RE: Hoax-User -
tzoing - 19.11.12
im Intakt-Forum sperrt der Admin öfters ganze IP-Bereiche (wenn der Müll massenweise immer aus der gleichen Ecke kommt)
RE: Hoax-User -
Martin - 19.11.12
Mir fiel auch schon auf, daß ich Spam-Usernamen mehrmals antraf und sperrte. Bei denen, an die ich mich erinnerte, habe ich begonnen, deren Mail-Adresse zu verbieten. Bisher scheint das geholfen zu haben, allerdings weiß ich jetzt nicht, wen Du alles schon gelöscht hast. Einzelne IP-Adressen zu verbieten, nur weil vor denen gewarnt wird, halte ich für zu aufwendig. Da dürfte es tausende geben und nur prophylaktisch alle anzugehen, würde ja viele Stunden dauern.
Was hat denn damals geholfen, als auf einen Schlag Schluß mit den ganzen Spam-Usern war? Vielleicht ist diese Funktion deaktiviert?
Ratlose Grüße,
Martin
RE: Hoax-User -
Martin - 19.11.12
(19.11.12, 20:21)tzoing schrieb: im Intakt-Forum sperrt der Admin öfters ganze IP-Bereiche (wenn der Müll massenweise immer aus der gleichen Ecke kommt)
Wie definiert man die Ecke? Bei den von mir gelöschten finde ich Russland, Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Polen, Lettland, Litauen, China, USA. Aber ich will nicht pauschal alle Russen oder Provider über einen Kamm scheren. Auffällig war für mich, daß der allergrößte Anteil eine gmail-Adresse hat, aber wenn ich die sperren würde, müsste auch Erdi dran glauben. Geht also auch nicht.
Grübelnde Grüße,
Martin
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 20.11.12
Im Moment komme ich kaum mit dem Löschen der Beiträge und der User hinterher.
Aus diesem Grund habe ich nun vorübergehend die Registrierung eingeschränkt, so dass diese nur noch mit Freischaltung eines Administrators möglich ist.
Wenn die Einträge wieder nachlasse, können wir das ja rückgängig machen.
Hab eben schon wieder aufgeräumt, Gesperrt, gelöscht
Ganze Ecken sperren würde ich nur ungern und das läßt sich wohl auch schwer fassen. Von daher ist das vielleicht eine ganz gute Alternative.
RE: Hoax-User -
Bigi - 20.11.12
Find ich gut

im Ukeforum muss auch der Admin erst freischalten. Klappt wunderbar und es gibt keine Spammer. Danke für dir Arbeit!
RE: Hoax-User -
Martin - 20.11.12
Heißt das, nur Balder, der nur alle paar Tage reinschaut muß die Bewerber freischalten? Oder darf ich das auch? Ich habe ja auch eingeschränkte Adminrechte. Gehört das auch dazu?
Neugierige Grüße,
Martin
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 20.11.12
Ich kann das auch.
Martin teste das mal an MArcoTestCD, das ist mein Versuchskaninchen
RE: Hoax-User -
Martin - 20.11.12
(20.11.12, 20:51)CarpeDiem schrieb: Ich kann das auch.
Martin teste das mal an MArcoTestCD, das ist mein Versuchskaninchen
Okay, ich habe MarcoTestCD jetzt erfolgreich als Mitglied aktiviert. War über dieselbe Funktion, mit der Mitglieder gelöscht werden kein Problem. Wenn das so einfach ist und jedes Mitglied erst solch eine Aktivierung zwingend braucht, wäre das erst mal ne gute Lösung. Dann gibt es vor einer Überprüfung der Identität wenigstens keine Beiträge von Spam-Usern mehr.
Liebe Grüße,
Martin
RE: Hoax-User -
Martin - 20.11.12
Anmeldungen sind weiterhin möglich, ich habe soeben DpqsdaDa gesperrt und gelöscht, dessen Account nicht aktiviert war (übrigens mein erster Spam-User aus Schweden...). Auf der Mitgliederliste erscheinen die Spam-User also weiterhin, können aber nicht aktiv werden, wenn ich das richtig sehe. Wir werden also weiter löschen müssen.
Liebe Grüße,
Martin
RE: Hoax-User -
CarpeDiem - 20.11.12
Noch nicht das Non Plus Ultra, aber die User funktionieren so zumindest nur als registrierte Gäste ohne andere Zugänge zum Forum.
Ob uns eine andere Lösung einfällt, weiß ich noch nicht.
@Martin, wenn Du willst, darfst Du MarcoTestCD löschen

Aber NICHT sperren