Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? Teil zwo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? Teil zwo (/Thread-Was-kocht-ihr-heute-Teil-zwo)



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 14.03.18

Inse, versuch es doch beim nächsten Mal noch mit etwas Tquemali!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 14.03.18

Hab was vergessen: es gab noch einen Teelöffel gemahlene Inkagurkensamen im Teig - und Tquemali könnte man als Dip dazugeben: gute Idee. Danke, Mechthild.

Inse


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Angelika - 18.03.18

Bei uns gab es heute angebratene Kartoffelwürfel (bei uns schimpft sich das verdämpfte Kartoffeln), dazu Brokkoli mit einem weißen Sößchen und Forelle Müllerin ARt.

War sehr lecker.

Die Forellen stammen aus der Kühltruhe meiner Mutter, die nun viel zu viel Fisch hat, nachdem mein Vater so relativ schnell verstorben ist.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 01.04.18

Heute gab es das nachgeholte Weihnachtsessen: Ente mit Rotkohl und Grünen Klößen... nach 2 eigenen und dem Klößerest vom Teller des Äpfeleins brauchte ich ein Päuschen in der Ofenecke Nyam

Das Fröschlein liebt Grüne Klöße auch. Fast einen ganzen Kloß mit Soß hat sie verputzt Sun

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 02.04.18

Nachdem ich gestern die Schweinefiletköpfe im Ganzen total versemmelt habe (angebraten, dann in den Backofen - waren furztrocken und zäh wie Leder)
gibt es heute die Filets als Medaillons mit Röstzwiebeln.
Vorher wieder die leckere selbstgemachte Tomatensuppe, zu den Medaillons Bratkartoffeln und Endiviensalat.
Als Nachtisch wieder Eis mit Amarenakirschen.
Wenn ich das schaffe, backe ich auch noch Apfelwaffeln.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Luna - 02.04.18

Bei mir gab es ein Zucchininest aus Zucchininudeln vermengt mit Ei, grob gehackte Kürbiskerne und etwas geriebenen Käse, im Ofen bei 160° ca 20 Minuten gebacken.
Im Nest hat es Lachs, mit Tomaten (TK), Kapern und Granatapfel

[Bild: dsb1r6d1p2mbh7kn1.jpg]


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Gudrun - 02.04.18

(02.04.18, 16:12)Luna schrieb:  Bei mir gab es ein Zucchininest

Was für eine wunderschöne, sicher schmackhafte Speise.
Das mache ich dir nach bei der nächsten Mahlzeit mit der jüngeren Tochter. Danke - sie wird es lieben!

Eigentlich wollte ich zu Schwiesos Geburtstag Möhren/Zucchini Nudeln als Unterlage für eine Fischkomposition mit Sahnesoße im Ofen machen.
Die kleinen Enkelinnen erklärten "beim Helfen" kategorisch: Zuccini mag der Papa nicht . Also gab's nur Möhrenspaghetti "unten drunter".

Bei Tisch stellte sich heraus, dass der Papa das "grüne Zeugs" sehr gern mag.

Oma betuppen ist ein schöner Spaß Yes











RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Cornelssen - 02.04.18

Stöhn - immer diese Fresserei an den Feiertagen!

Meine Schwester hat einen wunderbaren Rehbraten gemacht, dazu gabs Apfelrotkraut und misslungene Kartoffelklöße: da wir für sieben hungrige Mägen zu kochen hatten, war die Kartoffelmenge für die Klöße recht groß. Deshalb hat meine Schulter schnell die Beanspruchung moniert, als ich anfing, die Kartoffeln zu zerstampfen. Ausweichen auf die Kartoffelpresse war auch keine gute Idee. Also wurde Sohn herbeikomplimentiert: Männerarbeit. Er kapitulierte sowohl vor dem Stampfer als auch vor der Presse und beschloss, das müsse auch mit einer Maschine zu machen sein, montierte einen Fleischwolf, schaffte etwa eine Stunde insgesamt, dann präsentierte er stolz etwas, das einem Püree nicht unähnlich war. Wir beguckten es zweifelnd, beschlossen dann aber angesichts der benötigten Menge, es mit dieser Version des Zerdrückens trotzdem mal zu versuchen. So war es dann auch...

Zum Dessert gab es eine Kalorienkatastrophe - aber Nyam

1/2 l Schlagsahne
8 Blatt weiße Gelatine
6 Eigelb
6 Eiweiß
250g Puderzucker
500g pürierte frische Erdbeeren (besser: Früchte der Saison)
Löffelbisquits aus 6 Eiern, etwas Mehl, 1 Prise Salz und etwas Puderzucker.

Bisquits backen, Schüssel zum Stürzen des Desserts vorbereiten: innen leicht einfetten, dann mit den Löffelbisquits auslegen, Sahne sehr steif schlagen, Puderzucker und Eigelb unterziehen, Gelatine auflösen, Erdbeerpüree zugeben, Wasserbad für eine größere Schüssel (Sturzform) vorbereiten, Gelatine unter die Masse rühren, dann über dem Wasserbad den Eischnee unterschlagen, bis die Masse fester wird. Wenn der Eischnee auf die Wärme reagiert hat, die Masse in die Sturzform füllen, kalt stellen, über Nacht gelieren lassen, zum Anrichten auf eine Platte stürzen, mit frischen Erdbeeren verzieren. Nach dem Genießen unter keinen Umständen auf eher anstrengende Bewegung verzichten :no: .

Inse,
wird das so nicht nochmal machen: zuviel Zucker, zuviel Eier, zuviel Kalorien, zu verführerisch, - aber gut.



RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - marcu - 03.04.18

Yes Ich werde heute eine Frühlingssuppe kochen:
Eintopf; jede Menge Gemüse mit gewürfelten Kartoffeln und Mettwürsten.
Und - morgen wird die dann NOCH besser schmecken! smile
Ich hoffe, das gibt uns Kraft - wir sind beide noch ganz schlapp vom grippalen Infekt.
Wird Zeit, dass wir wieder auf die Beine kommen.


RE: Was kocht ihr heute? Teil zwo - Unkrautaufesserin - 05.04.18

(02.04.18, 14:50)marcu schrieb:  Nachdem ich gestern die Schweinefiletköpfe im Ganzen total versemmelt habe (angebraten, dann in den Backofen - waren furztrocken und zäh wie Leder)

Du hast sie entweder zu lang drin gelassen oder mit zu viel Temperatur.

Schweinefilet ist ein sehr mageres Fleisch ohne Fettmarmorierung. Im Backofen würde ich es höchstens 12 min auf 120-140 Grad lassen - von 2 Filetköpfen a 180g ausgehend. Sind sie kleiner, darf die Temperatur runter, brauchst Du mehr Zeit, auch.

Schweinenacken dagegen hat dicke Fettadern. Bei 160 Grad kann er durchaus auch mal ne halbe Stunde länger im Ofen sein... ich liebe Schweinenacken :heart:Nyam

Liebe Grüße, Mechthild