Kraut und Rosen
Eure Rosen...(als Liste?) - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Eure Rosen...(als Liste?) (/Thread-Eure-Rosen-als-Liste)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Polyantha - 06.04.13

Sehr feine Liste, Julius! :thumbup:


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Märzhase - 06.04.13

Dann häng ich mich auch noch dran mit meiner kleinen aber für mich ganz feinen Rosenliste von meinem Blog.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - SusanneF - 06.04.13

Sie ist ganz fein, Märzhase. Es sind ausnahmslos wunderschöne Rosen, die ihr euch ausgesucht habt.



RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Yarrow - 06.04.13

Ich war gerade mal draußen und habe vorsichtig nach meinen Rosen geschaut. Wer weiß, wie lang meine Liste wohl in zwei Monaten noch ist... :undecided:


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Polyantha - 06.04.13

Ja, das frag ich mich auch... sad


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Boni - 06.04.13

Meine Rosen sind alle in Ordnung, wenige Neuaustriebe haben Frostschäden.

Bonifatius


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Moonfall - 06.04.13

Warum seid ihr so besorgt? :huh:

Zumindest hier war der heurige Winter zwar lang, aber nicht so extrem tief und vor allem die tiefsten Temperaturen nicht bei Kahlfrost. Bis jetzt sind mir keine gröberen Schäden aufgefallen, nicht mal bei Mermaid und Fortunes Double Yellow.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 06.04.13

Also bei mir gibt's schon Schäden. Die blöde Bobby James hab ich jetzt das 6. Jahr am Baum. Jedes Jahr friert sie runter auch dieses, obwohl es nur bis -17°C war und keine Wintersonne und sie gut verpackt war. Eine Blüte hab ich von ihr noch nie gesehen. :thumbdown:

Gloire de Dijon und Landhaus Ettenbühl sehen dieses Jahr sogar schlechter aus, als letztes. Sehr seltsam.
Aber die anderen sehen gut aus. Nur meine wunderschöne riesige Morletti wurde von der Wühlmaus dahingerafft, wie ich vor 2 Stunden festgestellt habe. Unter der Hauswand. Da hatte ich natürlich kein Wühlmauskörbchen. Wer denkt denn sowas. Außerdem wusste ich vor 6 Jahren noch nicht mal, was ne Wühlmaus ist, geschweige denn ahnte ich, dass das irgendwas mit meinen Rosen zu tun haben könnte.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Gina - 06.04.13


Wühlmäuse sind fies - :hot: Versuch, die Reste (das was du herausziehen kannst) zu topfen, manchmal gelingt es aus dem Rest der Veredelung noch - auch wenn es nur noch ein Knubbel ist - gerade um diese Jahreszeit kann es gut klappen.
Die Biester haben in einem Jahr bei mir dreißig Rosen abgefressen.


RE: Eure Rosen...(als Liste?) - Eisrose - 06.04.13

Ja ich habe einen Rest gerettet, ca. 20 cm Wurzel quer mit ein paar Feinwürzlechen und mit einem Trieb raus. Leider musste ich den weit runter schneiden, auf 1,5 cm, da er noch einen Kälteriss hatte. Aber unten waren noch ein paar Augen. Mit etwas Glück also ...