Kraut und Rosen
Rosen 2023 und 2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2023 und 2024 (/Thread-Rosen-2023-und-2024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Rosen 2023 und 2024 - Melly - 11.04.24

Die ersten Knospen zeigen sich, was freut man sich auf die neuen Blüten.  smile Der Sahara-Staub bedeckt noch die Blätter, aber der nächste Regen kommt bestimmt. 

[Bild: 47402792ri.jpeg]


RE: Rosen 2023 und 2024 - greta - 11.04.24

Wow, so dicke Knospen gibt es hier noch nicht, ich finde den Austrieb bei vielen sehr verhalten.
Muß mein Angebot des verzweigten Ausläufers von Louise Bugnet leider canceln, GG hat ihn komplett abgesenst.

Eine meiner Rosen im Beet scheint erfroren, alle Triebe haben braunes anstatt gesundes Mark. Es ist Pacific Blue, eine fliederfarbene, die sich hier meistens nicht wohl fühlen. Mußte sie aus dem Schei*kraut freilegen, glaub nicht, daß da noch groß was kommt. Letztes Jahr hatte sie genau 3 Blüten.


RE: Rosen 2023 und 2024 - Melly - 11.04.24

Eine der GWH-Kandidaten, die anderen vor der Tür sind auch noch nicht so weit. Bei zwei Pflanzen im GWH sind mir durch die Sonneneinstrahlung an den paar sonnigen Tagen komplett einige Spitzen vertrocknet. Die standen etwas ungünstig. 

Das ist natürlich mehr als schade, wenn die Pacific Blue sich verabschiedet. Aber vielleicht treibt sie ja doch nochmal aus. Hier hat der Winter teilweise auch ordentlich zugesetzt, 'Honorine de Brabant' hat es richtig erwischt, etliche braune Triebe mussten weichen, viel ist da nicht übrig geblieben. Ich hatte sie bereits 2023 ordentlich zurück genommen. 
Auch 'Ulmer Münster' ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. 
Das wird blütentechnisch ein sehr sparsames Jahr hier werden, bis auf die Töpfe. Ich bin radikal an diesen Schnitt rangegangen, wenn schon, denn schon. Sieht aber teilweise sehr gewöhnungsbedürftig aus.


RE: Rosen 2023 und 2024 - greta - 13.04.24

Heute habe ich mal genauer hingeschaut und doch viele kleine Knospen gefunden und sogar 2 erste Blüten :

Wild Eagle, eine schöne Rugosa von Ruf
[Bild: 47413716zv.jpg]

[Bild: 47413717rl.jpg]

Und die 1. Krumpelblüte von Cornelia
[Bild: 47413719ng.jpg]


RE: Rosen 2023 und 2024 - Melly - 14.04.24

Es ist doch immer wieder schön, wenn die Blütezeit beginnt.


RE: Rosen 2023 und 2024 - rocknroller - 19.04.24

Rosa banksia lutea und Rainy Blue sind dieses Jahr gleichzeitig zum Blühen gekommen.

[Bild: 47442189bv.jpg]

[Bild: 47442195si.jpg]


RE: Rosen 2023 und 2024 - greta - 19.04.24

Wie schön  smile
Rainy Blue muckt sich hier noch nicht, letztes Jahr war sie die Erste.


RE: Rosen 2023 und 2024 - Melly - 19.04.24

Ist das immer noch die "Japan-Rose", rocknroller?  wink 
Die Gelbe leuchtet sehr schön, gefällt uns.


RE: Rosen 2023 und 2024 - rocknroller - 19.04.24

Zitat:Ist das immer noch die "Japan-Rose", rocknroller? 

nein, vielleicht meinst du Rosa hugonis, wird auch chinesische Goldrose  genannt.

Die blüht jetzt auch, hat aber ganz andere Blüten.

Die Rosa banksia lutea ist bei uns (6b) leider nicht winterhart.

Ich überwintere sie im Topf im ungeheizten Gewächshaus, da übersteht sie den Winter ganz gut.


RE: Rosen 2023 und 2024 - Melly - 19.04.24

Ich hab' mich falsch ausgedrückt, rocknroller, entschuldige, ich meinte die 'Rainy Blue'. Ist das eine der Pflanzen, die seinerzeit über Gerardo's Freund nach Deutschland gekommen sind?