RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 24.03.14
(24.03.14, 16:43)Lemon schrieb: Respekt!
Der Reschpeckt gebührt Woytek ... der hat sich meine kruden Ideen angehört und gesagt:
I'll think over it ... und dann gemacht.
sein Englisch ist immer noch besser als sein Deutsch, weil er als ganz junger polnischer Gastarbeiter erst in Irland sein Glück probiert hat ... jetzt sucht er sein Auskommen in Deutschland ... und ist für mich ein Glück, weil er fast alles kann
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Acinos Arvensis - 24.03.14
klasse Gudrune! ein kompliment an deinen braven Helfer!
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
susima - 24.03.14
Um nochmals auf die wilden Brombeeren zurückzukommen, also ich kann mich an viele Ausflüge in den Wienerwald erinnern, wo wir becherweise wilde Brombeeren und Himbeeren gepflückt und genascht haben. Die waren himmlisch!
Die wilden Himbeeren in der Salzburger Gegend sind meist ziemlich klein, aber bei ihrem Aroma kann keine Kulturhimbeere die ich kenne, mithalten.
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 26.03.14
..............
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Acinos Arvensis - 26.03.14
na prima, da hast du ja jetzt ein feines ausruh-bänkchen, wenn du erschöpft bist.. oder dich sammeln willst für neue inspiration..
annie, frischgebackener großvaterbrombeerbesitzer - und dezu anemonchen, ganz liebe kleine, feine.. und noch mehr.. freu!!!!!
RE: Gartenprojekte und -Ideen - KristinaP - 27.03.14
Gartenideen:
-Sichtschutz erneuern-- nehmen wir ab morgen in Angriff
-Hühnerhaus plus Auslauf fertig bauen
-Hochbeet fertigstellen
-Garten für Gemüse herrichten- ich hab den Eindruck, ich bin dieses Jahr etwas spät
-unter der Hecke zum Nachbarn mich mit dem Giersch unterhalten zwecks Gierschumzug
-das Beet an der Terrasse vergrößern- soll irgendwann mal ein kombinierter Kamin- Backofen hin->träum
-Erde auffüllen, zwischen Haus und Schuppen
und ganz vieles anderes, was mir grad nicht einfällt
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
Gudrun - 27.03.14
(26.03.14, 22:13)Brigitte schrieb: heute habe ich endlich das Brett befestigt und fertig ist das Bänkchen:
Schönes Kokelteil

... ist der knorrige Stamm zu weit weg oder kann er mit dickem Kissen als Rückenlehne dienen?
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Brigitte - 27.03.14
..........
RE: Gartenprojekte und -Ideen - Cornelssen - 27.03.14
Heute habe ich meinen Garten etwas verunziert: das Hochbeet brauchte dringend eine Überholung, die Asche meiner "Gemütlichkeitsfeuer" musste verteilt werden und bei der Gelegenheit habe ich das Beet gleich fertig vorbereitet fürs Bepflanzen. Damit dann aber nicht bis dahin - das dauert bestimmt noch einige Wochen - das Beet nicht wieder verunkrautet ist, habe ich es schön zugedeckt - von vorne bis hinten und von oben bis unten (3m x 1m x 1m): mit dem längst ausrangierten aufblasbaren Pool früherer Jahre, den ich einfach drüber gestülpt habe. Sieht merkwürdig aus, müsste aber funktionieren...
Inse
RE: Gartenprojekte und -Ideen -
susima - 29.03.14
(15.03.14, 19:20)Brigitte schrieb: Heute habe ich über einem kleinen Feuerchen 2 kurze, dicke Lärchenäste angekokelt. (Den unteren Teil, der in die Erde soll. Obendrauf kommt dann ein Brett - fertig ist das Bänkchen.)
Brigitte, warum hast Du die Lärchenäste für die Bank denn angekokelt?
Rein für die Optik, oder hat das einen "bautechnischen" Grund?