RE: Akeleien -
Sitta - 22.05.18
Die Hummeln beißen ganz frech ein Loch in den Sporn, ich vermute das es da Nektar gibt. Ich denke die Bienen nutzen dann bloß das vorhandene Loch.
RE: Akeleien -
Naturgärtner - 23.05.18
Meist sind es Insekten, die keinen oder keinen langen Rüssel haben, die auf diese Weise sich den Nektar ergaunern. Bienen und Hummeln sind auch meist auf den Pollen scharf und nehmen den "ordentlichen" Weg.
MfG.
Wolfgang
RE: Akeleien - Cornelssen - 29.07.18

So im Vorbeigehen denke ich:"Was ist denn das?" und bücke mich. Unter viel Laub der Pflanze, die im Mai geblüht hat, hat eine Akelei neue Blüten getrieben: schön, groß, kräftig, weinrot. Jetzt, Ende Juli!
Inse
RE: Akeleien -
Phloxe - 17.05.20
Die Akeleien blühen !

Zeigt doch mal, wie es bei euch aussieht.
Ich hatte mich auf einem eurer Fotos mal in Crimson Star verliebt. Habe auf der Strickreise '18 Samen davon bekommen.

Gesät und in Blumenkästen gepflanzt habe ich ja noch, aber dann total vernachlässigt.
Als ich vor 2 Wo in die Ecke kam, war da eine ROTE Knospe zu sehen. Nun stehen 15 getopfte Mickerlinge herum. 3 blühen kompost-kompatibel, aber die Eine ist wirklich EINE.
RE: Akeleien - Cornelssen - 17.05.20
Lass den Mickerlingen Zeit, Phloxe: die berappeln sich vermutlich noch.
Bei mir neigt sich das blütenarme Intervall nun auch dem Ende zu: der Flieder blüht noch und von den Akeleien blüht eine nach der anderen auf.
![[Bild: 38564541gt.jpg]](https://up.picr.de/38564541gt.jpg)
Rote Akelei, Dämmerungsfoto: die Farbe ist eher tiefrot
![[Bild: 38564542pt.jpg]](https://up.picr.de/38564542pt.jpg)
Weiße Akelei am Westzaun
![[Bild: 38564544ox.jpg]](https://up.picr.de/38564544ox.jpg)
Rosa Akelei
Wenn ich mit der Paketpackerei für einen hohen runden Geburtstag fertig bin, gelingen vielleicht noch ein paar Fotos. Vielleicht. Aber da ich nicht hinfahren darf wegen Corona, muss halt ein Paket an meiner statt dort erscheinen - und das ist anstrengend zu packen, weil voluminös durch eine Umverpackung aus ca 30 Eierkartons...

. Da gibt es dann was auszupacken.
Inse
RE: Akeleien -
Melly - 17.05.20
Hier steht eine bunte Vielfalt an Akeleien:
RE: Akeleien -
Phloxe - 18.05.20
Boah, Melly, was hast du tolle Farben.

Darf ich dich um grelle Rot- Pink Samen anbetteln?
Ich kann Blau mit neckischem weißem Pettticoat anbieten.
RE: Akeleien -
Melly - 18.05.20
Du musst mir nur das Bild sagen...
RE: Akeleien -
Orchi - 18.05.20
(18.05.20, 00:23)Phloxe schrieb: Boah, Melly, was hast du tolle Farben.
Darf ich dich um grelle Rot- Pink Samen anbetteln?
Ich kann Blau mit neckischem weißem Pettticoat anbieten. 
Phloxe die Akeleien verkreuzen sich untereinander sehr stark, was da rauskommt ist immer eine Überraschung. Bei mir kommen immer noch Farbvarianten dazu, so auch die blaue mit dem weißen Petticoat, oder auch die Gleiche nur in Rosa/Rot. Bei mir ist die Hauptblütezeit schon vorbei, deshalb konnten am Samstag auch etliche Pflanzen zur Jüngsten übersiedeln.
RE: Akeleien -
Phloxe - 18.05.20
(18.05.20, 09:08)Orchi schrieb: Phloxe die Akeleien verkreuzen sich untereinander sehr stark, was da rauskommt ist immer eine Überraschung.
Das ist mir klar. Ich habe ja auch aus dem anfangs erwähnten Samen bisher nur eine ECHTE bekommen.
Aber die freut mich natürlich sehr. Eigentlich mehr, als wenn mir jemand so eine Pflanze gekauft geschenkt hätte. Aber ich habe auch selbst Gekaufte. Doch so von klein auf groß werden sehen, macht mir einfach Spaß.
So richtiges Rot wie Melly zeigt, habe ich gar nicht.
Habe gelesen, dass sie sich in dichten Pflanzungen, wie ich habe, nicht gut vermehren. Ich muss mal streuen.
@ Melly ..

... von 3 und 7 würde mich ein wenig Samen sehr freuen.