RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Unkrautaufesserin - 13.01.14
Ich wünsche mir 40 cm Neuschnee, bitte

Kriege ich aber nicht, nur Regen und Grau...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Luna - 14.01.14
Ei, du liebe Zeit,
ei, wie hat's geschneit, geschneit!
Rings herum, wie ich mich dreh',
nichts als Schnee und lauter Schnee.
Gedicht von Friedrich Güll (1812 - 1879)
Appenzellerland (CH): 5 cm Neuschnee, es schneit weiter bei 0°
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - freiburgbalkon - 14.01.14
(12.01.14, 16:15)gelala schrieb: ...Ich habe schnell die Mondviolen gesät und bissel Kräuterei für die Butterstulle gepflückt.
gelala
Hab gestern auch unten Petersilie abgefuttert. Toll, Freilandpetersilie im Januar
Und in Sählaune bin ich auch gekommen, Mexikanische Mingurke in ein übriges Becherchen... Und das vermeintlich abgefrorene Jiaogulan, das ich ins Treppenhaus gestellt habe, hat auch wieder ausgetrieben. Hatte gar keinen Rankstab mehr und kurzerhand einen herumliegenden Raketenstock von Sylvester genommen.
Der wird aber auch bald zu kurz. Mal kucken, ob ich es VOR der Blüte wieder herunterkriege, will ja schließlich 100 werden, damit ich noch 50 Jahre Rosen züchten kann.

Aber NACH der Blüte letztes Jahr hat es dermaßen schleuklich geschmeckt, da hab ich es ausgespuckt. Und davor war es auch schon nicht gerade lecker...
Hey, Monviolen, das sind doch die hübschen Silberblätter, ob ich die auch als Unterpflanzung in einen großen Rosenkübel setzen kann?? Ich finde die sibrigen Taler so hübsch! Hast Du das mit den länglichen oder das mit den runden silbrigen Früchten?
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Moonfall - 14.01.14
Dieses Jiaogulan ist hier auch im Herbst dürr geworden, und jetzt in der Garage treibt es wieder aus.
Wir liegen dzt. bei ca. +3°C, bewölkt und trocken. Sonntag solls sogar auf +10° gehen, dann könnte ich schon den Baumschnitt beginnen. 
fbb, die Mondviole scheint mir für eine Unterpflanzung zu hoch, die wird hier ca. 70cm und höher.
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - freiburgbalkon - 14.01.14
(14.01.14, 12:40)Moonfall schrieb: Dieses Jiaogulan ist hier auch im Herbst dürr geworden, und jetzt in der Garage treibt es wieder aus.
Wir liegen dzt. bei ca. +3°C, bewölkt und trocken. Sonntag solls sogar auf +10° gehen, dann könnte ich schon den Baumschnitt beginnen. 
fbb, die Mondviole scheint mir für eine Unterpflanzung zu hoch, die wird hier ca. 70cm und höher.
ja danke, hab ich inzwischen auch gesteckt bekommen, dass die erst im 2. Jahr blühen. Also muss ich sie halt bei Gartenbesuchen bewundern. Sonnenschein hatte die auch im Hausgarten...
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Märzhase - 14.01.14
Eine Freundin vom Bodensee meldet dort ebenfalls Schnee 
Unser Bürofenster in UL zeigt mir trübes Einheitsgrau mit nassen Straßen
Ich ernähr mich schon den ganzen Tag von Kaffee in allen Variationen und werd auf der Heimfahrt mit meiner Fahrgemeinschaft bestimmt wieder selig einschlafen
(natürlich nicht auf der Fahrerseite)
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - gelala - 14.01.14
Wir haben derzeit + 8 Grad, mehr als angekündigt, aber die Sonne war heute nicht klar und nun wird es sehr dunstig.
Frost ist nicht für die aller nächste Zeit angesagt, aber das Wetter soll sich irgendwann ja zweiteilen mit Kälte bei uns im Norden und viiiiel Wärme im Süden.
Dann können die Tomaten ja bald raus 
gelala
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - lavandula - 14.01.14
Nicht so eilig.....
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - Cornelssen - 14.01.14
Zur Wetterentwicklung: die Maulwürfe sind bei uns in den Gärten recht aktiv, aber sie ziehen auch schon wieder raus auf die Felder und nerven da die Besitzer der Pferdehöfe. Dass sie um diese Zeit schon wieder auf den Feldern aktiv werden, weist darauf hin, dass der Winter abzieht. Sonst würden sie noch mehr in den Gärten bleiben.
Inse
RE: Wetter im Winter 2013/2014 - gelala - 15.01.14
Heute ist es trübe und mild. Wenig Wind.
Die Maulwürfe sind hier auf Wiesen, Feldern und in den Grünanlagen ganz aktiv, manche Teile bestehen nur noch aus Maulwurfshaufen. Die armen Bauern.
Gänse sind auch noch da und alles treibt im Garten.
gelala