Kraut und Rosen
Zugvögel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Zugvögel (/Thread-Zugv%C3%B6gel)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


RE: Zugvögel - Melly - 20.11.20

Hätte nicht gedacht, dass noch welche unterwegs sind! Aber - voilà:

[Bild: 39906079hg.jpg]

[Bild: 39906080fi.jpg]

Die flogen sehr hoch, auf anderer Flugbahn als die Kollegen zuvor! Aber ordentlich Krach haben sie gemacht!


RE: Zugvögel - lavandula - 20.11.20

Und der Rote Milan kreist immer noch hier. Ich sehe ihn fast täglich, weil ich grad immer um die Mittagszeit spazieren gehe.


RE: Zugvögel - Melly - 20.11.20

Ich habe "unseren" nicht weiter ausfindig machen können!


RE: Zugvögel - Cornelssen - 20.11.20

.


RE: Zugvögel - Orchi - 21.11.20

(20.11.20, 18:39)Melly schrieb:  Hätte nicht gedacht, dass noch welche unterwegs sind! Aber - voilà:

und ich dachte das kann doch nicht sein, als vor ca. 14 Tagen beim Spaziergang zuerst ein Schwarm Gänse über uns hinwegflog und nur kurze Zeit später noch etliche Kraniche. Als wir abends die Vorderwand vom Folienhaus runtergelassen haben, flog nochmal ein großer Schwarm Kraniche über das Haus hinweg. So spät im Jahr sind die mir noch nie aufgefallen.
Bei uns ist der Rotmilan wohl schon ins Winterquartier gezogen, den sehe ich schon mind. seit 1 Monat nicht mehr, aber es könnte gut sein das wir hier noch einen Schwarzmilan haben, der ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, konnte ihn aber nicht deutlich genug erkennen, weil die Sonne mich blendete


RE: Zugvögel - Unkrautaufesserin - 21.11.20

Die Milane sind seit dem Oktoberregenwetter weg und die Kraniche ziehen übers Elbtaal bzw die Seen der Lausitz. Bei uns gefällt es ihnen nicht.
Dafür ziehen andere Vogelschwärme: meisengroße Vöglein mit hellen Bäuchen, von denen mir bisher kein Foto gelang. Silberreiher. Drosseln. Und heute unzählige Gänsescharen in endloser Folge.
Es scheint Winter zu werden.


RE: Zugvögel - Melly - 23.11.20

Es scheint tatsächlich Winter zu werden - so viele Kraniche habe ich lange nicht gesehen wie heute! :thumbup: Selbst unser Sohn war total beeindruckt über die Schwärme, die nimmermehr endeten. 

Ein paar Bilder, einfach ins Blaue, konnte ich schießen, die Sonne hat so geblendet, dass man bald nichts sah.

[Bild: 39931595wu.jpg]



[Bild: 39931597hh.jpg]

[Bild: 39931599df.jpg]

[Bild: 39931601oa.jpg]

[Bild: 39931603oz.jpg]

Diese letzte Formation endete fast nicht, es war faszinierend, man stand da und beobachtete die Vögel am Himmel, die eine Geschwindigkeit drauf hatten, unglaublich! 

[Bild: 39931607xu.jpg]


RE: Zugvögel - vanda - 23.11.20

Soooo tolle Bilder, Melly. Sun  Bin jedes Jahr neidisch auf Euch Glückspilze, die Ihr Kraniche ziehen seht.  (und hier besonders auf Euren blauen Himmel, bei uns trüb und kalt). Bin schon froh, wenn hier ein- oder zweimal eine Gruppe von vielleicht 20 Gänsen vorbeikommt.
Milan sehe ich auch keinen mehr, das freut wohl die Bussarde, diverse Nachbarn haben jedenfalls gerade ziemlich viele Hühneropfer zu beklagen.

Meine Schwalben müssten inzwischen auch in Afrika angekommen sein. Ich hoffe, sie kommen alle unversehrt wieder zurück. Kann es jetzt schon kaum erwarten, seufz.


RE: Zugvögel - Melly - 23.11.20

Siehst Du, so hat jeder was anderes, was ihn erfreut: Du hast die Schwalben, die fehlen hier gänzlich, wir dürfen die Kraniche ein paar Sekunden beobachten! wink

Aber - es ist schon gigantisch, wenn diese Schwärme über einen hinweg ziehen, angekündigt mit großem Trara!!! Yes


RE: Zugvögel - Gerardo - 24.11.20

Danke für die faszinierenden Bilder, Melly.