Kraut und Rosen
Gärten in England und Schottland - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gärten in England und Schottland (/Thread-G%C3%A4rten-in-England-und-Schottland)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48


Pitmuies Gardens - Moonfall - 03.02.14

Am Haus vorbei ging es zu einem anderen Gartenteil. - Nach dem Tor musste man sich entscheiden, also mal den Weg nach rechts Richtung Haus probiert.
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Die Terrasse war interessant bewachsen, Rosenbögen sorgte für romantische Atmosphäre. Die Rittersporne im Hintergrund waren höher als wir!
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Direkt vor der Terasse ein formalerer Rosengarten, links und rechts davon schnurgerade Borders.
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Hübsche Details: die bewachsenen Stufen zu den Borders, eine grüne Nische an der Hecke.
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Blick von der anderen Gartenseite über Rosengarten und Haus. Manche Rosen blühten tapfer, es gab aber auch blattlose Rosenbeete, wo offenbar ein Pilz die Blätter stark dahingerafft hatte.
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens


Pitmuies Gardens - Moonfall - 03.02.14

Der nächste Gartenteil überraschte mit einem runden Teichbeet in der Mitte, und üppigen Borders rundherum. Die Rittersporne, ein Traum! :heart:

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Und am Ende: DIE Bank! :w00t: Rose :heart:

Pitmuies Gardens


Pitmuies Gardens - Moonfall - 03.02.14

Auch von der anderen Seite ein schöner Anblick, neben der Bank wachsen Bäume und entlang der Mauer Farne.

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens


Pitmuies Gardens - Moonfall - 03.02.14

Ausserhalb der Gartenmauer, und etwas tiefer gelegen, wirkte der Garten immer natürlicher. Im Frühling soll es dort auch eine Menge an Zwiebelblühern geben. Am "gothick wash-house" und den Steinpilzen vorbei kam man zu einem Pfad entlang eines Baches, mit romantischer Brücke und Auenlandschaft. Wir entschlossen uns dann aber doch, zurück ins 21. Jahrhundert zu gehen. wink
Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens

Pitmuies Gardens Pitmuies Gardens
Pitmuies Gardens


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Südwestlich von Aberdeen befindet sich Crathes Castle, ein Schlösschen aus dem 16. Jhdt., das man auch besichtigen sollte. Mit Führung gelingt ein interessanter Einblick in die Nutzung der einzelnen Räume und das Leben damals.

P8010371 P8010370
Neben dem Schloß befindet sich der Garten, mit Hecken in verschiedene Räume unterteilt. Das dürfte wohl der frühere Eingang gewesen sein - man beachte die Höhe der Formschnittgehölze in Relation zum Gartentor. Jetzt findet man den Eingang weiter entfernt, wieder mit "Selbstbedienungskasse". Dass es hier öfters regnet, kann man schon an den Flechten in den Bäumen erkennen.

P8010373 P8010372

Die einzelnen Gartenräume hatten unterschiedliche Bepflanzung, von grün bis zu üppigsten Stauden und Rosen. Umwerfend fand ich diese Lilien:

P8010374 P8010375
P8010376 P8010377


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Stimmungsvoll finde ich diese "Steinpilze" und Tröge, die in dem feuchten Wetter mit Moos bewachsen sind.
P8010379 P8010380
P8010381 P8010378
P8010382 P8010383

Ein herrlicher Blickpunkt in einem Garten ist der Baum, der 4 Quadranten zu einem großen Garten zusammenhält. Der Rosengarten wiederum ist als grafisches Muster in den Ecken eines Gartens angelegt. Auf der oben verlinkten Karte kann man das sogar durch Zoomen erkennen.
P8010384 P8010386


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Besonders begeistert hat mich der blaue Garten, ist zwar formal, aber dafür gingen die Blütenfelder förmlich über. Bienenfreund, Geranium und Katzenminze konnte ich erkennen.
Dazu das leichte Plätschern vom Engelsbrunnen, das sorgte sogar bei Regen für eine heitere Stimmung. Ein hübsches Detail war die "Sonne" aus hochkant eingegrabenen Steinplatten.
P8010388 P8010389
P8010390 P8010391 P8010392


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Im nächsten Gartenteil wucherte es wieder wild durcheinander. Neben kleinen Auflockerungen, wie dem Wasserbecken, gab es auch immer wieder mal den romantischen Ausblick auf das Schloß.
P8010393 P8010394 P8010399 P8010396
P8010397 P8010400


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Von den Wegen gab es auch immer wieder einen Blick auf den Mittelbaum, und schließlich auf ein seltsames Gebäude - wohl ein Taubenhaus?
P8010401 P8010402
P8010405 P8010408
P8010406 P8010395
Ob die Gabeln eine Aufforderung sind, mal zuzupacken? :laugh:


Crathes Castle - Moonfall - 04.02.14

Ein Gartenteil war offenbar hs. mit rot blühenden und rotlaubigen Pflanzen gestaltet:
P8010404 P8010407

Ein anderer eher weiss:
P8010411 P8010418

Und schließlich ein Garten in grün. Interessant fand ich die leicht schief geschnittenen Koniferen neben der Bank.
P8010413 P8010415
P8010416 P8010412

Und zum Abschied ein wieder anderer Blick auf das Schloß:
P8010417