Kraut und Rosen
Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch (/Thread-Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Bigi - 14.03.14

Ach neeee.... *ganzfestumarm*
Snoop eine gute Reise über die Regenbogenbrücke!


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 14.03.14

Hugs Danke euch Rose Habe ihn heute unter der großen Haselnuss begraben. Ich kann immer noch nicht glauben, wie schnell er abgebaut hat. All die Zahnbehandlungen lang hatte er nichts, und dann kommt so ein blöder verschleppter Schnupfen. Naja, nun hat Snoop kein Leid und keine Schmerzen mehr.


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 15.03.14

Oh nein! sad
Meine kleine Deluxe lag letzte Woche auch tot im (Wohnungs-)auslauf und auch sie hatte sich eigentlich wieder erholt...Vielleicht treffen sich die beiden beim Buddeln und Toben auf der großen Kaninchen-Wiese...Fühl dich umarmt!


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Bigi - 15.03.14

Ach Raphaela.... bei euch auch? *seufz* lass du dich auch drücken!




RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Acinos Arvensis - 15.03.14

seid tröstend umarmt ihr lieben. ich habt den kleinen pelzchen ja soviel liebe und gutes gegeben wie es nur ging. mehr können wir alle nicht für andere tun.
mein mitgefühl

annie


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 15.03.14

Auch ein Drücker an Raphaela sad


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 15.03.14

Danke euch! - Sie hatte wieder ein bißchen abgebaut und bekam deshalb wieder überwiegend Lieblings-Leckerchen (Blattpetersilie, Fenchel etc), hat auch gut gefressen und dann war´s das plötzlich...Immerhin ist sie wenigstens knapp über acht Jahre geworden und ich bin auch froh, daß Mutter und Bruder bei ihr waren (die beiden sind jetzt die letzten Überlebenden dieser ehemaligen Großfamilie "heller" Kaninchen, sonst haben wir nur noch schwarze). Als sie vor einiger Zeit ganz schlapp war hatte ich sie zur Rekonvaleszenz ja einzeln gesetzt.
Für ein (aus Versehen) Inzucht-Kind sind acht Jahre vielleicht keine sooo geringe Lebenserwartung. Allerdings ist unser erstes und ältestes Zwergkaninchen 14 geworden.
Begraben ist sie übrigens vor Blush Hip und neben ihrer Tante Noori (die letzten Sommer gestorben ist) im Rosenpark.
- Jetzt hoppeln alle unsere gestorbenen Pelznasen auf der großen Wiese herum und können sich da (wieder-) treffen...Wenigstens wurden sie zu Lebzeiten geliebt und betüddelt...An die Lebensbedingungen des größten Teils aller anderen mag ich gar nicht denken...


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Märzhase - 15.03.14

Acht Jahre ist ein stolzes Alter! Meine früheren Kaninchen aus Kinderzeit und mit Anfängerfehlern gehalten, wurden nie älter als zwei Jahre. Da waren auch die Tierärzte noch eher uninteressiert an Kaninchen :undecided: Wenn's dem Tier schlecht ging, gab es eine "Vitaminspritze", und danach hat es die Nacht nicht überlebt :thumbdown:

(15.03.14, 11:49)Raphaela schrieb:  - Jetzt hoppeln alle unsere gestorbenen Pelznasen auf der großen Wiese herum und können sich da (wieder-) treffen...Wenigstens wurden sie zu Lebzeiten geliebt und betüddelt...An die Lebensbedingungen des größten Teils aller anderen mag ich gar nicht denken...

Ja, jetzt sind sie alle zusammen :heart:

... ich überlege immer wieder, ob Snoop bei den Vorbesitzern noch früher gegangen wäre. Dass er marode Zähne hatte war bekannt und sorry, so abgemagert wie er damals war, das fällt einem doch auf. Und die ewig langen Krallen, die er hatte, waren schon ganz verdreht... aber vermutlich waren die Tierarztkosten "untragbar", sogar die für eine simple Kastration :head:

Meine Zahntierärztin hatte es richtig formuliert: "Das Tier muss funktionieren als Spielzeug, mehr wollen die Besitzer nicht sehen." Traurig, aber wahr und noch immer weit verbreitet. Und jetzt zu Ostern geht's gleich wieder los... unser Tierheim hat diese Woche wieder einen neuen Schwung Kaninchen in den Anzeigen stehen.. nach Ostern wird's noch schlimmer, wenn die "Osterhasen" abgegeben werden :head:


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Montebello - 15.03.14

Och neee. :no:
Das tut mir so leid! Fühlt Euch mal feste umärmelt.
Euch Hopsern wünsche ich eine gute Reise und ne tolle Zeit hinter der Regenbogenbrücke.


RE: Kaninchenhaltung-Erfahrungsaustausch - Raphaela - 15.03.14

Danke Monti!

Kerstin, WENN sie überhaupt im TH abgegeben werden statt in die Güllegrube geworfen oder als Fuchsfutter am Wald ausgesetzt...Daß der Bauernhof neben dem Rosenpark nun doch nicht gebaut wird, hat nicht NUR Nachteile: Dort war für Kunden-Kinder auch ein "Streichelzoo" geplant und wenn ich dieses Wort nur höre, läuft´s mir schon kalt den Rücken runter...

Okay, meine Goldhamster früher wurden auch in einem Ex-Waschpulverkarton mit zu Waldspaziergängen genommen und die Schildkröten kamen im Korb mit an den Badesee...Aber zumindest wurden sie nicht gequetscht, bedrängt und "totgespielt", sondern (abgesehen von den Ausflügen) wenigstens halbwegs artgerecht gehalten und ernährt...Tiere als Spielzeug oder zum "Verantwortung-Lernen" (durch qualvollen Hunger- oder Dursttod der Tiere). - Sowas geht GAR nicht. Passiert aber immer noch ständig und überall :-/

Nachtrag: NATÜRLICH wäre Snoop WESENTLICH früher gestorben, wenn er nicht zu euch/dir gekommen wäre!