RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Orchi - 16.03.22
(15.03.22, 10:36)Phloxe schrieb: Mein Fazit ist: nur auf Feldsalat ist Verlass. Alles andere will 'gepampert' werden - mit Wärme. 
also ausser einem Frühbeetkasten habe ich meinen Endivien nicht gepamert und der steht noch super da. Ich habe sogar einen Kopf der zwischen 2 Frühbeeten, in einer Windschneisse, ohne Schutz von oben überlebt hat. Der ist zwar relativ klein geblieben, aber ansonsten sehr gesund. Von dem werde ich dieses Jahr Saatgut nehmen und hoffe so die Kälteresistenz noch mal ein bisschen zu steigern
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Phloxe - 16.03.22
Ah, stimmt Orchi, hatte nur an Kleinkram gedacht.
Endivien hatte ich auch einige. Und ziemlich lange Radiccio. Davon stehen noch kleinere im Freien. Die Geernteten hatten beizeiten ein Frühbeet übergestülpt bekommen. Ohne Schutz sind sie hier sehr langsam.
Letztes Jahr hatte ich auch Zuckerhut.
Am Kleinzeug bin ich so interessiert, weil ich gerne was Grünes auf meinem Käsebrot verspeise. Hauptsächlich dafür ziehe ich im Sommer Pflücksalat.
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Phloxe - 16.03.22
(15.03.22, 13:28)lasseswachsen schrieb: leider viel zu wenig.
Potential nach oben ist doch ok. Was
hast du denn ?
Für Mizuna und Konsorten ist jetzt die richtige Zeit. Letztes Jahr hatte ich sie im Frühjahr im Freien, aber auch in so einem Kasten.
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
lasseswachsen - 16.03.22
jetzt säht man auch noch Asias. aus? das hatte ich gar nicht im Blick. Hab ich auch nicht mitbestellt. Hab nur Radieschen, Kresse, Winterheckenzwiebeln, Bärlauch, Schnittlauch, Erdbeeren und Knoblauch
Und auch Artischocke und ne Weinrebe drin... achja und zweimal Lorbeer...
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Phloxe - 16.03.22
(16.03.22, 11:43)lasseswachsen schrieb: jetzt säht man auch noch Asias. aus?
Ja, ich werde noch mal säen - sobald ein Kasten Feldsalat leer ist. Bis zum Aufgehen warm stellen, wenn die Temperaturen draußen es noch nicht bringen .... dann aber im Freien lassen. Hatte ich letztes Frühjahr auch.
Wie und wo willst du den Bärlauch anbauen?
Wir hatten lange Angesiedelten. Aber seit die Buchenhecke senioren-gerecht gehalten wird und nicht mehr 2 m hoch ist, hat er sich verdünnisiert. Wir haben ihn dann zwar in 10 m Entfernung im Wald entdeckt, aber genau auf diese Stelle wurde inzwischen von den Waldarbeitern Zeug aufgehäuft, etwas zusammen geschoben. Da ist kein Durchkommen mehr.
Es ist sehr schade. Wild im Wald wächst er hier nicht.
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Gudrun - 16.03.22
Mein Bärlauch - zunächst auf dem seeeehr trockenen Waldhügel unter der Hemlocktanne angesiedelt - ist inzwischen teils an feuchtere Schattenstellen umgezogen ... unter Rhodos ... grinskicher ...
Wenn ich's nicht mit eigenen Augen verfolgen könnte, würde ich denken, wer will mir da einen Bären aufbinden?
Ich ernte jetzt einfach alle naslang und freu mich.
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
lasseswachsen - 17.03.22
Ich habe schon Bärlauch an verschiedenen Stellen im Garten. Kräuterspirale .. Nordhauswand. Totholzhecke.. und jetzt dachte ich vor paar Wochen, dass ichs auch im GWH mal machen könnte um die Saison noch weiter zu verlängern. Da habe ich es um die Stelle mit den zwei Artischocken gesetzt... daneben ist auch die Weinrebe. Also so ein "permanenter Bewuchs"...
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Orchi - 17.03.22
Phloxe willst Du den Bärlauch wieder im Garten ansiedeln? Wenn ja würde ich Dir die Pflanzen die immer wieder zwischen den Etagenzwiebeln hochkommen ausstechen. Habe die Woche zwar schon einiges weggemacht, aber da kommt sicher noch mal was nach
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Phloxe - 17.03.22
(17.03.22, 10:10)Orchi schrieb: Phloxe willst Du den Bärlauch wieder im Garten ansiedeln? Wenn ja würde ich Dir die Pflanzen die immer wieder zwischen den Etagenzwiebeln hochkommen ausstechen. Habe die Woche zwar schon einiges weggemacht, aber da kommt sicher noch mal was nach
Wächst der bei dir einfach so unter'm freien Himmel, Orchi? Und ist er dir so störend, dass du ihn entfernst?
Hmmm ... wäre zu probieren, wenn du dir die Mühe machen willst. Mir ist auch eine Stelle dafür eingefallen.
RE: frisches Wintergemüse aus dem Garten -
Orchi - 18.03.22
ja er stört, denn er vertreibt mir die Etagenzwiebel. Wo der Bärlauch kommt geht die Zwiebel, ich hatte voriges Jahr große Löcher dort. Der Bärlauch wächst an einer schattigen Stelle, habe ihn voriges Jahr in die Hochbeet Umrandung umgesiedelt, da kommt er mittlerweile, obwohl noch klein, auch schon kräftig und in der Umrandung kann er treiben was er will

Also melde Dich, dann sammle ich alles was noch kommt, bzw. ich inspiziere mal den Komposter und pflanze alles was noch lebt in einen Topf. Samen kann ich später bestimmt auch sammeln