das geht? Dazu gibt es Blaukraut aus dem Ofen und Haselnussspätzle.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 20.12.17

Aufgewärmte Rouladen schmecken noch besser als frische!smile


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 20.12.17

Heute gibt es Gräupchen.

Zu Weihnachten gibt es bei uns klassisch Ente, Rotkraut und Grüne Klöße. Die Enten sind im Frost, werden am 23. aufgetaut, Heiligabend gebraten und 1. Feiertag aufgewärmt und gegessen. Die Abkühlphase brauchen meine, damit ich das Fett von der Soße schöpfen kann - wenn es richtig kalt ist, erstarrt das Fett zu Platten und läßt sich leicht vom Gelee trennen - viel besser als mit der Schöpfkelle :thumbup:

Rouladen habe ich früher immer am 2. Feiertag für die Schwiegermutter gemacht, die mochte kein Geflügel. Nun gibts keine Schwiegermutter und auch keine Rouladen mehr, ich werde wohl Lasagne für das ganze Jungvolk machen.

Julchen, ich finde es gut, wenn man aus Essen keine Religion macht. Wenn er mal Fleisch ißt, weil es auf seinem Teller liegt, ist doch alles gut. Und wenn es ihm auch noch schmeckt, hast Du wirklich alles richtig gemacht :thumbup::laugh:
Schau mal, ich bin doch wirklich bekennender Fleischesser, aber ich esse so oft fleischlos, daß Landfrau mich zunächst für vegetarisch hielt. (Und als wir auf dem Heimweg von ihr abends an einem Pizzastand hielten, hatte ich ein Stück Gemüsepizza. Prompt fragte mich der Liebste, ob ich mir sicher sei, daß ich wirklich kein Vegetarier bin Clown )

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 20.12.17

(20.12.17, 15:40)Unkrautaufesserin schrieb:  Julchen, ich finde es gut, wenn man aus Essen keine Religion macht. Wenn er mal Fleisch ißt, weil es auf seinem Teller liegt, ist doch alles gut. Und wenn es ihm auch noch schmeckt, hast Du wirklich alles richtig gemacht :thumbup::laugh:

Ja, ich fand es zur Hälfte äußerst schmeichelhaft und zur anderen Hälfte einfach nur extrem lustig - da kenne ich ihn seit 32 Jahren, koche seit über 20 Jahren für ihn ... und wusste das mit der Rouladenvorliebe überhaupt nicht biggrin

Anjoli, dankeschön für die Info! Muss nochmal überlegen, weil ich eh soviel mache, dass es dann noch für den Tag darauf reicht. Und dann, 2 Tage altes Essen?





RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 20.12.17

Rouladen, Julchen, smile

sind wie Rindergulasch und wie Wirsingauflauf. Je länger sie (natürlich gekühlt) stehen, und je öfter sie wieder aufgewärmt werden, desto besser schmeckt es .
Der Geschmack zieht immer mehr durch und wird immer reicher.
Rindergerichte dieser Art verderben auch innerhalb einer Woche gekühlt nicht.

Lange geköchelte Rindergerichte wie diese ( mit Sauce) kannst Du auch gut einige Monate einfrieren. Sie leiden geschmacklich nicht.

LG
Anjoli


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 20.12.17

Das mit dem Aufwärmen kenne ich und mag es auch sehr, z.B. bei Blaukraut.
Ich frage mich halt bloß, ab wann das Essen so alt ist, dass ich es nicht mehr verzehren mag :noidea:

Sonst bin ich selten in dieser Situation, hier wird nichts älter als höchstens bis zum nächsten Tag nach dem Kochen.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 20.12.17

Ich habe meinen Beitrag oben noch mal korrigiert, liebes Julchen. smile
Ich hoffe, es hilft Dir?


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Julchen - 20.12.17

Lieb von dir, merci smile

Aber auch wenn es nicht verdirbt (kann ich mir gar nicht vorstellen, gekochtes Fleisch, eine ganze Woche lang? Das fängt doch irgendwann fröhlich das Faulen und Verwesen an, auch wenn im Kühlschrank?) ... jedenfalls, so altes Essen, da würde es mich heben.

Ungekochte Sachen dürfen bei mir auch mal älter sein, die kann man immer noch gut verarbeiten. Aber wenn die Sachen mal gekocht sind, auch fleischlose Gerichte - hm.

Wäre einfach schade, so ein schönes, aufwendiges Essen, und am Montag schnuppere ich dann dran und meine Nase sagt "nein, bloß nicht" Clown

Andererseits lockt natürlich am Sonntag der Berg, hier soll es sonnig und bis zu lauschigen 8 Grädelchen warm werden.

Ach ich schau einfach mal. Danke für die Infos! Hugs


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Anjoli - 20.12.17

Ich muss vielleicht noch ein bisschen klugscheissen:
Du nimmst ja Gewürze für die Rouladen. In jedem Fall Salz, Pfeffer, n' bisschen Zucker später zum Abschmecken der Sauce , Zwiebeln zum anbraten und bräunen, eventuell Tomatenmark? Ich nehme noch Kaffee zum Ablöschen, einen Schuß Rotwein, Wacholderbeeren, Nelken und Pimentkörner, eventuell sogar noch ein paar Senfkörner. Und/oder ich reibe das Fleisch vor dem Braten mit etwas Senf ein.

Woran erinnert so eine Gewürzgeschichte? An Currys, ja? Wenn Du die mit ein paar Äpfeln kochst, sind die auch sehr lange haltbar. Das Rindfleisch, was ja lange gegart wird, ist völlig durch - und die vorhandenen Gewürze konservieren. Also, mit einem Rindergulasch, Rouladen, auch mit Ochsenschwanz in Sauce ist nicht nach 2 Tagen Schluss. Durch die lange Garzeit und die Gewürze ist eine relativ lange Haltbarkeit ( und zwar auch geschmacklich) gegeben.
Deshalb sorge Dich nicht!

Was nimmst Du innen bei den Rouladen, zum Füllen? Speck? Gurken? Die sind nach der langen Kochzeit auch völlig "durch", also brauchst Du keine Sorge zu haben.

Das ist anders als bei vegetarischen Nudelgerichten, dieses Zeug verdirbt nicht schnell. Es beginnt auch überhaupt nicht zu faulen oder schlecht zu riechen.

LG
Anjoli