RE: Violette Rosen -
greta - 21.02.15
Purple Skyliner gefällt mir sehr, blüht mit kleinen Blüten in einem sehr schönen Farbton, ich hab sie seit ein paar Jahren. Für meinen Geschmack könnte sie ein bißchen dichter sein, aber sonst habe ich nix zu meckern.
Sie stand zuerst an einem sehr Nord-Ostwind exponierten Platz, was sie in einem der miesen Winter mit starken Frostschäden quittierte.
Die in der Nähe stehende Perennial Blue trieb danach gar nicht mehr aus.
Daraufhin pflanzte ich den Skyliner an eine geschützte Stelle an der Mauer um.
Die Rosengarten Zweibrücken finde ich vom Farbton her gut...bin ihr bisher noch nicht begegnet.
RE: Violette Rosen -
freiburgbalkon - 30.05.15
(09.10.14, 08:24)freiburgbalkon schrieb: (13.09.14, 08:17)freiburgbalkon schrieb: (13.09.14, 07:56)Eiwi schrieb: Im letzten Herbst habe ich mir die dunkle (RdV) bei Schmidt bestellt und bin begeistert. Die ist heuer schon sicher 1,5 m hoch und hat im Auguts auch schon ein paar Blüten gehabt genauso schön dunkel. *freu* Und der Duft,- sagenhaft...
So, jetzt war ich fällig, hab sie eben bestellt.
Hm, die haben mir zwar ruckzuck einen Container statt wn geschickt, aber das Ding da drin ist untenrum völlig blattlos und das Laub oben ist krank, so hab ich mir das nicht vorgestellt. Wie sehen denn Eure RdVs aus?
Hach, so ein Forum ist doch super als Gedächtnisstütze. Ich wusste noch, dass das Neue da unten im Hausgärtchen die RdV ist, aber ich wusste beim besten Willen nimmer, woher ich sie hatte! Also, super, sie ist dann wohl von Schmid.
Sie blüht und ich hab schon bestäubt und Pollen genommen!
[attachment=5557]
Und die andere lilane ein paar Meter weiter müsste ein Ausläufer sein von Rhodophilos von CafdV, die schon Knospen hat. Allerdings sehen ein paar Blätter komisch aus, wie mit Gift in Berührung gekommen!
[attachment=5556]
Neulich kam hier wieder so ein "Hausmeister-Gärtner", von der Hausverwaltung geschickt, der wird doch kein Gift versprüht haben! Wo ich da immer Löwenzahn für die Rennmäuse abmache und selber auch schon welchen gegessen habe!!
Er hat den Garten gemäht, hab' ihn auf dem Balkon fluchen gehört, weil das Messer wohl dauernd an Steine kam...Ich hab schon Schlimmstes befürchtet für die Rosen, RdV von Juttschen steht auch da, mit einem selbstgeflochtenen Weidenzäunchen drumrum.
Gottseidank stehen alle Rosen noch da! Sogar die Irisse von Carabea neben der Straße im Unkraut hat er nicht abgesenst, sondern schön drumrumgemäht! Der Mann wird mir noch sympathisch!

Aber ob er Gift gesprüht hat, muss ich noch klären.
RE: Violette Rosen -
Sanni - 30.05.15
Hallo Freiburgbalkon,
nein, der Gärtner hat kein Gift verteilt. Meine Rosen haben dies eingerollten Blätter teilweise auch und hier kommt kein Gift zum Einsatz. Da ist Viehzeugs drin. Ich habe die befallenen Blätter abgezuppelt und entsorgt. Du siehst also, euer Gärtner ist ganz i.O.
Liebe Grüße von Sanni
RE: Violette Rosen -
freiburgbalkon - 30.05.15
(30.05.15, 22:00)Sanni schrieb: Hallo Freiburgbalkon,
nein, der Gärtner hat kein Gift verteilt. Meine Rosen haben dies eingerollten Blätter teilweise auch und hier kommt kein Gift zum Einsatz. Da ist Viehzeugs drin. Ich habe die befallenen Blätter abgezuppelt und entsorgt. Du siehst also, euer Gärtner ist ganz i.O.
Liebe Grüße von Sanni
Hab mal welche entrollt, da schien nix drin zu sein, aber morgen mach ich das nochmal... lieber als Gift wär's mir natürlich.
RE: Violette Rosen -
Moonfall - 01.06.15
Ich habe wo gelesen, dass die Blattrollwespe immer mehrere Blätter ansticht, aber nur in einem Eier legt. Dadurch rollen sich mehr Blätter ein und sie verwirrt damit den Feind.
Blätter abzupfen hilft, und umgekehrt wird es immer schlimmer, wenn du die Blätter dran lässt und sich die Wespen vermehren können.
RE: Violette Rosen -
freiburgbalkon - 02.06.15
Danke, dann mach ich die noch ab...
RE: Violette Rosen -
Duftsteinrich - 02.07.15
Nun kann ich positives über die Night Owl berichten.Die ist ein ganzes Stück gewachsen,gut 150 cm hat sie.Letztes Jahr habe ich sie als kleine Container Pflanze gepflanzt,im Mai.Seit Ende Mai diesen Jahres blüht sie sehr üppig und es sind immer noch viele Knospen zu sehen.Die Blüten halten auch sehr lange,obwohl sie fast einfache Blüten hat.Die Farbe ist sehr dunkel,bei mir steht sie an einer Ostwand und hat im Sommer ab Mittags Halbschatten,da wirkt die Farbe besonders schön.Leider habe ich kein aktuelles Bild,Handy ist immer noch eingeschickt.
RE: Violette Rosen - Landfrau - 03.07.15
Ich stelle diese beiden mal hier bei den Violetten ein. Trotz der Hitze halten sich die Erinnerung an Brod und Ombrèe Parfaite sehr ordentlich:
RE: Violette Rosen -
Moonfall - 03.07.15
Die Erinnerung an Brod ist das 2. Foto?
Schneidest du sie nach der Blüte stark zurück? Meine habe ich vor 2 Jahren als Topfpflanze bekommen, die wuchs schon im Vorjahr mit langen Trieben nach oben, nicht so buschig wie deine.
RE: Violette Rosen - Landfrau - 03.07.15
(03.07.15, 12:48)Moonfall schrieb: Die Erinnerung an Brod ist das 2. Foto?
Ja!
Hier war sie von Anfang an recht buschig bis hängig. Lag mehr wie eine Diva hingegossen

Deshalb versuche sie jetzt an dem Zaun zu fixieren und nur die vorderen kürze ich stärker ein, damit sie nicht auf dem Boden liegen. Also durch Schnitt hat sie ihren Wuchs nicht bekommen

Manchmal denke ich, da sind auch zwei Sorten unterwegs

Einige berichten von so spillerigen und anderen haben eben mehr das gezeigte Exemplar. Ist deine sehr stachelig? Hab manchmal den Eindruck, dass die sehr aufrecht wachsenden nicht solche Stachelmonster sind