Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 26.11.17

Es heißt aber auch (auf div. Webseiten) daß der Grasstern trocken überwintert werden will.
Das wäre mir draußen zu riskant. Ich würde ihn in einen Topf pflanzen und frostfrei überwintern.


RE: Dusselige Fragen =) - Moonfall - 26.11.17

Das habe ich auch gefunden, und trocken ist es bei uns dzt. nicht. Der Boden im neuen Garten scheint mir lehmig, der hält jetzt das Wasser und gibt inzwischen beim Gehen nach. Das ist mir zu gefährlich.
Mir war jetzt nur unklar, ob man die Wurzeln wie Dahlien ausgräbt, oder ob man sie topfen muß. Es soll diese Woche Winter werden, also letzte Chance zum Retten empfindlicher Pflanzen.


RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 26.11.17

Man muß doch auch Dahlien nicht ohne Erde überwintern. Ich lasse die Knollen im Pott. Ebenso wie Wurzeln von Wunderblumen oder Montbretienzwiebeln.
Ich bilde mir ein, daß die (obwohl nicht oder nur extrem wenig gegossen wird) nicht so sehr einschrumpeln wie "nackige" Knollen.

Daher würde ich auch den Grasstern in durchlässige Erde topfen.


RE: Dusselige Fragen =) - Moonfall - 26.11.17

Danke! Dann werde ich morgen die Grassterne suchen, man sollte einziehende Pflanzen immer gleich markieren, solange sie noch grün sind. Clown

Die Dahlien wachsen bei mir in Beeten, die grabe ich deshalb aus. Die Cannas in Töpfen trage ich auch einfach rein und lasse sie vertrocknen.


RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 13.12.17

Bei uns regnet es ziemlich viel. Jetzt habe ich morgens vom OG aus gesehen, dass sich kurzzeitig in der Astgabel, die wir beim Beschneiden von Kalles Weide eher zufällig im Ansatz haben stehen lassen, Wasser angesammelt hat. Letzten Winter ist das so nicht passiert.

Wir hatten seinerzeit den Stamm nicht weiter runtergeschnitten, weil er nicht wie ein eingegrabener Hackklotz im Hof stehen sollte. Ich frage mich jetzt,
1. ob die gerade entdeckte "Astgabel" sich erst im Verlauf des Sommers entwickelt hat,
2. ob der hohe Baumstumpf jetzt noch zügig glatt geschnitten werden sollte - trotz des ewigen Regens.
3. oder was?

Inse


RE: Dusselige Fragen =) - Moonfall - 13.12.17

Ehrlich gesagt kann ich mir bei deiner Beschreibung nix vorstellen. Hast kein Foto?


RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 14.12.17

3., ganz eindeutig. Der Weide macht so bißchen Wasser gar nix.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 14.12.17

Weiden können doch auch Faulstellen entwickeln, wie andere Bäume auch. Kopfweiden neigen durch die vielen Schnittwunden besonders dazu.

Allerdings gehts mir hier wie Moonfall: ich weiß nicht, was genau gemeint ist.


RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 14.12.17

Ja, natürlich können auch Weiden Faulstellen entwickeln. Dazu braucht es aber mehr als eine Pfütze in einer Astgabel. Holzzerstörende Insekten zum Beispiel.

In der Regel resorbieren Bäume solches Wasser, wenn der Regen aufgehört hat.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 14.12.17

Inses Weide ist irgendwie beschnitten. Darum meinte ich, daß ich mir nicht vorstellen kann, was genau sie meint.