Kraut und Rosen
Gurkenanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gurkenanbau (/Thread-Gurkenanbau)



RE: Gurkenanbau - Melly - 15.06.23

Die kleinen Nachgesäten stehen hauptsächlich schattig, eine im GH, mal sehen, wie sich das Wachstum macht bei den unterschiedlichen Temperaturen. Eine der "Vergessenen" schlappt gehörig, die kann ich eigentlich direkt entsorgen, eine andere sieht ganz gut aus.


RE: Gurkenanbau - Orchi - 16.06.23

King of Salad ist sicher eine F1 Gurke  :huh: die kaufe ich in der Regel eh nicht, war nur eine Ausnahme mit der Saladin, weil meine Freundin die so sehr empfohlen hat. Die letzten Samen sind dieses Jahr alle geworden


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 21.06.23

(31.05.23, 08:37)Orchi schrieb:  bei meiner Tochter haben sie eine Kartoffelpflanze total gekillt und nachdem die 2. auch anfing gelb zu werden, habe ich ihr geraten den Boden aufzugraben und was soll ich sagen, gleich 4 Larven haben sich dort fett gefressen  :sweatdrop: Die Rosenkäfer Larven wurden von mir immer gehätschelt, aber damit ist jetzt Schluss  Clown

Dazu habe ich noch eine Frage, Orchi. Wie groß waren denn die gefräßigen Engerlinge?

Bei mir sind sie ja unter 'nützlich' gelistet. 
Ich finde immer viele in den Tomatenkübeln, wenn ich mir ab Frühjahr daraus Erde für Anbau in Kästen etc hole. 
Diese Erde ist bis dahin wurzelfrei geworden ... und alle gefundenen Tiere sind jetzt in Maurerbütte und großem Eimer, wo ich alles Wurzelige mit anhaftender Erde rein gebe und sollen bitte schön 'schöne Erde schaffen'.  :thumbup:

Ich wundere mich, dass ich nur große Exemplare fand. Nur einmal einen kleinen. 
Und frage mich, ob die großen überhaupt noch fressen? 

Denn neue Gelege wird es darin leider nicht geben. Die Pötte stehen versteckt unter Bäumen und da ja nichts darin wächst, wird sich wohl keine Mama dahin verirren.


RE: Gurkenanbau - Brennnessel - 22.06.23

Im "Acker" habe ich bisher nicht einen Rosenkäfer Engerling gefunden - nur im Kompost. Hattet ihr vielleicht Maikäfer Engerlinge? Die unterscheiden sich nur ein bißchen, durch Krümmung, bzw, Fluchtversuch. Genaueres müsste ich erst nachschauen.
Eine Gurke ist mir still und heimlich gewachsen, die kommt heute Mittag in den Salat.


RE: Gurkenanbau - Orchi - 22.06.23

(21.06.23, 08:55)Phloxe schrieb:  Dazu habe ich noch eine Frage, Orchi. Wie groß waren denn die gefräßigen Engerlinge?


Denn neue Gelege wird es darin leider nicht geben. Die Pötte stehen versteckt unter Bäumen und da ja nichts darin wächst, wird sich wohl keine Mama dahin verirren.
also das Metermaß habe ich nicht dran gehalten  wink aber so 3 - 4 cm waren die schon.

Bei mir fliegen die Rosenkäfer immer in den Komposter und da wächst ja auch nix, ich wäre mir also nicht sicher, das es keine neuen Gelege geben wird.

Stimmt die Larven von Maikäfern und Rosenkäfern unterscheiden sich nicht wirklich stark voneinander, aber mit der Zeit kann man die beiden doch sehr gut auseinander halten  Yes


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 22.06.23

Ist der Komposter offen? Unserer ist geschlossen und steht zwar nicht weit vom Garten, aber durch Hecke getrennt. 
Die Maurerbütte steht auf der anderen Seite, weiter weg vom Garten unter Waldbäumen. Da habe ich wohl keine Chance auf Besetzung. 

Mailäferengerlinge hat mir jetzt jemand auf dem Handy gezeigt. Die hatten im Hochbeet der Mutter gefressen. 
Die Art der Fortbewegung unterscheidet sie. Rosenkäfer winden sich auf dem Rücken .. ziemlich flott.


RE: Gurkenanbau - Orchi - 22.06.23

(22.06.23, 09:05)Phloxe schrieb:  Ist der Komposter offen? 

der Deckel ist öfters mal nicht geschlossen, der Komposter hat aber auch einige größere Löcher


RE: Gurkenanbau - Phloxe - 28.06.23

Ich muss noch mal ein Plädoyer für die Rosenkäfer-engerlinge halten.  :thumbup:
Ich hatte mich geärgert, dass Salatsamen nicht keimen wollten und habe meine 'Zwangsmaßnahme' angewendet: mit Möhrensamen zusammen aussäen !
Und zwar in einen sehr tiefen, kurzen Blumenkasten. 
Da kamen sie prompt und wurden pikiert! 
Aber es kamen auch viele Möhren, um die es mir in dieser Enge leid war.  :noidea:
Gestern habe ich endlich ein großes Loch gegraben und die Möhren nicht gerade einzeln pikiert, aber in kleineren Zusammenhängen da rein verfrachtet. 
Dabei kamen 2 übersehene Engerlinge zum Vorschein ... es war ja alte Kübelerde gewesen. Sie hockten in halber Tiefe in der Erde .. Möhrenspitzen und Wurzelfasern 'vor der Nase'.... und hatten gefastet. Es war ja nichts Altes mehr in der Erde gewesen.


RE: Gurkenanbau - greta - 28.06.23

Ich bräuchte mal Eure Einschätzung :

Ich hatte Schwieto letzt eine getopfte Snackgurke mitgegeben, nun hätte sie gerne noch eine.
Meine anderen Gurken sind alle im Hochbeet gepflanzt, ich könnte leicht eine weitere entbehren, traue mich aber das Ausgraben nicht. Die zuletzt gepflanzte Gurke ist kräftig und trägt schon Früchte, macht Triebe in alle Richtungen.
Wie groß der Wurzelballen ist, kann ich schlecht abschätzen.
Glaubt Ihr, es könnte klappen, wenn ich sie ausgrabe, den Ballen sofort fest umwickele und das ganze Exemplar in einen Karton verfrachte und schicke ? Von einigen Tagen ohne Licht muß ich ausgehen.
Was passiert, wenn ich Triebe abschneiden würde/müsste ? Macht sie neue ?
Was sagt Ihr ?


RE: Gurkenanbau - Orchi - 29.06.23

ich kann da nicht wirklich helfen. Gurken sind aber schon etwas heikel mit Umpflanzen, ich glaube da hilft nur ein Test  :huh: