Kraut und Rosen
Violette Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Violette Rosen (/Thread-Violette-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Violette Rosen - Landfrau - 11.02.15

(11.02.15, 18:37)Julius schrieb:  Au ja und was für eine! :thumbup:

Jau, die ist wirklich tollSun
Hier wird sie allerdings höchstens 1,50 m hoch, weil sie doch im Winter etwas fröstelt.

Hermann Schmidt wäre vielleicht auch noch eine Idee. Er hat zwar einen dämlichen Namen, aber einen wunderbaren "Lindenduft" :heart:




RE: Violette Rosen - Gudrun - 11.02.15

Rhapsody in Blue ist seit 2 Jahren hier an die eine Seite eines Rosenbogens gepflanzt, zusammen mit einer Clematis viticella und einer weißen Staudenwicke - auf der anderen Seite klettert aus der Hecke eine öfterblühende rosa Rose - deren Name mir grad nicht in die Tasten kömmt - zusammen mit der duftenden, spätblühenden Clematis maximowiciana.




RE: Violette Rosen - Landfrau - 11.02.15

Gudrun, schön dass uns besuchst. Und noch besser, dass du mich daran erinnert hast, mal den Clematis-Faden nach oben zu holen. Muss mal suchen, aber da war was und es ist echt schade, dass im letzten Jahr da viel Schweigen im Forum war. Deine Clem maximodingsda klingt schon spannend, nie gehört:blush: Aber duftend klingt toll und passt zu uns Rosenverrückten natürlich perfekt:thumbup:


RE: Violette Rosen - Erdling - 12.02.15

Wow habt ihr tolle Vorschläge. Schade, das die Violacea nur einmal blüht, das ist nicht so passend. Und bei den anderen Vorschlägen bin ich jetzt echt total überfordert Clown, sie gefallen mir alle!!! Das Rosenbild ist ne Wucht, so hätte ich es bei mir auch gerne.....träum.....
Reine des Violettes ist sehr schön, aber bleibt sie nicht unter 2m ?
Rhapsodie i.B. habe ich schon an der Terasse, sie leidet dort etwas unter der Mittagssonne, nun ja, nicht mehr zu ändern.
Bis So werde ich mich entscheiden müssen, es wird vermutlich nicht bei einer Rose bleiben:whistling::laugh:. Wenn man auf der Rosenseiten stöbert kommen einem noch so viele Ideen........:lol:
Danke, eure Ideen waren mir eine gute Hilfe.Yes


RE: Violette Rosen - freiburgbalkon - 12.02.15

(12.02.15, 10:31)Erdling schrieb:  ...Reine des Violettes ist sehr schön, aber bleibt sie nicht unter 2m ?

Es soll ja mehrere Versionen im Handel geben, also die von der ich berichtet hab, würde sicher noch größer, wenn sie am Zaun befestigt wäre, denke ich. Sie kam aus dem Landhaus Ettenbühl vor einigen Jahren. Die dort im Schaugarten an einem Bogen war auch über 2 m hoch. Aber auch der Cardinal de Richelieu wuchs mit an dem gleichen Bogen, ebenso hoch, wenn ich es recht in der Erinnerung habe. Ist halt auch immer ein Frage des Klimas am Standort...


RE: Violette Rosen - Moonfall - 12.02.15

Erdling, wenn du nochmal zusammenfasst, was die Rosen im Ideal können soll, geht die Auswahl leichter.
Wie hoch und breit soll sie wachsen, offenbar öfter blühen, wie kalt wirds im Winter, welche Erde, wieviel Sonne...?


RE: Violette Rosen - Erdling - 13.02.15

Die CdR ist wirklich ein Traum. Sie blüht auch nur einmal, aber ich habe genug Lücken(freie Plätze) Clown, wo die auch noch einziehen könnte. Ich finde sie, wenn die Bilder reell sind im Netz, wirklich herrlich. Für den Rosenbogen darf es etwas helleres sein, er ist voll besonnt.
Und der Clematisstrang kam auch gerade zur rechten Zeit:whistling:
Moonfall, genau so mach ich esYesRose


RE: Violette Rosen - Landfrau - 13.02.15

Erdling, eine Idee für den Bogen könnte auch noch Rosengarten Zweibrücken sein. Sie ist noch nicht soo häufig verbreitet, soll aber duftend, winterhart und öfterblühend sein. Und robust. Das macht fast schon misstrauischClown


RE: Violette Rosen - vanda - 13.02.15

Ich bin eben noch auf die Purple Skyliner gestoßen... die wird wie die Perennial Blue auch mit einer öfterblühenden Veilchenblau verglichen. Auf den Bildern ist sie recht hübsch, ob das hier die gleiche ist, obwohl ihr ein r fehlt? :noidea:


RE: Violette Rosen - freiburgbalkon - 14.02.15

ja, in dem Video, das müsste schon die Purple Skyliner sein. Ich hab sie letzes Jahr bei einem Gartenbesuch gesehen und Pollen mitgenommen (hat mit Laika als Mutterose 12 Nüsschen gebildet, keimten aber noch keine...). Habe sie als eher kleinblütig in Erinnerung.