RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 15.12.18
(15.12.18, 16:31)Julchen schrieb: Ich mache die Kartoffelpizza so: Rohe Kartoffeln in dünne Scheibchen hobeln, dachziegelartig auf mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, etwas geriebenen Käse darüber, nächste Lage. Im Ofen garen, bis sie durch sind. Dann "belegen", mit Käse, Tomaten, Oliven usw.
Da ist noch nie was weggebrochen oder gebröselt.
Eine Kartoffelpizza würde ich genau so machen, bei meinem Fladen sind die Kartoffeln bereits am Vortag gekocht, darum wäre das Ganze ohne Boden keinen Fladen sondern ein brösliges Dingsbums.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 15.12.18
Ja da hast du recht

Bei gekochten Kartoffeln müsste man noch Ei und Mehl oder Semmelbrösel untermanschen, das hatte ich kürzlich, gibt auch einen schönen Boden (ich suche nur gerade nach Möglichkeiten für paradoxa, die keinen Blätterteig essen soll - und ich esse auch nie welchen, außer dem von Gudrun erwähnten Quarkblätterteig).
Aber wo wir grade bei Kartoffeln sind

Luna, kannst du mir sagen, was an dem Rezept hier nicht stimmt:
https://www.gutekueche.at/sauerkrautstrudel-rezept-7644
Also am Teig? Ich habe nach und nach mehr als doppelt so viel Grieß und Mehl wie angegeben reingemanscht, und das war immer noch ein eher zäher Brei, aber ganz sicher nicht etwas, das man ausrollen könnte.
Ich habe dann einfach noch ein zweites Ei und ordentlich Semmelbrösel reingekippt und alles auf ein Blech gestrichen, das Sauerkraut dann obendrauf verteilt, war auch sehr lecker (und der Boden völlig unbröslig und schön stabil). Aber halt nicht die geplante Rolle
Vielleicht fällt dir auf Anhieb auf, was man anders machen müsste, um das ausrollen zu können.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
lavandula - 15.12.18
Bin nicht Luna, aber
ich denke, Du hattest nicht die richtigen Kartoffeln.
Für Kartoffelteig nehme ich
Mehligkochende K. nicht festkochende, die werden beim Teig leicht speckig.
Falls Du schon im Herbst gekocht hattest, könnten die K. auch zu frisch gewesen sein.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 15.12.18
(15.12.18, 20:00)lavandula schrieb: Bin nicht Luna, aber ich denke, Du hattest nicht die richtigen Kartoffeln.
Für Kartoffelteig nehme ich Mehligkochende K. nicht festkochende, die werden beim Teig leicht speckig.
Falls Du schon im Herbst gekocht hattest, könnten die K. auch zu frisch gewesen sein.
Danke dir, lavandula,
daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Ich verwende eigentlich immer nur festkochende Kartoffeln - außer für besondere Angelegenheiten.
paradoxa
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 15.12.18
(15.12.18, 19:22)Julchen schrieb: Aber wo wir grade bei Kartoffeln sind
Luna, kannst du mir sagen, was an dem Rezept hier nicht stimmt:
Also am Teig?
Vielleicht fällt dir auf Anhieb auf, was man anders machen müsste, um das ausrollen zu können.
Das Verhältnis Kartoffel/Mehl stimmt nicht, ich sehe auch keine Angaben zur Ruhezeit für den Teig.
Ich nehme für meinen Kartoffelrouladenteig: 500 g Kartoffeln, 150 g
Dunst oder griffiges Mehl, Griess braucht es nicht, dazu gebe ich ein grosses Ei und 10 Gramm Butter.
Mein Teig geht in Klarsichtfolie verpackt für gut eine Stunde in den Kühlschrank.
Ich hoffe geholfen zu haben
Luna
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - paradoxa - 15.12.18
Jetzt wird es interessant!
Bin aber für heute zu kaputt (ganz miese Erkältung mit nervigem Husten).
Aber, erst mal danke... bis morgen.
paradoxa
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 15.12.18
(15.12.18, 20:00)lavandula schrieb: Bin nicht Luna, aber ich denke, Du hattest nicht die richtigen Kartoffeln.
Für Kartoffelteig nehme ich Mehligkochende K. nicht festkochende, die werden beim Teig leicht speckig.
DAS wird es gewesen sein! Ich koche wie paradoxa eigentlich auch nur mit speckigen Kartoffeln, mehlige habe ich gar nicht im Haus. Der Verdacht mit den mehligen hat mich zwar ganz kurz mal innerlich gestreift, aber da ich mich mit denen nicht auskenne, habe ich ihn wieder weggeschickt

Aber wenn du das jetzt sagst ... probiere ich es beim nächsten Mal mit mehligen statt speckigen.
Und Luna, merci, ich werd das Zeug dann auch für ein Stündchen in den Kühli verfrachten. Bei meinem Teig hätte es nicht den entscheidenden Unterschied gemacht, der war trotz mind. 240g Mehl/Grieß (ich habe nach der Verdoppelung der im Rezept genannten Menge aufgehört, die Esslöffel zu zählen

) auf 500g Kartoffeln und ein Ei einfach nur ein Batz. Aber bei erneutem Versuch mit lavandulas Idee kann es ja nicht schaden, ihn noch etwas kühlzustellen.
Ach so, ja: was nimmst du für Kartoffeln, Luna? vermutlich auch mehlige?
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 15.12.18
(15.12.18, 21:22)Julchen schrieb: Ach so, ja: was nimmst du für Kartoffeln, Luna? vermutlich auch mehlige?
Ja, dafür nur mehlige, aber nicht zu mehlig. auch da gibt es Unterschiede
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 16.12.18
Ich bin mir ganz sicher, dass du für jeden Einsatzzweck die richtige Kartoffelsorte mit jeweils dem perfekten Mehligkeitsgrad verwendest
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 16.12.18
Bin erstaunt, wie gut sich Teig und Kartoffeln geschmacklich vertragen.
Hätte die geraffelten Kartoffeln extra würzen sollen - so musste ich nachsalzen.
Lecker und schön auf dem Teller