RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Anjoli - 12.01.18
Oh, dann muss ich Euch dringend Samen (oder im Frühjahr Winzpflänzchen) von meinem Staudenruccola Diplotaxis tenuifolia schicken! Der ist zu Teil wintergrün, jedenfalls vor dem ersten Frost, oder da, wo er sehr geschützt steht. Samen habe ich , glaube ich, keine mehr, sonst hätte ich die jetzt mit ins Paket getan. Aber im Frühjahr gehen ja immer überall neue Pflanzen auf.
Mein Sohn hätte jedenfalls überhaupt keinen Ruccola kaufen müssen, er hätte sich im Garten bedienen können. Aber er wohnt ja noch nicht lange hier, und er wusste es nicht.
Na, die Sorte friert schon ab, ist aber deutlich ergiebiger als der einjährige Ruccola. Dann hat man halt so dunkle, trockene Stängel über die Frostzeit, und Ende April treibt er wieder neu aus.
LG
Anjoli
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 12.01.18
Danke, liebe Anjoli,
ich habe in meinem Kräuterbeet gelbblühende Rauke. Die nehme ich noch viel lieber als "richtigen" Rucola. Nur leider ist sie eben nach dem Frost hin... kommt aber auch im Frühling wieder
Ich freue mich schon ganz sehr auf das erste Brötchen mit Ei und einer Handvoll frischer Raukeblätter...

das ist mein Sonntagsfrühstück!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Anjoli - 13.01.18
Ich esse, je älter ich werde, auch zunehmend immer lieber Salat, Angelika.

Mein Sohn ist da nicht so überzeugt, die letzten Salate musste ich alle fast alleine essen.
Mal was Leckeres aus meiner herbstlichen Single-Salatküche:
Gelbe Birnchentomaten ( Garten) - etwas zerschneiden
Rote kernlose Trauben- etwas zerschneiden
Magentaspreen Blätter ( Garten) - etwas fein zerschneiden
Grüner Pflücksalat (Garten) , etwas fein zerrupfen
Schalotte ( oder rote Zwiebel) ganz fein würfeln
Anmachen mit weißem Balsamico und etwas Öl, Salz, Pfeffer.
Walnüsse in einer Pfanne kurz rösten, drüberstreuen.
Ist auch optisch ein Genuss!
LG
Anjoli
Mechthild, vielleicht haben wir sogar den selben Rucola? Meiner blüht auch gelb.
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 13.01.18
Ich weiß leider nicht genau, wo ich meinen herhabe

Inse hatte mir ein paar Wurzeln ausgerupft. Die habe ich eingepflanzt, und als nicht sofort was kam, habe ich noch Samen von einem Saatgutständer im Drogeriemarkt dazu gestreut.

Und nun weiß ich nicht, was da gewachsen ist
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
marcu - 13.01.18
für heute haben wir noch Rest vom Chinesen, gestern:
Acht Schätze für Argo, Fischfilet mit süß-sauer-Soße für mich.
Ich habe Erbsen eingeweicht; morgen wird der Dopf gequält. Wir machen Erbsensuppe, mit viel Mettwürste und geräuchertem Schinken.
Bin gespannt, wie es im dutch oven wird.
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Anjoli - 13.01.18
Heute habe ich mal die Kartoffel-oben-Salat-Alternative zur Rucolapizza gekocht.
Im Garten war noch dicker Kopf italienischer grün-roter Endivie, der musste mal weg.
Und nun: Kartoffeln kochen, mit heißer Milch zerstampfen ( eine dicke Kartoffel zurückhalten), geräucherte Speckwürfel auslassen, unter die Stampfkartoffeln mischen. Endivie in Streifen schneiden, mit gehackter Zwiebel und Essig und Öl anmachen. Die dicke, heiße Kartoffel darin zerdrücken. Man kann auch von dem fertigen Püree nahmen.
Speck-Kartoffelpüree in einer Form schön anrichten, den Endiviensalat darüber verteilen.
Dazu gab es für jeden eine Frikadelle. Eigentlich zwei, aber die zweite haben wir nicht mehr gegessen. Wir haben uns nämlich an dem Kartoffelpüree mit Salat die Bäuche vollgeschlagen. Ich habe eindeutig den Geschmack des Sohnes getroffen, der bei den Vorbereitungen (mit dem Salat) SEEHR skeptisch war. So skeptisch wie ich bei dem Rucola auf der Pizza.
Da wir nur einen Teil des großen Salatkopfes verwendet haben, ist noch jede Menge da. Also gibt es dieses Essen morgen wieder, mit den zweiten Frikadellen.
Ich habe dem Sohn erzählt, dass ich 30 von diesen Salaten oben im Balkonkasten stehen habe, und er meinte, er würde auch 30 davon essen. - Na bitte! Problem gelöst!
Lieben Gruß,
Anjoli
P.s.:
Ich habe von den Samen auch welche ins Paket getan!
Ich staune immer wieder, wie winterhart der ist! Die neuen Kleinen habe ich erst im Oktober gesät. Der jetzige dicke Kopf entstand durch Selbstaussaat ca. Mitte Juli, vielleicht August.
Die anderen seiner Art hatte ich im Herbst 16 gesät und die ersten davon trugen um Juli 17 schon die ersten Blüten und Samen. Anders als andere Salate schmeckt er Schnecken nicht sonderlich gut. Ich kann nur sagen: ich bin darüber sehr dankbar!
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 14.01.18
Wir hatten eine liebe Freundin als Übernachtungsbesuch. Sie half ein wenig

beim Kartoffelschälen, und deshalb gab es Grüne Klöße mit Wildschweingulasch.
Von den 30 Klößen ist noch einer übrig - das Fröschlein hat einen ganzen Kloß mit Soß gefuttert
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Angelika - 14.01.18
Wenn du mir das Kloßmachen beibringst, komm ich auch mal gerne zum Kartoffelschälen.


Hab heute selbst 5 kg Pellkartoffeln geschält und daraus Kartoffelsalat gemacht. Dazu gab es feine schäufele, die mir der Schwiegersohn besorgt hatte. Die sind noch nach alter Art und Weise hergestellt und als ich sie auspackte roch es, wie früher als Kind bei Besuch von Oma und Opa, wo Opa immer gleich mit Klein-Angelika auf die Tenne an den Räucherschrank musste.
Außerdem gab es dazu Ritscherle (Feldsalat)
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 14.01.18
Wer immer bei mir Klöße kochen lernen will, ist herzlich eingeladen!
Allerdings geht das immer nur von Oktober bis Ostern, denn man braucht dazu mehlige Lagerkartoffeln. Und nach Ostern sind sie für Klöße nicht mehr so toll...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo -
Angelika - 14.01.18
Ich werds mir merken

