RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 08.11.17
Spucke hält, bis die Sonne lange genug drauf scheint. Dann fällt das Ding runter. Genau deshalb will ich den Magnethalter, den ich gefunden habe, ja fest (!!!) aufkleben. Sonst hab ich das gleiche Problem wie vorher. Das Navi hält auf dem Magnethalter, - auch wenn die Sonne drauf scheint.
Inse
RE: Dusselige Fragen =) -
lavandula - 08.11.17
Ich habe jetzt eine Aufsteckvorrichtung, die man links neben dem Fahrer an der Dichtung am Fensterholm einschiebt. Das ist noch nie runtergefallen und es muss nicht geklebt werden. Man hat es sehr gut im Blick.
Du darfst übrigens an den Autoscheiben keinen Kleber verwenden, weil die Spannung an den Sicherheitsscheiben verändert wird und die Scheibe dann platzen kann.
Ich habe immer einen 2. Rückspiegel rechts, weil ich auch als Beifahrer den Verkehr hinten beobachten will. Da hat man mir das in der Werkstatt gesagt. Dort hatten sie mir den dann immer speziell angebracht(die normalen Rückspiegel links müssen ja auch halten)und das könntest Du auch machen lassen. Die Halterung für das spezielle Navi kann man an die verschiedenen Systeme anbringen.
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 08.11.17
Das Ding, das ich im "Fachhandel" ??? bekommen habe, hat einen Saugnapf und mein Sohn meinte, der Napf habe einen Kleber. Ich habe nicht die Absicht, das an der Scheibe anzubringen, sondern auf dem schwarzen Bezug der Armatur davor. Notfalls nehme ich Bauschaum oder Silikon, aber bei der nächsten Inspektion kann ich ja auch mal bei meinem Schrauber fragen - bin vermutlich nicht die Einzige, die jetzt das Problem hat...
Inse
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 19.11.17
Ich hätte wieder eine Umpflanzfrage: wenn ich ein Pfaffenhütchen mit vielen Früchten dran in den Garten umpflanze, soll ich dann die Früchte entfernen oder benötigen sie vom Baum ohnehin nichts mehr?? Wenn sie keine Nährstoffe mehr abzweigen, würde ich sie als Vogelfutter hängen lassen.
Die Wurzeln verliefen ziemlich flach, da habe ich mit einem rel. kleinen Umkreis um den Strauch doch viele abgestochen.
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 19.11.17
Pfaffenhütchen wächst doch wie Unkraut.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es durch die Früchte geschwächt wird.
Ich würde die Früchte daher dran lassen. Außerdem denke ich auch, daß die Früchte, so reif wie die jetzt schon sind, kaum mehr Nährstoffe von der Pflanze brauchen. (Sach ich mal so ausm Bauch raus.)
Wichtiger wäre mir, das Bäumchen gut festzubinden, damit die Wurzeln durch Wind nicht immer wieder gelockert werden. Und üppiges Einschlämmen nicht vergessen.
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 19.11.17
Gegossen habe ich es schon, aber nicht festgebunden.

Danke für den Tipp!
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 19.11.17
Kann man doch noch nachholen.
Pfahl (oder Pfähle, je nachdem wie groß das Bäumchen ist) nur nicht zu dicht am Stamm einschlagen, damit die Wurzeln nicht unnötig beschädigt werden.
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 19.11.17
Sehr groß ist es noch nicht, aber ein Pfahl kann nicht schaden, hat ja oben Übergewicht.
Auf dem Foto sieht man unten auch noch einige Wurzeln und deren Länge, ist anscheinend ein Flachwurzler. Zum Glück sind auch Feinwurzeln dabei.
RE: Dusselige Fragen =) -
Moonfall - 26.11.17
Beim Einordnen von Pflanzenschildern fiel mir eben das von Grasstern (Rhodoxis Hybrinden) in die Hände. Da hatte ich doch so eine zauberhafte Pflanze in den stillen Garten gepflanzt. Die hält sicher unsere Winter nicht durch - weiss jemand, wie man sie überwintert?
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 26.11.17
Der Gärtner Pö... lässt wissen, dass die Grassterne winterhart seien,
wenn man sie mit einem ordentlich dicken Polster aus Gezweig UND (!) Laub schützt. Einen Versuch ist das sicher wert. Musst halt nur den richtigen Zeitpunkt abpassen, um dieses Polster wieder zu entfernen, weil die Austriebe wohl ziemlich frostempfindlich sind.
Inse