Kraut und Rosen
Obst im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Obst im Garten (/Thread-Obst-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Obst im Garten - Ines - 19.07.14

(19.07.14, 01:34)Lilli schrieb:  Meine Himbeeren spinnen.

Sie waren längst fertig, als ich vor ein paar Tagen nochmal neue dicke fette, viel größer als die vorherigen fand. Und dann nochmal ... Bis ich festgestellt habe, die sind nicht an den Trieben vom letzten Jahr, sondern an den neuen von diesem Jahr, die eigentlich erst im Herbst reifen.

Lilli, deine Himbeeren spinnen nicht allein. Meine Herbst-Himbeeren tragen auch schon und ich habe mich genauso gewundert wie du! :eek:

Zitat:Nur einmal, als alles sehr früh dran war, kamen sie schon im August, aber noch nie im Juli und erst recht nie direkt nach den Sommerhimbeeren. Schon seltsam, jetzt habe ich wohl im Herbst keine mehr :no: .

Ich habe 3 Sorten Himbeeren, frühe, mittlere und Herbsthimbeeren.
Normalerweise fängt die nächste Sorte immer erst an, wenn die vorherige abgeerntet ist. Dieses Jahr war die mittelfrühe Sorte aber schon reif, als ich noch die sehr frühe geerntet habe. Von den mittleren gibt es jetzt immer noch ein paar und gleichzeitig nun Herbsthimbeeren.

Dass es im Herbst dann keine mehr gibt, glaube ich aber nicht.
Es wachsen immer noch neue Ruten nach und die werden dann vermutlich im Herbst tragen. Angel2

Ich gebe die "Schuld" einfach mal dem Herbstwetter, welches wir hatten.
Da war auch die Lichtausbeute durch den Dauerregen nur mager. Vielleicht hat das bei den Herbsthimbeeren den Impuls zur Blüte ausgelöst? Jedenfalls habe ich die Blüte überhaupt nicht gesehen, weil ich im Regen gar nicht bis dort gegangen war. :noidea:

LG

Ines



RE: Obst im Garten - Cornelssen - 19.07.14

... und meine (Herbst)himbeeren sind noch nicht mal bis zur Blüte vorgedrungen...
Dafür tragen die Brombeeren sehr reichlich - aber (noch?) wenig aromatisch...

Gleiches gilt noch für die Mirabellen...

Inse


RE: Obst im Garten - Moonfall - 19.07.14

Hier tragen die Herbsthimbeeren auch schon, das ist aber normal, es sind die Autumn Bliss. Weil es angeblich die geschmacklich fadesten sind, habe ich auch von anderen jeweils eine Pflanze gepflanzt, da tut sich noch nichts.




RE: Obst im Garten - CarpeDiem - 27.07.14

Ich hatte dieses Jahr das erste Mal Apfelbeeren.
Morgens habe ich eine probiert und wieder ausgespuckt....
Puh war die sauerwink
Nächsten Tag waren sie weg und überall lila Vogel ka**etongue

Wenn ich irgendwann mal Gelegenheit habe Apfelbeeren zu ernten, was macht man damit? Roh scheinen sie mir eher ungenießbar zu sein....

Und nach beinahe 4 Wochen sind Jostabeere, schwarze Johannisbeere, schwarze Honigbeere und sibierische Riesenbeere abgeerntet. Die Vögel waren zwar fleißig, aber ich habe jeden tag ein Schälchen für uns abbekommenSun

Himbeeren hab ich nicht, jetzt beginnen bald die Brombeeren..


RE: Obst im Garten - Moonfall - 27.07.14

Die Apfelbeeren kann man zu Marmelade etc. verarbeiten, bekannt ist auch der Aroniasaft. Roh sind sie zu herb.



RE: Obst im Garten - gelala - 27.07.14

Ich pflücke die Aronia immer wild, aber sie sind zwar schon dunkel, aber noch nicht reif.
Reine Aroniamarmelade schmeckt mir nicht, sie haben halt kein Aroma. Schmecken gut mit dem Mark von wilde Pflaumen, mit dem Saft von roten Johannisbeeren, alles, was bissel Säure und Geschmack mitbringt.
Ich mach mir immer kleine Fläschchen mit reinem Saft und den mische ich dann mit reinem Apfelsaft. das ist seeehr gesund und schmeckt auch noch.
gelala


RE: Obst im Garten - Campanula - 28.07.14

Mein Liebster hat mir einen riesen mit Netz bespannten "Käfig" um mein Erdbeerbeet gebaut in dem auch noch zwei Heidelbeersträucher stehen. Und nachdem hier ein paar Tage kräftig Sonne geschienen hat, haben wir nun tatsächlich nennenswerte Mengen an Erdbeeren und Heidelbeeren für uns.
Hier konnte ich auch bereits die ersten Herbsthimbeeren ernten.
Die Mirabellen sind auch reif und neben Bauchweh vom zu viel frisch naschen hat es auch schon reichlich Gläser Marmelade gegeben.


RE: Obst im Garten - Angelika - 28.07.14

Bei uns im Keller stehen inzwischen reichlich Gläser mit Pfirsichmarmelade vom gelbfleischigen REd Haven, sowie Pfirsichkompott und Pfirsichmus, außerdem Johannisbeergelee und 4-Fruchtmarmelade aus Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Stachelbeeren.

Die ersten Gläser mit Apfelmus vom Gravensteiner sind auch schon gekocht.


RE: Obst im Garten - Ines - 29.07.14

(28.07.14, 22:57)Angelika schrieb:  Die ersten Gläser mit Apfelmus vom Gravensteiner sind auch schon gekocht.

Ui, schon reife Äpfel?
Ich hatte es zwar sowieso vor, aber jetzt muss ich doch wirklich mal an meinem kleinen Duo-Bäumchen nachgucken, ob die erste Sorte schon reif ist.
Jawoll, ganze ZWEI Äpfel hängen davon noch dran und reifen.
Angeblich sind die ab 20 August reif, aber vielleicht .... ?

Auf die andere Sorte muss ich aber noch bis Ende September warten, ist ein Lagerapfel. Dafür sind das auch einige mehr.



RE: Obst im Garten - Campanula - 29.07.14

Wir haben uns gestern zum Nachtisch mit großem Vergnügen alle 4 Reineclauden die am Baum hingen einverleibt. Die sind auch wahnsinnig früh dran gewesen dieses Jahr.