RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Jindanasan - 12.04.25
Ich vertrage und liebe Bärlauch, die Menge im Garten ist aber noch sehr überschaubar.
Bei uns gab es heute Spaghetti mit Bärlauch-Walnusspesto und als Topping habe ich Sonnenblumenkerne kurz angebraten und gewürzt, dazu ein grüner Salat mit Datteltomaten und Mozzarella.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Acinos Arvensis - 12.04.25
das klingt ja absolut köstlich.
meinen Bärlauch hatte ich als Töpfchen vor über 20 Jahren auf dem Markt gekauft. damals kannte ich noch keine Stellen wo er in der Gegend wild wuchs. das hab ich erst ein Jahr später erfahren und mich künftig dort eingedeckt. der ausgepflanzte im Obstgarten machte lange keine Anstalten, sich auszubreiten. ich hab deshalb für mein Bärlauchsalz immer welchen aus dem Wald geholt. erst dieses Frühjahr hat er wirklich einen schönen grünen Teppich gebildet. wahrscheinlich ein schwieriger Standort. in einer anderen Gartenecke hab ich den Allium paradoxum, den mir Brigitte mal geschickt hat, der ist bedeutend wuchsfreudiger. und für mich zum Glück auch viel verträglicher.
also Geduld bewahren, dein Bärlauch wird schon noch üppiger werden.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Brennnessel - 13.04.25
Hier ist er inzwischen Rasen Ersatz! Ich kann noch einige Bekannte mit versorgen. Es braucht allerdings ein paar Jahre.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
greta - 20.04.25
Wir sind dabei, den TK mal leer zu essen.....2 Maishähnchen sind noch drin, paar Gläser eigene Tomatensoße, 1 Portion Buschbohnen vom Hochbeet, 3 Gläser selber gemachte Erdbeermarmelade und 1 Beutel Erbsen, also sehr übersichtlich.
Gestern gabs Schinkenbraten mit Pellkartoffeln, Quark mit eigener Petersilie und Schnittlauch aus dem Hochbeet, reichte noch für heute Abend.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Acinos Arvensis - 20.04.25
ja hier auch aus dem tiefkühler, allerdings war das schon seit längerem für ostern vorgeplant gewesen. irgendwann im dezember hatte es mal lammkeule im mhd gegeben. da hab ich zugegriffen. zerkleinert und gut mariniert vacuumiert eingefroren. das gab dann den traditionellen kritharakibraten. lammfleisch auf einem dicken bett aus tomaten, knoblauch und zwiebeln bedeckt mit vorgegarten kritharaki und einem topping aus käse. alles gewürzt mit griechischen kräutern ist das jedes jahr ein genuss. auch wenn rücken oder steak natürlich noch zarter gewesen wären. aber halt auch praktisch unbezahlbar, wenn man mal ordentlich zulangen möchte. festtagsbraten darf halt schon mal ein wenig opulent sein.
und morgen gibts dann wieder mal selbergemachte pizza. die kommt immer gut an.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Orchi - 21.04.25
klingt sau lecker
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Melly - 21.04.25
Bei uns gab es gestern auch was aus dem "Freezer", Rindergulasch, dazu Kartoffeln von Karsten Ellenberg und Blumenkohl. Das Rindergulasch sollte ursprünglich schon eher zu Ehren kommen, aber durch GG's Schwächeln blieb es in den Tiefen des Gefrierschrankes. Heute haben wir uns für frische Kohlrabi entschieden, GG bekommt den Rest des Gulasch, mir reichen die Kartoffeln und das Gemüse. So langsam finde ich Gefallen an der fleischlosen Kost.
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
greta - 21.04.25
Wir hatten vergangene Woche Veggie-Tage, machen wir inzwischen oft.
Heute abend gibts Kartoffelsalat, konnte schon meine im Winter selber gesäte Petersilie beernten
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
lasseswachsen - 21.04.25
Petersilie esse ich zuletzt in "Massen"
Nun habe ich fürs Platz schaffen im GWH einige Pflanzen entfernt. Und zum Verwerten der Wurzeln daraus eine Suppe gekocht
RE: Was kocht ihr heute - Teil 4 - Mai 2023 -
Melly - 22.04.25
Kartoffelsalat gab's bei uns Karfreitag - mit Ei.