Kraut und Rosen
Morbide Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Morbide Rosen (/Thread-Morbide-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Morbide Rosen - greta - 04.06.16

Ja, am Samstag vor Muttertag, wie in den Vorjahren auch, war ich in Lottum. Hab aber nichts Besonderes abstauben können und was dort noch vorrätig war, wollt ich grad nicht. Hab noch nicht mal Stormy Weather mitgenommen, allerdings Quai des Brumes, sofern sie es ist, waren sehr kleine wurzelnackte Restexemplare aus dem Einschlag und noch eine Novalis, um zu sehen, ob es Unterschiede wg. anderer Unterlage zu meinem etwas kraftlosen Exemplar aus anderer Quelle gibt.
Was ich mitbringen und schicken sollte, war ausverkauft.
Es ist unterschiedlich, was es vor Ort gibt, mit besonderen Sorten, die nicht auf der HP stehen, hatte ich schon öfter Glück, dieses Mal halt nicht.
Ich denke, Velbert ist ca. 1 Stunde entfernt, ähnlich wie Lottum.


RE: Morbide Rosen - freiburgbalkon - 04.06.16

(04.06.16, 19:25)greta schrieb:  Ich denke, Velbert ist ca. 1 Stunde entfernt, ähnlich wie Lottum.

Liebstes Gretalein (sülz), magst Du vielleicht demnächst mal den myroses-Schaugarten für uns fotografieren gehen?? Was ist schon ein minikleines Stündchen Entfernung...:rolleyes::rolleyes:



RE: Morbide Rosen - Moonfall - 04.06.16

Gibt es denn da einen Schaugarten? Ich dachte, Raphaela dient tw. als Schaugarten?

Zu deiner Frage fbb - in unserer Gegend gibt es diese Tage der offenen Gartentür nicht. Niederösterreich ist da aktiver und hat schon ein Netz aufgebaut, aber hier ist nichts, wird auch nicht von der (andersfarbigen) Landesregierung gefördert wie in NÖ.
Aber Gartenbegeisterte teilen ihre Erfahrungen ja gerne - gestern waren einige Chorkolleginnen zu einer Rosenrunde hier. Ist natürlich leichter, wenn man die Leute kennt.

Zu morbiden Rosen steuere ich heute Iris Webb bei. Im Vorjahr hatte sie nur grelle orange Blüten, heuer hat sie meine Bewerde (und Drohung) offenbar ernst genommen und ist nun blasser.
[Bild: P6040394.jpg]


RE: Morbide Rosen - freiburgbalkon - 04.06.16

Das finde ich schön, dass Deine Chorkolleginnen auch Deinen Garten ankucken dürfen.
Wegen Schaugarten von myroses: Hier steht, dass der ab letztem Jahr zu besichtigen ist.


RE: Morbide Rosen - Moonfall - 04.06.16

Auf ihrer eigenen Website findet man nichts dazu. :huh:

Und noch ein aktuelles Bild einer neuen Rose: Chewbluemore.
Erinnert farblich an Veilchenblau, hat aber größere Blüten.
[Bild: P6020342.jpg]

Etwas überbelichtet: Minerva, schmal und hoch trotz Rückschnitt im Frühling.
[Bild: P6040400.jpg]

Heute hat mir GG 2 Spaliere für die Gartenmauer fabriziert, die sind nun hinter der Reihe lila Rosen montiert. Man sieht vor diesem Spalier Nil bleue, Minerva und Novalis (auch die hohen Stengel gehören dazu). Novalis hat mehr Triebe als Minerva, allerdings auch liegende, die nicht selbständig stehen können. :undecided:
[Bild: P6040457.jpg]


RE: Morbide Rosen - greta - 07.06.16

Beides keine Brummer, aber duften tun sie stark.

Tarde Gris
[Bild: 25816487gd.jpg]

Dioressence
[Bild: 25816488kd.jpg]






RE: Morbide Rosen - greta - 08.06.16

Gletscher, die die Spätfröste prima überstanden hat :
[Bild: 25828883ms.jpg]

1. Blüte Aschermittwoch, wurzelecht, noch unspektakulär
[Bild: 25828886xp.jpg]


RE: Morbide Rosen - Moonfall - 09.06.16

Ist es die erste Blüte von Aschermittwoch überhaupt? Die Farbe beim Öffnen der Blüten gefällt mir schon sehr gut, erst später wird sie so blass.

Ich muß jetzt nochmal die Blüten von Iris Webb zeigen. Im Vorjahr blühte sie nur orange, aber heuer hat sie eine schönes Farbspiel. Und mit einem (der 2) Stengel hätte man schon einen halben Rosenstrauss, wenn man das Schneiden über sich bringt. :clapping:
[Bild: P6070625.jpg]




RE: Morbide Rosen - greta - 09.06.16

Jetzt ist die Farbe sogar gut smile, keine Vergleich mehr zu dem grellen orange vom letzten Jahr.


RE: Morbide Rosen - Gerardo - 10.06.16

Moonfall
Das letzte Bild von Iris Webb mit dem tollen Farbspiel ist sehr schön. Die Rose hat sich nur zum Positiven gewandelt. Die meisten Bilder von dieser Rose im Netz fand ich ja bisher eher nicht so schön beziehungsweise nicht gerade nach meinem Geschmack.
Chewbluemore von #155 ist auch ein Traum.
Sollen an dem neu angebrachten Spalier an der Gartenmauer später einmal die 3 gezeigten Rosen hochwachsen?
Novalis hatte bei mir früher eine blöde Wuchsform. Einige Triebe eher straff aufwärts, unten einige quer. Die querwüchsigen habe ich mit viel Schmerz radikal entfernt. Noalis hat diesen massiven Eingriff problemlos verschmerzt und bei mir jetzt eine sehr befriedigende Wuchsform.
Greta
Tarde Gris und Dioressence gefallen mir sehr gut. Die Düfte dieser Rosen sind sicher himmlisch - nach essence dior und nicht nach essence mineral.