RE: Gartenrundgang 2018 -
Melly - 22.04.18
Die Felsenbirne blüht auch:
Die Hecke entwickelt sich wieder:
Morgenstimmung auf dem Häckselhof:
Magnolien:
Zwei, die wieder ungehindert toben und relaxen können:
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2018 -
Moonfall - 22.04.18
Erbsenstrauch und Magnolie - herrlich!
Hier ist es sommerlich warm, da explodiert der Garten förmlich, aber leider verblüht auch alles schnell. Und man kommt kaum mit dem Frühjahrsputz nach.
RE: Gartenrundgang 2018 -
Melly - 23.04.18
Was seid Ihr alle schon weit, Moonfall, Nr. 3 und 4, was ist das?
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2018 - Brigitte - 23.04.18
......
RE: Gartenrundgang 2018 -
Melly - 23.04.18
Die Hänge-Goldglocke finde ich ganz toll!
Danke Brigitte!
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2018 -
vanda - 23.04.18
(22.04.18, 19:23)marcu schrieb:
Mein Erbsenstrauch blüht!
Wow, gehören die dicken Stämme zum Erbsenstrauch?? Das ist ja genau mein Beuteschema, aber ich bin bisher immer vor der Höhenangabe - bis 4m -

zurückgeschreckt. Wie groß ist der denn bei Dir? Und es sieht ja so aus, als ließe er sich schneiden, oder?
Hier blüht gerade ähnlich Coronilla emerus, die heimische Strauch-Kronwicke
Außerdem mein Lieblingshahnenfuß, der zierliche Gold-Hahnenfuß:
der einen wunderbar duftigen Rahmen für die Wiesennarzissen abgibt
![[Bild: 32488459jw.jpg]](http://up.picr.de/32488459jw.jpg)
wobei die, gestern auf dem absoluten Höhepunkt, heute aufgrund der anhaltenden Hitze schon fast wieder hinüber sind.
Ansonsten blühte Sonntag alles Obst gleichzeitig, was es so fast noch nie gab. Es war ein Blütenhimmel aus Birnen, Süßkirschen, Sauerkirschen, Zwetschgen und Äpfeln. Heute sind Sauerkirschen und Birnen schon abgeblüht und voll belaubt.

Magnolien und Felsenbirnen sind auch schon durch. Da freut man sich das ganze Jahr auf den Frühling und dann rennt er einem wiedermal davon...
RE: Gartenrundgang 2018 -
marcu - 24.04.18
@vanda : Der Erbsenstrauch ist ein Hochstämmchen und geht mir seit über 20 Jahre bis zum Dekolleté; also 1,40 - 1,50 m hoch; sehr passend für den Rand des Vorgartens.
Eine Freundin hatte einen Bungalow gekauft und der Strauch musste Platz machen für einen 2 m hohe gelbe Zaubernuss - ich hatte eine kleine, und sie wollte dann unbedingt auch so eine.....
Ich wusste keinen Namen von dem Ding; sie ließ ihn mit bis an die Haustüre bringen.

"Mary - pflanz' den ein, der ist ganz selten und blüht sehr schön!"

Sie hatte recht! (Und hier in der Siedlung habe ich noch NIE einen zweiten gesehen!)

Meiner wird oft bestaunt!
RE: Gartenrundgang 2018 -
greta - 24.04.18
Vergangene Woche hatten wir mehrere Tage mit bis zu 29 Grad, was für die Zwiebelblüher nicht ideal ist...es rafft sie dahin. Die meisten Narzissen und Tulpen sind schon durch. Besonders die Tulpen gaben nur ein kurzes Gastspiel.
Ich hatte erst vor kurzem endlich zwei Clematis alpina gefunden, die hoffentlich das leere Rankgerüst zum Koniferennachbarn erklimmen werden. Sie haben sich super entwickelt und ich freue mich total :
Clematis alpina Frances Rives
Clematis alpina Willy
Zu meiner weiteren Freude fand ich heute 2 kleine Reifrock-Narzissen wieder :
Süßdolde mit Vergißmeinicht....Anjoli, das ist Deine
Päonia emodi, 1. Blüte von heute
Geranium phaeum Samobor, Bienenliebling
Königsflieder
Pfeilkresse, die von selber gekommen ist
RE: Gartenrundgang 2018 -
Gudrun - 24.04.18
(24.04.18, 17:16)greta schrieb: Königsflieder
![[Bild: 32494151fn.jpg]](http://up.picr.de/32494151fn.jpg)
... zwar schön - aber auch irgendwie verpuffend, wenn alles nur so kurz blüht.
Wir müssen's halt nehmen, wie' kommt
RE: Gartenrundgang 2018 -
Wildhummel - 27.04.18
Hier blüht Clematis macropetala „Country Rose“
Dann Epimedium „Orangekönigin“
Darmera peltata
Die Tulpe „La belle epoque“ ist etwas mutiert....
Und worauf ich schon sehr gespannt war, ist „Insulinde“.