RE: Rosenfotos -
Gudrun - 30.11.16
(30.11.16, 18:26)Moonfall schrieb: Ja, zur Bändigung der American Pillar muß man hochkonzentriert sein. Ohne Leiter geht nix,
Lavandula schrieb -->
Zitat: und landete zum Glück in der Rose.
Er war zwar zerkratzt aber sonst zum Glück unverletzt. Da hätte viel passieren könnenAngel2
Was bin ich froh, dass der Woytec sie vor 2 oder 3 Jahren mit "Stumpf und Stiel" gerodet hat. An der bin ich schier verzweifelt
Der Stumpf ist dann ins Sächsische ausgewandert

Ob er sich da geregt hat, weiß ich nicht - dieses Biest wünsche ich niemandem
Ilse Krohn hangelt hier schön im Winterschneeball rum und auf seiner anderen Seite
Veilchenblau , die in diesem Jahr erstmals (Okt/Nov) eine Nachblüte zeigte
RE: Rosenfotos -
Melly - 30.11.16
R=
Riccordo di Fernando Scarlatti
Remontanthybride, Italien um 1925.
LG
Melly
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 30.11.16
Ein hübscher Bursche, der Ricci.
Mit I gibt es Iris Webb, im Vorjahr gepflanzt. Heuer gab es erstmals nicht schnöde orange Blüten, sondern diese:
RE: Rosenfotos -
Melly - 30.11.16
B= Bicentenaire de Guillot
Sie soll 1.00 - 1.20 m hoch werden, schafft sie hier nicht.
LG
Melly
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 30.11.16
Was du für Rosen zeigst, die kenne ich schon wieder nicht.
Tradescant, der Engländer, als es ihm noch besser ging:
RE: Rosenfotos - Landfrau - 01.12.16
Ok, American Pillar ist dann endgültig gestrichen. In unserer Region gilt sie eh als etwas frostgefährdet, dürfte bei Mechthild auch so sein

Und abgestorbene Langtriebe abzuschneiden ist bei so einem "Biest" irgendwie ganz grausig
T= The Pilgrim
Sie steht hier schon sehr lange, also über 10 Jahre. Und normalerweise ist sie auch etwas höher als der Frauenmantel

Mittlerweile schwächelt sie aber, bildet keine neuen Triebe mehr. Ansonsten aber eine robuste Austin, wenn man denn gelb mag

In milderen Regionen bestimmt auch als Kletterer geeignet.
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 01.12.16
Interessant, dass bei dir nun auch ein Engländer rückwärts wächst. Mir geht es auch mit Graham Thomas so. Entweder sind sie wirklich kurzlebig, oder der Thomas verträgt keinen Rückschnitt.
Aber nun zu M wie Mermaid. Bei mir ist sie noch klein, aber in Sissinghurst...
RE: Rosenfotos - Boni - 01.12.16
D = Diamant von Kordes, es ist eine niedrige Beetrose die bis zum Herbst ständig blüht,
Boni
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 01.12.16
Troubadour, eine jüngere Gallica von Pirjo Rautio:
Sie wächst hier relativ flach und blüht einmal.
RE: Rosenfotos - Boni - 01.12.16
R = Rosanna, eine Kletterrose von Kordes, riesige Blüten von spezieller Farbe, sie steht direkt neben der Fenstertür und wächst mit einigen Trieben unter der Terrassenüberdachung weiter, blüht ständig nach,
Boni
Bilder wollen nicht, versuche es nochmal.