Kraut und Rosen
Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 (/Thread-Bin-im-Gaaden-an-der-Arbeit-2016)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Gudrun - 15.06.16

(15.06.16, 10:04)Brennnessel schrieb:  ich darf nicht in den Garten - nichts tun ist angesagt

Mönsch Birgit, das ist ja Folter pur für ein Gärtnerherz - du Arme! :w00t:




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Unkrautaufesserin - 15.06.16

Ja, Nichtstunmüssen oder Können ist Folter...

Ich schaue täglich beim Essen auf mein Blumenbeet und wünsche mir, ich könnte jäten.... muß noch so 4 Wochen warten :undecided:

Birgit, ich leide mit Dir Hugs

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Brennnessel - 15.06.16

Hallo Mechthild,
dein Leiden wird sich nur verändern , aber das kennst du ja schon. Wünsche dir noch ruhige Tage und Nächte, bis da Leben wieder Purzelbäume schlägt.
Gruß Birgit

Birgit, ich leide mit Dir Hugs







RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - betulapferd - 16.06.16

(14.06.16, 23:48)vanda schrieb:  Nebenan wurde heute zur einzig sinnvollen Möglichkeit der Wiesenmahd gegriffen:

[Bild: 25893146jb.jpg]

DIE sind aber putzig!!!

Liebe Grüße von Elke




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Unkrautaufesserin - 08.07.16

Vorgestern haben wir das Fröschlein dem Ortsvorsteher vorgestellt, und gleich mal nach einem Metzgertermin für die Mistbiene gefragt. Die Mistbiene terrorisiert nämlich das arme Fussel, und jagt es immer mal durch den Stromzaun. So muß sie halt sterben...:noidea: (Er hat ein privates Schlachthaus). Außerdem können wir von ihm 2 Leihschafe bekommen, die er noch nicht decken will, und so ist er ganz froh, daß sie bei uns grasen können, während bei ihm der Bock arbeitet. Und mein Fussel ist nicht alleine auf der Wiese, und ich kann mir noch Zeit lassen mit der Schafsuche. Also eine Win-Win-Situation.:thumbup:

Er hat mir brühwarm erklärt, was ich schon wußte, nämlich daß Brennesseln gutes Eiweißfutter sind, man muß sie nur absensen und anwelken lassen. Und weil ich es satt hatte, den großen Jungs bettelnd hinterherzurennen, habe ich heute mal angefangen, die Nesseln zu sensen...:hot1: nach einem guten Viertel hat mich das Gewitter reingescheucht, zum Glück. Na, der Anfang ist gemacht, und den Rest sense ich auch noch... morgen dann, oder übermorgen...

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Cornelssen - 08.07.16

Ach Mechthild, wie kommt mir das bekannt vor... :whistling:

Irgendwie scheinen wir unsere Söhne falsch zu erziehen: das Bequemlichkeitsgen scheint in Kombination mit dem Y-Chromosom ziemlich dominant zu sein solange Mütter noch leben und halbwegs arbeitsfähig sind. Clown

Übrigens: Wenn das Fussel so sehr gejagt wird (und sich jagen lässt), dürfte es krank sein. Lass lieber mal ´nen TA drauf schauen, bevor Du das falsche Tier schlachten lässt.

Inse


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Unkrautaufesserin - 08.07.16

Liebe Inse,

das hab ich schon. Das Fussel ist völlig ok, nur die Mistbiene ist von Anfang an ein böses altes Schaf gewesen... alle, die ich um Rat gefragt habe, haben mir zur Schlachtung geraten. Nur wegen der Babypause meinerseits lebt sie überhaupt noch... hatte keine Zeit und Kraft, die Verarbeitung zu planen...:noidea:

Als ich heute gemäht habe, hat mich das böse Tier auch attackiert. So was brauche ich nicht, ich brauche Tiere, die händelbar sind und nicht gefährlich.

Aber jetzt stehe ich wieder (einigermaßen) fest auf meinen Füßen, das Fröschlein kann im Tragetuch schlafen (ausprobiert) und ich kann mit Tragetuch arbeiten, ohne daß das Kreuz ächzt. Darüber bin ich sehr froh, den Gartenzwerg konnte ich nicht so tragen.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Brennnessel - 09.07.16

Hallo Mechthild,
übertreibe nicht - viel Schlaues Warum weißt du ja sicher selber.
Ich habe heute die Quittung für Gartenweg Kies aufnehmen(lassen von meinem Mann), aber darunter alles unerwünschte Kraut ausjäten. Die Nachbarn müssen/wollen ihren Zaun erneuern, der den Kiesweg trennt. Ihr Vorschlag ein Vlies gleich über beide Streifen zu legen, viel auf fruchtbaren Boden, die einfache schwarze Folie auf meiner Seite lies stark nach. Ständiges Begehen, dort wo der Kies verrutschte (Hanglage) dann UV -licht, machte sie langsam fertig, nach ca. 15 Jahren und für umsonst ganz ok.
Nur der Zeitpunkt: immer noch lendenlahm und 1 Woche vor dem Urlaub....
Na ja der Weg ist clean und bei mir zwickst es wieder stärker.
Gruß Birgit



RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Cornelssen - 10.07.16

Demnächst gibts wieder ein Bauprojekt rund um den Pool. Damit verbinden will ich das Setzen des Gartentors (seit 10 Jahren auf der To-do-Liste..., brauche aber Sohns Muskelhilfe dafür). Gestern kam der Brief, dass die Lieferung bevorstehe, heute habe ich die Vorbereitungsarbeiten gestartet: Pool entleeren und Zaun da bereinigen, wo nun das Tor hinkommen soll. Immer dabei: zwei Eimer - einer für brauchbares Fallobst, einer für Unbrauchbares/Restmülltonne wegen Monilia. Dann landete ein Eimer "ausgeputzter" Äpfel vom Nachbarn bei mir. Also suchte ich unter meinen Apfelbäumen auch noch zusammen, was da herumlag. Dabei fiel mir auf, dass der alte Apfelbaum keine unreifen Früchte abwirft. Gut, er hat während der sehr heißen Tage viel zusätzliches Wasser bekommen, weil der Pool leer werden sollte und er nebendran steht, aber irgendwas sollte er trotzdem normalerweise abwerfen.

Mehrere intensive Blicke ins dichte Laub ließen mich ins Grübeln kommen: ich habe keinen einzigen Apfel entdecken können. Die werden zwar erst im September rot und reif, aber in den letzten Jahren hat man schon mal vorher sehen können, was da an Ernte auf einen zukommen würde - und er hat auch fleißig entsorgt, was zuviel oder angestochen war. Dann fiel mir ein, dass ich im Frühjahr schon gebangt habe: er hat reichlich geblüht, aber es war kalt und regnerisch: man sah weit und breit keine Bienen. Die Birne hatte vorher bei gutem Wetter geblüht, der kleine Apfelbaum später, als das Wetter wieder besser war. Beide tragen gut. Sicher habe ich ein paar Früchte nicht entdeckt, aber so ein radikaler Unterschied in Korrelation zum Wetter ist schon beeindruckend...

Inse


RE: Bin im Gaaden - an der Arbeit -2016 - Unkrautaufesserin - 11.07.16

Liebe Inse,

bei mir sind es auch 3 Apfelbäume, die fast keine Früchte tragen. Allerdings vermute ich die Ursache im mangelhaften Blütenansatz im letztjährigen Dürresommer...:noidea: auch die Apfelblüte fiel hier bei den frühen Sorten spärlich aus. Die Spätblüher dagegen haben ordentlich angesetzt, da war letztes Jahr nicht viel los.

Liebe Grüße, Mechthild