RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 01.06.18
Zitat:Bei uns ist es sehr heiß, die einmal blühenden Rosen sind bestimmt bald verblüht.
Wie sieht es bei euch aus?
dorcas, also hier ist es auch heiß und staubtrocken. Den letzten größeren Niederschlag gab es zu Ostern, als Schnee
Daher sind wir im Vergleich zu anderen Regionen in der Entwicklung zurück. Und die Rosenblüte ist auch nicht besonders früh, sondern eher im üblichen Zeitrahmen. Viele Einmalblüher haben daher noch nicht mit der Blüte begonnen. Die wenigen , die bereits jetzt in Vollblüte stehen, verblühen natürlich auch sehr schnell oder verbrutzeln schlicht!
Voll erblüht ist etwa die im 2. Jahr stehende Gallica Souvenir de mon École
Sonst sehen viele Einmalblüher hier eher so aus. Das kann morgen allerdings schon gaaanz anders aussehen.
Chloris
Bei ihr sind allerdings auch die Knospen sehenswert
Gallica Louis van Tyll fängt an
Ebenso Kean
Oder auch Dis mois qui je suis
Viele öfterblühende Rosen sind in der Entwicklung weiiter
Indigo hält auch in der prallen Sonne tapfer die Farbe!
Sidonie auf Stamm
Joasine Hanet duftet unglaublich stark, und ist fast so hoch wie der hinter ihr stehende Bogen, mit dem sie aber sonst nichts zu tun hat Dort sollte eigentlich die Unschuld Joasine locker überragen, aber nach Frostschaden muss sie dann noch zulegen!
RE: Rosensaison 2018 -
Walnussfrau - 01.06.18
Ohhh, die Indigo ist ja schööön!
Hier blühen die altgedienten Rosen, die weiße trotz Mehltau (hat sich aber auch schon gebessert), die Lichtkönigin ist schon fast durch, kommt aber meist noch mal, und die rote unbekannte ist dieses Jahr wirklich der Hammer, so große, stabile Blüten, die Blütenblätter halten so gut, dass sie sich dieses Jahr teilweise sogar bis zu den Staubgefäßen öffnen. hach, wenn nur die Farbe nicht so doof wäre (und sie auch noch duften würde)
Die Leontine Gervais (2. Jahr) hat schon nett geblüht, aber die Blüten halten überhaupt nicht lange - ein Stupser und die Blüteblätter rieseln... Und die Farbe war leider bisher auch nicht so, wie ich es erwartet habe. Bisher eigentlich nur ein warmes Rosa, aber keine Kupfer oder Lachstöne. Naja, ich übe mich in Geduld, die Farbe kann ja jedes Jahr leicht anders sein, oder?
Bleu Magenta (ebenfalls 2. Jahr) hat nun die erste Mini-Blüte geöffnet, mickert ansonsten aber noch ziemlich vor sich hin. Vielleicht ist auch der Standort nicht so ideal bzw. die Herbstastern und -anemomen bedrängen sie zu sehr...
James Galway ist relativ konstant, dummerweise wurden mehrere Knospen von Ameisen abgefressen. Also sobald die sich minimal öffneten, waren sie voller Ameisen, die wirklich die Knospen fraßen - ganz ohne Blattlausbefall oder so. Meine Superidee, die befallenen Knospen mit Natron zu 'retten' war auch nicht gerade eine Glanzleistung, die Knospen waren dann mit dem nächsten Regenschauer recht schwarz - aber ameisenfrei. Aber alles was nun nachkommt, ist tatsächlich wieder so schön, wie James Galway eben ist

Am meisten begeistert mich PErennial Blue. Die ist so wüchsig, blüht, duftet, erfreut - meine persönliche Kurzwellness, mich 10 Minuten davor zu stellen und die Bienen zu beobachten.
Fotos hab ich gemacht, wird aber dauern, bis ich die mal hochlade.
RE: Rosensaison 2018 -
vanda - 01.06.18
(01.06.18, 16:50)Walnussfrau schrieb: Am meisten begeistert mich PErennial Blue. Die ist so wüchsig, blüht, duftet, erfreut - meine persönliche Kurzwellness, mich 10 Minuten davor zu stellen und die Bienen zu beobachten.

Hihi, das hast Du schön gesagt, das trifft es hier gerade auch sehr! Meine Favoritin für diese Art Wellness ist momentan Golden Age, praktischerweise steht sie direkt vor dem Fenster. Sie ist für mich einfach perfekt! Alle paar Stunden renne ich hin und freue mich.

Das Gelb ist so schön kräftig und klar wie bei sonst keinem Rambler, der Wuchs kräftig, die Blätter gesund, der Blütenansatz dicht, Bienen- und Hummelbesuch reichlich und der Duft liegt rundum in der Luft. Ach! :

Sieht bestimmt genial aus, wenn erst mal alle Blütenbüschel auf sind.
Und die Kombi mit dem Salbei wäre auch sensationell, leider sind die Schnecken extrem scharf auf die weichen Blätter, so dass die Wellness am Fenster öfters jäh unterbrochen wird, wenn ich braune Schleimer sehe und sofortiger Handlungsbedarf besteht...
Ich denke, dass die Farbe der Leontine sich sicher noch ändert mit dem Alter der Pflanze. Das habe ich hier nun auch schon öfters beobachtet.
Landfrau, Deine Rosenschätze sind alle mal wieder

, mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Ich war eben noch am Friedhof, allerdings ohne Foto, der Charles de Mills im Holunder ist gerade in vollster Pracht und auch Ulrich Brunner Fils ist so voller Blüten, dass die Triebe schon vom Gewicht überhängen. Ich muss morgen unbedingt Bilder machen, bevor das nächste Gewitter wieder alles zermatscht (Gewitter mit Starkregen gerade jede Nacht).
RE: Rosensaison 2018 -
Erdling - 02.06.18
Wow, die sieht ja super aus.
Wie hoch wird sie denn so etwa? Sie sieht noch nicht sehr groß aus, wie lange steht sie schon?
Kannst du bestätigen, das sie bis zum Herbst blüht?
RE: Rosensaison 2018 -
Erdling - 02.06.18
Bei mir geht es auch endlich los:
-
![[Bild: 32861272si.jpg]](http://up.picr.de/32861272si.jpg)
Othello
![[Bild: 32861273fr.jpg]](http://up.picr.de/32861273fr.jpg)
Fritz Nobis
![[Bild: 32861274hj.jpg]](http://up.picr.de/32861274hj.jpg)
Evelyne
![[Bild: 32861275mj.jpg]](http://up.picr.de/32861275mj.jpg)
Rosen und Staudenstreifen mit ua Westerland, Lionsrose, Galwayrose und the Pilgrim.
RE: Rosensaison 2018 -
Erdling - 02.06.18
Und es gibt noch ein paar:
![[Bild: 32861385ru.jpg]](http://up.picr.de/32861385ru.jpg)
Golden Celebration
![[Bild: 32861388lj.jpg]](http://up.picr.de/32861388lj.jpg)
Rose de Resht mit perennial Blue
![[Bild: 32861389ov.jpg]](http://up.picr.de/32861389ov.jpg)
Rosarium Uetersen
RE: Rosensaison 2018 - Landfrau - 02.06.18
Toll blüht es schon bei dir, Erdling !
Bis zum Mittag wurden hier die Rosen erneut kräftig gegrillt, dann heute Nachmittag Starkregen. Aber erstaunlicherweise hat das wenig geschadet. Vielleicht ganz gut, dass viele Rosen eben noch nicht voll erblüht sind. Charles de Mills etwa hatte gerade eine Handvoll Blüten, morgen werden es sicher 10 x so viele sein
Complicata hat mit Regen eh kein Problem
Scharlachglut und die Rugosa auch nicht
Leda wächst eh überhängend, hat aber den Regen auch recht gut weggesteckt - ein leichtes Schütteln hat gereicht
Variegata di Bologna ist in diesem Jahr erstaunlich blattgesund
Rose de Resht findet es gut, dass ich die Kornelkirsche etwas gestutzt habe. Sie stand vorher arg schattig.
Rosen in Wiese

, das mag nicht jeder, aber hier werde ich dafür bestimmt nicht "angezählt"
Reine de Centfeuilles und Hippolyte, beide brauchen noch bis zur Vollblüte
Red Damask
Und wer das ist, weiß ich gar nicht, ein Neuling jedenfalls
Edit: Das müsste wohl Autumn Fire sein . Jedenfalls habe ich eine gepflanzt und die Blüte passt!
RE: Rosensaison 2018 -
Wildhummel - 02.06.18
Rose in Wiese? Schööööööön !
RE: Rosensaison 2018 -
Moonfall - 03.06.18
Landfrau, du hast schon besondere Schätze!
Wenn es bei euch jetzt auch heiss ist, verstehst du unser Problem. Hier blüht zwar alles früher, aber auch kurz, denn es ist heiss. Die Einmalblüher sind fertig.
Aber es blühen noch andere Rosen, von Moschatas bis Engländern.
Sommerwind, ein Dauerblüher:
Vesalius
Tall Story, noch jung, das müsste eine Rose für Vanda sein.
Ginger Sylabub
Als Biedermeier gekauft, aber vermutlich Biedermeier Garden
Radio Times
Silver River
Lenore von Karin Schade
Viridiflora
RE: Rosensaison 2018 -
Melly - 03.06.18
Schöne Aufnahmen!
Moonfall, Bild mit Sommerwind: Ist das eine weiße Lichtnelke?
LG
Melly