RE: Rosenfotos -
Moonfall - 02.12.16
S wie Schneewittchen, die von Kordes. Ist hier schon höher als ich, obwohl ich sie jedes Jahr zurückschneide. Eine der wenigen Rosen, die die ganze Saison durch blüht.
RE: Rosenfotos - paradoxa - 02.12.16
Sieht sehr gesund aus, dein Schneewittchen. Meines steht am Ende des Jahres meist nur noch mit Blüten da....
RE: Rosenfotos -
greta - 02.12.16
Moonfall, Dein Schneewittchen ist aber herrlich buschig.
Meins ist sehr schmal, aber ich mag es trotzdem.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 02.12.16
Wirklich ein prachtvolles Schneewittchen!
Mit n habe ich nur noch zwei Rosen, die beide auf e enden
RE: Rosenfotos -
vanda - 02.12.16
(02.12.16, 16:24)Landfrau schrieb: Mit n habe ich nur noch zwei Rosen, die beide auf e enden 
Egal, dann ersetzen wir halt ab dem Zeitpunkt, wo keiner mehr E-Rosen hat, das E immer z.B. durch ein B, das gibt's sonst zu selten. Und wenn B alle ist, dann halt den nächsten raren Buchstaben. Wär doch gelacht, wenn wir uns die Regeln nicht so hindrehen könnten, dass es passt.
RE: Rosenfotos -
Moonfall - 02.12.16
Ich hätte da eine, die ich im Rosenpark in Baden fotografiert habe.

El Areana, eine Geschwind-Züchtung, einmalblühend.
Landfrau, jetzt kannst deine N-Rose oben einfügen.
RE: Rosenfotos - Landfrau - 02.12.16
(02.12.16, 18:18)vanda schrieb: Egal, dann ersetzen wir halt ab dem Zeitpunkt, wo keiner mehr E-Rosen hat, das E immer z.B. durch ein B, das gibt's sonst zu selten. Und wenn B alle ist, dann halt den nächsten raren Buchstaben. Wär doch gelacht, wenn wir uns die Regeln nicht so hindrehen könnten, dass es passt. 
Ausgerechnet von dir so ein völlig unsystematischer Vorschlag
Ok Moonfall, dann das fehlende n ...e . Mir ist übrigens eingefallen, dass hier auch noch n ....t steht und noch diverse e -Rosen . Also so schnell müssen wir die Regeln noch nicht biegen
Nouvelle Pivoine ( hoffentlich ist sie das überhaupt

(, jedenfalls eine Gallica, die hier recht neu ist. Gezüchtet von Herrn Schwarzkopf, also eine deutsche Gallica. Da gibt es nicht so viele.
RE: Rosenfotos -
Gudrun - 02.12.16
Wenn ihr sogar schon beim Regelnbiegen seid: Wann kommt mal wieder ein
L am Ende?
RE: Rosenfotos - Landfrau - 02.12.16
(02.12.16, 19:59)Gudrun schrieb: Wenn ihr sogar schon beim Regelnbiegen seid: Wann kommt mal wieder ein L am Ende?
Nix Regelbiegung

Bitte sehr.
Arthur de Sensal, häufig als Portland gruppiert. Für mich eher Kategorie Baron Girod

Zickig hoch drei.
RE: Rosenfotos -
vanda - 02.12.16
(02.12.16, 19:49)Landfrau schrieb: (02.12.16, 18:18)vanda schrieb: Egal, dann ersetzen wir halt ab dem Zeitpunkt, wo keiner mehr E-Rosen hat, das E immer z.B. durch ein B, das gibt's sonst zu selten. Und wenn B alle ist, dann halt den nächsten raren Buchstaben. Wär doch gelacht, wenn wir uns die Regeln nicht so hindrehen könnten, dass es passt. 
Ausgerechnet von dir so ein völlig unsystematischer Vorschlag


ich übe mich ja grade darin, mehr zu entspannen und das Chaos auszuhalten
Ich hänge mich dann also wieder an das A von El Areana (warum hab ich auf den ersten Blick El Arenal gelesen? Wahrscheinlich, weil Gudrun ein L wollte

)
ein super-problemloses, dauerblühendes A ist die
Angela, eine klarrosa, halbgefüllte Strauchrose von Kordes (1984), die nichts umhaut. Eine sehr gute Anfängerrose, hier bis ca. 1,30m hoch und breit, mit der man auf dem Weg zu einem rosa Blütenberg nichts falsch machen kann. Nur mit dem Duften hat sie's leider nicht so, aber dann wär sie ja auch zuu perfekt.
Mist, Landfrau war schneller... dann heben wir uns die Angela für später auf... oder wir schieben sie - schwupps - vor den Arthur, dann stimmts ja auch wieder.
(zu viel Chaos geht dann doch noch nicht

) Gudrun, blickste noch durch? Schnell jetzt, ein L, ein L!!