RE: Rosen im Mai 2013 - Eisrose - 26.05.13
Danke für die lieben Worte, Julius
RE: Rosen im Mai 2013 -
Moonfall - 26.05.13
(26.05.13, 18:03)Eisrose schrieb: Konnte mich leider nicht mehr melden, da ich unter Schock stand!!!
Vorgestern nachmittag begann es zu schneien, dicke fette Flocken.
Ich starrte aus dem Fenster und mir fehlten die Worte, denn zu dem Wetter fällt mir echt nix mehr ein.
Ach, du Schreck!!!

Das klingt wirklich heftig. Ist fast schon ein Wunder, dass deine Rosen bzw. die jungen Blätter sich später erholt haben. Vielleicht war es das Glück, dass die Temperatur nicht unter 0°C ging. - Toi, toi, toi nun für die nächsten Tage.
RE: Rosen im Mai 2013 - SusanneF - 26.05.13
Ich drücke auch die Daumen, dass du mit dem Schrecken davon kommst und es jetzt schön aufwärts geht mit der Wärme!
Hier rauschten die Temperaturen nicht so in den Keller, hab aber wegen des Regens keine Gelegenheit zum Fotografieren gehabt. Wenn es morgen schön wird, sollten wieder einige Rosen aufblühen, Soleil d'Or hatte es schon am Freitag geschafft.
Meine Fahrkarte nach Sangerhausen für kommenden Dienstag habe ich nun allerdings storniert

. Für eine Handvoll blühender Rosen muss ich die weite Reise nicht antreten.
RE: Rosen im Mai 2013 -
greta - 26.05.13
Moonfall, meine Güte, was hast Du schon viele blühende Rosen....Du musst in einem warmen Paradies wohnen.
Wie sollen sie auch hier bei Dauerregen und Kälte aufblühen ? Seufz, die Knospen sind auch noch viel zu klein zum blühen.
Eisrose

So ein Mistwetter !
Hier noch ein Monster, Blush Damask, 1,80 hoch und mehr als 2 m breit. Hängt trotz Moniereisenstützen über alles drüber. Ein Traum zur Blüte.
RE: Rosen im Mai 2013 -
freiburgbalkon - 26.05.13
Manu, auf das Naheliegendste bin ich nicht gekommen: Schneewittchen. Hübsch so aus der Perspektive in dem Stadium.
Wie duftet denn bitte Honey Dijon?
RE: Rosen im Mai 2013 -
Moonfall - 27.05.13
(26.05.13, 21:46)greta schrieb: Moonfall, meine Güte, was hast Du schon viele blühende Rosen....Du musst in einem warmen Paradies wohnen.
Tja, ich bin ja gaaanz gezielt hierher gezogen.

So im nachhinein wird mir erst bewusst, dass das sonnige Wetter nicht selbstverständlich ist. Das Burgenland ist wohl die wärmste Region Österreichs, aber dass sich bei der Blütezeit von div. Pflanzen so große Unterschiede ergeben, war mir nie klar.
fbb, bei Honey Dijon habe ich keinen Duft in Erinnerung, werde morgen riechen gehen.
RE: Rosen im Mai 2013 -
Montebello - 27.05.13
Guckt mal! Die Steckis meiner von der Wühlmaus gekillten Rudelsburg.
[attachment=2040]
Sieht gar nicht mal übel aus, nech?
RE: Rosen im Mai 2013 -
Julius - 27.05.13
Schön schaun sie aus!
RE: Rosen im Mai 2013 - carabea - 27.05.13
Gut sehen sie aus. Wann hattest Du sie gesteckt?
Darf ich euch meinen persönlichen diesjährigen Gewinner vorstellen?

(die Canina zählt ja nicht so gaaanz)
Rosa pimpinellifolia var. latifolia, das liebe Ding. Und endlich konnte ich mal wieder Rosenduft einatmen.
Da es morgen eine sonnige Regenpause geben soll, rechne ich auch mit Blüten der fliederfarbenen Pimpi und dieser, die für mich völlig überraschend schwer aufgeholt hat.
Lac Majeau
An anderer Stelle sah sie so aus, den Trieb habe ich anschl. komplett abgekniffen.
Der Rest steht mehr oder weniger in den Startlöchern, zeigt auch teilweise schon Farbe. Da die Wetteraussichten ab übermorgen wieder ziemlich traurig sind, befürchte ich so langsam, dass die Blüte nicht vor Mitte Juni stattfinden wird. Also, wenn ich in Labenz bin.
RE: Rosen im Mai 2013 -
Montebello - 28.05.13
Oh, wie schön!
Und Du hast eine Lac Majeau? Also, wenn die mal n Ausläufer schieben sollte, schreie ich aber ganz laut! Hiiiier, büdde-büdde.
Hmh, wir sollen heute auch ne Regenpause bekommen. Ob ich dann vielleicht, ganz evtl., auch n Pimpi-Blütchen zu sehen bekomme?
Und wann hab ich die Steckis geschnitten. Gute Frage. So vor 6 Wochen?