RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 31.05.13
Hallo Erdling !
Mein Kompliment, der Garten ist wirklich wunderschön

. Mir gehts auch immer so, mit zunehmenden Sommer wird der Garten immer voller und wilder. Das ist die Fülle des Lebens (Gartens).
Lese mal im Buch von der Anne Lorch Seite 147 nach.
Da steht drinnen: richtige Feuergeister sind die Photosynthesebakterien. Sie überstanden in Urzeiten die Lavaglut der vielen aktiven Vulkane und ertrage lt. Prof.Higa die unvorstellbare Hitze von mehr als 1.200 Grad. EM wird mit einem Spezial-Ton verknetet. Dieser Ton enthält organisches Material, das von Pflanzen stammt und im vor Jahrmillionen stattgefundenen Wandlungsprozess zusammen mit urzeitlichen Mikroben Enzyme gebildet hat. Mit den hinzugefügten Effektiven Mikroorganismen ist eine Kombination gelungen, die besonders wirkungsvoll ist.
Die in den Ton gebrannten effektiven Mikroorganismen sind nicht mehr aktiv, sondern in einer Art Ruhezustand, wie 1993 nachgewiesen werden konnte. Als Pipes oder fein gemahlen zu Pulver, unterstützt diese EM-Form alle Umsetzungsprozesse im Boden und im Wasser. Ganz erstaunliche Ergebnisse erzielt diese spezialle Keramik, fein gemahlen zusammen mit Urgesteinsmehl. Es hilft den Mikroben, Mineralien und Spurenelemente in pflanzentaugliche, organische Form umzuwandeln, die über Haarwurzeln von der Pflanze aufgenommen werden können.
Der Grund für die phänomenale Wirkung der Keramik trotz stillgelegter EM-Aktivität sind die magnetischen Resonanzwellen und elektronischen Signale, die weiterhin ausstrahlen und ihre ganze spezifischen Informationen an die Umgebung abgeben: Für die Natur wird das Signal für Antioxidanz übermittelt und Oxidation verhindert, weil die bereits vorhandenen aufbauenden Mikroorganismen aktiviert werden. Die EM-Keramik behält diese Eigenschaft, auch wenn sie anderen Materialien beigegeben wird.
Das steht alles in dem Buch drinnen und finde ich gut erklärt.
Durch die Erdarbeiten verschwindet mit der Zeit Erde, deshalb sollte man gelegentlich wieder mal Keramikpulver zufügen.
Ich habe ja mehrere EM-Keramikkrüge, da steht immer Wasser drinnen. Das schmeckt wie frisches Quellwasser. Das nehme ich auch zum kochen. Da gibts auch so Lebensmittelscheiben. Da kann man sämtliche Lebensmittel draufstellen. Ich weiß nur, das Heilpraktiker ganz wild sind auf die Scheiben, weil da Lebensmittelallergiker keine Probleme mehr haben wenn sie ihre Lebensmittel vorher draufstellen. Also es ist ein ganz weites wertvolles Feld.
Schon wieder so lang.
Unkrautaufesserin: Homöopathie funktioniert auch so mit Information die dann wirkt

d
lg lisa
So sieht meine Fülle aus im Sommer.
RE: Effektive Mikroorganismen -
Montebello - 31.05.13
Oh wie schön, dass auch Andere "dumm fragen"!

Mir erschließt sich das Keramikpulver nämlich auch noch nicht wirklich.
@ Mechthild: an Homöopathie musst Du nicht glauben. Wie wären sonst die Erfolge bei Kindern und Tieren zu erklären?
Was Viele dagegen gern vergessen, ist, dass Homöopathie ein sehr komplexes und auch individuelles Thema ist.
Anders, als bei Aspirin z.B., hilft ein Mittel gegen MEINE Kopfschmerzen bei Dir noch lange nicht.
Deswegen kannste in der Homöopathie auch Ratschläge wie " hat bei mir Wunders bewirkt, nimm mal" getrost vergessen.
Mein Orthopäde z.B. empfiehlt gern Komplexmittel, - auf die ich immer dankend verzichte.
Die Mittel, die meine gut befreundete Tierheilpraktikerin z.B. per Bioresonanzanalyse bei meinen Tieren ermittelt, schlagen dagegen zu 99% super an.
@Lisa: ich glaube, das mit Resonanzwellen und Energieübertragung/Einleiten und so solltest Du noch n büschen verständlicher erklären.

Das hört sich so sehr nach Hui-Buh und Spooky an.
RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 01.06.13
@Lisa: ich glaube, das mit Resonanzwellen und Energieübertragung/Einleiten und so solltest Du noch n büschen verständlicher erklären.wink
Das hört sich so sehr nach Hui-Buh und Spooky an.wink
Hallo Monti !
Genauer kann ich Dir das leider nicht erklären, habe es auch nur aus einem Buch wiedergegeben. Wie es funktioniert kann ich Dir nicht erklären, ich weiß nur das es funktioniert.
Zitat aus einem Buch:
Informatorische Effekte: EM-Keramiken gehen in Verbindung mit Wasser-flüssig oder gasförmig-Informationen weiter, die auch durch den Brennprozess nicht verloren gegangen sind.
lg lisa
RE: Effektive Mikroorganismen -
Montebello - 18.07.13
Isch ab noch 2 kleine Beutel Keramikpulver gefunden. Dann kann ich die also einfach im EMa auflösen und mit vergießen?
RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 18.07.13
Hallo Montebello !
Im Prinzip ja. Es reichen 5 g pro qm. Ich mische es immer unter Urgesteinsmehl und dünge damit meine Gemüsepflanzen, dann gieße ich alles ein.
lg. lisa
RE: Effektive Mikroorganismen - peggy - 12.08.13
brauche dringend hilfe,
ich habe eine wohnung angemietet und die muss renoviert werden, sie *riecht* so nach dem vorbesitzer .
da ich schon sehr gute erfahrungen bei stark duftenden wohnungen, kein schimmelgestank, mit EMA bei renovierungen gemacht habe nun zu meiner frage
wohnt zufällig jemand im raum hamburg und hat für mich fertiges EMA so ca. 5l müssten für die Wände reichen. ich zahle das natürlich.
ist
RE: Effektive Mikroorganismen - Unkrautaufesserin - 13.08.13
Mit EMA kann ich nicht dienen, auch wohne ich nicht in Hamburg. Aber einen Tip habe ich für Dich:
Hänge in jedes Zimmer ein bis 3 Kaffeepads, je nach Zimmergröße. Eins sollte auf alle Fälle über die Heizung. Und wenn Du den Geruch stark riechender Pflanzen magst, bieten sich als Raumparfum noch Lavendel, Rainfarn, Beifuß oder Basilikum an.
Walnußlaub duftet auch intensiv.
Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom helfen auch.
OT: Heißt das, Du wohnst jetzt wieder in Deutschland? Oder wanderst Du zwischen den Welten?
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Effektive Mikroorganismen - Boni - 13.08.13
Wenn sich früher ein Kunde über den Geruch von neu verlegten Böden beschwerte, habe ich immer eine Schüssel mit Buttermilch empfohlen, meistens war der Geruch ganz schnell verschwunden.
War übrigens ein Rat der Kleberhersteller,
Boni
RE: Effektive Mikroorganismen -
Gudrun - 13.08.13
(12.08.13, 23:24)peggy schrieb: wohnt zufällig jemand im raum hamburg und hat für mich fertiges EMA so ca. 5l müssten für die Wände reichen. ich zahle das natürlich.
Raum HH kommt zwar hin, aber im Moment bin ich blank, habe auch nur einen 3,6 L Brüter.
Es gibt aber in HH im Wiesendamm einen EM - Laden, war da zwar noch nie, aber Versuch macht kluch ...
hier genauere Daten
RE: Effektive Mikroorganismen - Lisa - 13.08.13
Hallo !
Bei meiner EM-Einkaufsquelle von den Chiemgauern kann man auch fertiges Ema sich schicken lassen. Es ist in 3 Tagen da. Die Qualität ist sehr gut. Wer die Adresse haben will, bitte per PN erfragen. Ich weiß nicht ob man es hier schreiben darf. Sie haben bei der Hochwasserkatastrophe sehr schnell tolle Erfolge erzielt, von wegen Gestank nach Heizöl, Schimmel usw.
lg lisa