Kraut und Rosen
Gartenrundgang - 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang - 2021 (/Thread-Gartenrundgang-2021)



RE: Gartenrundgang - 2021 - greta - 18.02.21

Vanda, die orangen Krokusse sind ja klasse !
Krokusse hab ich nicht viele, da wird im Herbst aufgestockt  smile


RE: Gartenrundgang - 2021 - Catana - 18.02.21

(15.02.21, 20:59)Moonfall schrieb:  Dann bin ich mal ganz OT. Ich habe beim Fotosortieren grad so ein Bild von 2019 gefunden, die großen Bäume verändern sich ja nicht so schnell. Dann mußt nicht bis zum Frühling warten.  wink
[Bild: 40560055ek.jpg]

Dankeschön!  :clap: Das sieht echt toll aus! Ich bewundere ja echt dein Händchen für Gestaltung und dabei trotzdem naturnah zu bleiben.  :thumbup:  Bei mir regiert das Chaos!  :blush:

Ich wollte heute eigentlich auch Fotos von Winterlingen und Schneeglöckchen machen, aber...na, lassen wir das!

Vanda, deine Krokusse finde ich auch zum Verlieben! Vor allem das, was aus dem Schnee guckt. :heart:


RE: Gartenrundgang - 2021 - vanda - 18.02.21

Der Schnee ist bis auf die Schipp-Häufen jetzt zum Glück weg und die Krokusse haben den Pelzkragen abgelegt. smile


RE: Gartenrundgang - 2021 - Brigitte - 18.02.21

........


RE: Gartenrundgang - 2021 - KristinaP - 18.02.21

Die Wiese bei Schwiemu ist Holzlagerplatz geworden, dabei hat mein Schwiegervater darauf unzählige Narzissen und vor allem Schachbrettblumen gepflanzt.
 Muss ich doch wohl noch mal mit meinen Männern meckern.

Jetzt wo der Schnee fast vollständig weg ist, erwacht das Leben langsam, aber ich sehe nur einzelne grüne Spitzen von Narzissen und Krokussen


RE: Gartenrundgang - 2021 - Catana - 18.02.21

Oha...bei Schachbrettblumen würde ich wohl ganz gehörig meckern!  :blush:  Ich finde die sooo schwierig zu etablieren, versuche es jedes Jahr auf‘s Neue.
Aber vielleicht hast du Glück und sie brauchen nur noch ein wenig. Yes


RE: Gartenrundgang - 2021 - Gudrun - 18.02.21

Liebe diese schlichten Frittilarien auch sehr.
Vor Jahren trug mir mein Brüderchen mal an, welche ausse Natur zu klauen. Wir kriegten richtig Zoff.

Im nächsten Jahr war er mal wieder dort ... und die gab's da nicht mehr, weil ein Bauer ordentlich nahe am Grabenufer rumgebuddelt hatte ...

Hab' Abbitte geleistet ... und mir gemerkt:  Pflanz sie in Ufernähe ! Funktioniert beim großen Teichlein sehr gut. Aber Ameisens - oder wer sonst auch immer - tragen Samen offenbar auch anderswohin in den Garten.


RE: Gartenrundgang - 2021 - Catana - 18.02.21

Hast du ein Glück, Gudrun! Ich hab es am Teich versucht, in dem Stückchen Wiese davor und unter Büschen, pfffff...vereinzelt kommen sie mal, aber lange nicht die Masse, die ich gepflanzt oder gesteckt habe.


RE: Gartenrundgang - 2021 - Brennnessel - 19.02.21

Hallo,
mir geht es wie Catana. Es hatte dann mal geklappt, das ein Schachbrett wieder kam und ich Dussel hielt es für eingewandertes Gras....
Letztes Jahr wieder neue aufgeplatzt und warte.
Gruß Birgit


RE: Gartenrundgang - 2021 - Catana - 20.02.21

Drücke die Daumen, Birgit! smile

Heute morgen war ich mal Schäden begutachten. Einiges sieht nicht soooo gut aus, abgesehen davon, habe ich den Drang den ganzen Garten jetzt dringend aufräumen zu müssen. :head:  Liegt wohl am kommenden Frühling. Im Herbst stört mich das gar nicht, aber jetzt nachdem der Schnee weg ist...

Am Teich hatte ich mir eigentlich vorgenommen, an den Seiten und möglichst auch an der Oberfläche viel wegzuschnippeln, wenn er zugefroren ist, nur dass es dann mal eben 40cm draufschneite und jetzt taut es, pffff....also reinsteigen, sobald es geht.

[Bild: 40593271xb.jpeg]

In der Ecke hat die Brombeere wieder ordentlich gewuchert, die ist demnächst schon fällig! Muss nur etwas trockener werden.

[Bild: 40593272oi.jpeg]

Oller Kirschlorbeer, ich weiß!  :rolleyes: Darf ihn aber nicht wegmachen, dafür schneide ich ihn auch nicht. tongue An der Ecke ist er richtig braun, hatten wir noch nie!  Meint ihr, der ist dort erfroren? :huh:

[Bild: 40593275fy.jpeg]

Der Maulwurf hat selbst unterm Schnee ganze Arbeit geleistet. :head:  

[Bild: 40593276jz.jpeg]

Immerhin kommen jetzt überall die Schneeglöckchen... :clap:

[Bild: 40593278yv.jpeg]

An der Amselfutterstelle hat sich wohl auf jemand anders bedient.  :angel:

[Bild: 40593279wz.jpeg]

Die ersten Alpenveilchen kommen. Normalerweise ist's dann nicht mehr so schmuddelig.


[Bild: 40593280ts.jpeg]

Und im Beet vorm Haus geht’s los mit den Winterlingen. Bienen sind aber weit und  breit noch nicht in Sicht.

[Bild: 40593281wq.jpeg]

Rosmarin und Bohnenkraut sind obenrum abgefroren, sehen aber sonst gut aus.

[Bild: 40593283fr.jpeg]


Der Efeu vorm Haus hat auch das erste Mal gelitten, die helle Färbung der Blätter wird größtenteils braun, mal schauen, wie das in einem Monat aussieht.

Die Rosen machen mir Sorgen, aber das an anderer Stelle.