RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
binebaer - 21.01.13
Heute nacht hat`s auf das geharschte Zeug von gestern noch Mal draufgeschneit! Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich die Garage freigeschaufelt habe und da die Strasse nicht geräumt war, musste ich auch noch eine Stück derselben räumen, dami ich mein Auto auf die ausgefahrenen Spuren bringen konnte. An der Klinik waren natürlich unten alle Plätze belegt bzw. hoch voll Schnee und beim Reinfahren mit Schmackes in eine größere Lücke ging dann plötzlich gar nichts mehr. Zum Glück kam ich dann doch wieder raus und hab`s den berg hoch auf den offiziellen Parkplatz geschafft. Heute abend, wieder zu Hause war natürlich die freigeschaufelte Garageneinfahrt vom Räumdienst wieder zugeworfen und die Strasse auch schon wieder nicht geräumt (es hat bis ca. 14:00 geschneit). Also nochmal eine Stunde schippen. Besonders nervig war, dass ich mehrmals nachschippen musste, weil ich nicht um die Kurve kam, da ich vorm Bahndamm wohne und nicht wirklich gut ausholen kann. Ich hoffe nur, dass es heute nacht nicht wieder anfängt zu schneien!
Binebaer
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Montebello - 22.01.13
Eeeeendlich schneit es auch bei uns ein wenig!

So 3 cm Schnee liegen bestimmt; und das bei - 4C°.
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Phloxe - 22.01.13
(22.01.13, 08:50)Montebello schrieb: Eeeeendlich schneit es auch bei uns ein wenig!
So 3 cm Schnee liegen bestimmt; und das bei - 4C°.
Das ist zu wenig zum Schlittenfahren

die armen Kinder bei euch ....... ich schick' euch was ..... bei uns sieht's inzwischen aus 'wie Kanada' ..... bei - 4 °
Der Wald ist unbegehbar - laufen kann man nur auf Wirtschafts(Schleich)Wegen, wo sich die Autofahrer hingetraut haben oder Landstraße.
Wir haben am Sonntag noch einen ganz schönen Schnee-Wald-Spaziergang gemacht. In der Nacht kamen dann die weißen Massen. Aber die Warmluft hat uns nicht tangiert - kein Eis.

Glücklicherweise.
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Bigi - 22.01.13
Welch herrlicher Wintertag!
Hundchen findet es wunderbar im Schnee zu toben, zu wühlen und zu wargeln und ich finds toll Hundchen dabei zu zusehen. Dir Kinder im Dorf gehen alle Rodeln, Schneemänner gucken über die Zäune... alles ist verträumt und überzuckert.
Da wir ein Eckhaus haben, ist der Fußweg zum Schneeschippen sehr lang. Der Hof muss auch geräumt werden, sonst kommen wir nicht mehr in Arage und Werkstatt, da es leicht bergauf geht.
Die Wege in die Arbeit sind oft nicht geräumt, wa ich einfacher zu fahren finde, als die glatt geschobenen, auf-Teufel-komm-raus gesalzenen, angetauten und wieder fest gefrorenen Wege.
Ja, ich habe auch ein Talent auszurutschen, hinzufallen und damit meinen Bandscheiben und rheumatischen Knochen wieder Drama zuzumuten.
Aber - hey! - es ist Winter

und das noch bis 21. März! Es ist nicht das erste Jahr Winter und glatt und es kommt nicht überraschend.
Wir haben zwar auch eine Ölzemtralheizung, aber auch einen kleinen Bullerofen, d. h. wir müssen auch erst mal Holz machen und holen und nachschüren.
Aber so ist es im Winter.
Man heizt gut, setzt sich an den Warmen Ofen, wenn man durchgefroren vom Schneeschippen oder Gassigehen heimkomt. Eine Kanne Tee frisch aufgebrüht aus Gartnekräutern oder eine Tasse heiße Schoki....
Da man halt doch auch mit dem Auto raus muss, hat GG das Auto winterfest gemacht. GUTE neue Winterreifen drauf, da fährt sichs gleich viel einfacher.
Es ist Winter! Ich freu mich, dass wir NOCH einen Winter haben - im Winter
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Bigi - 22.01.13
Entschuldigt bitte die Tippfehler, ich schrieb schrub schrubste mit dem Handy....
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Phloxe - 22.01.13
Bigi, du bist spitze.

Jaaa, wir sollten mal das Schöne am Winter beachten ... UND, dass es ihn noch gibt....
Was ich noch dazu geschrieben habe, verfrachte ich auf die warme Ofenbank...... die gibt's doch hoffentlich in unserem 'W-S-Cafe'?
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Montebello - 22.01.13
Es flockt so vor sich hin, und ich verwette mein Popöchen, dass heute Nachmittag n Trecker mit nem Rudel Schlitten hintendran unter lautem Gelächter und Gejohle vorbei fahren wird. Indra mit ihrem Nackibäuchlein liegt mal lieber vor der Heizung und Pippilotta, so als "tiefergelegtes" geschnurpseltes Gepurpsel, muss wie ein Känguru durch den Garten hüpfen, um halbwegs zügig voran zu kommen. Das sieht zum piepen aus, - und sie hat einen Heidenspaß dabei.
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Phloxe - 22.01.13
(22.01.13, 13:09)Montebello schrieb: dass heute Nachmittag n Trecker mit nem Rudel Schlitten hintendran unter lautem Gelächter und Gejohle vorbei fahren wird.
Ach so,
BERGE habt ihr ja auch keine, ihr Bedauernswerten.
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Montebello - 22.01.13
Hö-hö....wenn Ihr Euch im Sommer aufm Radl die Waden muskelkaterig strampelt, schauen wir mal, wer bedauernswert ist.


Wobei für die Kinder n Rodelberg schon toll wäre!
RE: Wetterstrang Winter 2012/13 -
Phloxe - 22.01.13
(22.01.13, 13:50)Montebello schrieb: Hö-hö....wenn Ihr Euch im Sommer aufm Radl die Waden muskelkaterig strampelt, schauen wir mal, wer bedauernswert ist.

... boah, genau den wunden Punkt getroffen ...... grrrrmpf ....... aber am Edersee (Hessens größter See = geflutetes enges Tal) gibt es für den allersteilsten Berg auf unserem Heimweg einen Fahrradkorb an der Seilbahn.

... immerhin.