RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Melly - 02.10.22
(02.10.22, 18:21)lavandula schrieb: Ich habe ja immer sehr viel eingemacht, fast nie war etwas geschimmelt. Von ca 150 Gläsern vielleicht 2.
Wichtig ist natürlich auch gute Ausstattung. In Schraubdeckelgläser habe ich immer heiß eingefüllt. Dann: ein guter Einfülltrichter sorgt dafür, dass die Ränder sauber bleiben. In die Deckel habe ich vorher hochprozentigen Alkohol gefüllt und kurz stehen gelassen. Nach dem Zuschrauben (nat. ohne Alkohol) standen die Gläser auf dem Kopf bis zum nächsten Morgen, meist hörte man es klicken, wenn der Deckel in der Mitte eingezogen hat,
2x eingekocht hatte ich auch bei Weckgläsern nie. Einmal vor sicher 50 Jahren, waren Bohnengläser aufgegangen, deshalb habe ich Bohnen nur noch eingefroren. Alles Andere entweder geweckt (im Temperaturgesteuerten Kessel ) oder nachdem es Schraubgläser gab , da alles heiß eingefüllt.
Mit dem Hochprozentigen das ist eine gute Idee - natürlich nur im Deckel!

Alkohol desinfiziert ja. Ich habe die Gläser früher auch auf den Kopf gestellt, hatte mir meine alte Tante so beigebracht, die immer Schraubgläser nahm.
Phloxe: Kochendes Mus an die Lippe - aua, aua...
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Orchi - 03.10.22
oh ja kochendes Mus ist wirklich übel, und dann noch an so einer empfindlichen Stelle.
Ich koche die Deckel übrigens extra etwas länger aus und schraube sie dann noch heiß auf die Gläser. Bei Apfelmus musste ich da große Verluste einstecken und koche deshalb ein, bei der Tomatensosse ist mir bisher ein einziges Glas geschimmelt und das lag damals am Deckel, hatte ich beim Einfüllen leider übersehen
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Phloxe - 03.10.22
Bzgl Tomatensugo heiß einfüllen habe ich bei besagter Dame zum 1. Mal etwas von 'Säuregrad wichtig' gehört. Ich baue ja prinzipiell nur möglichst süße Sorten an und habe auf ihren Rat nun Zitronensaft zugefügt. War geschmacklich nicht zu bemerken.
Ach, das Verbrennen... naja, das war mir eine Lehre ... muss mehr aufpassen, auch wenn es flott gehen muss. Doof war, dass ich mir das Bläschen versehentlich mit einem Handtuch aufgeribbelt hatte. Eine Wunde, die so oft bewegt und in der Heilung gestört wird, sollte wirklich vermieden werden.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
lasseswachsen - 03.10.22
Ich bereite das Mus im Hochleistungsmixer vor und schütte es in ein großes Gefäß bis alles mit dem Pürieren durch ist. Dann vermische ich alles.
Die Gläser stell ich ins Waschbecken und geh mit dem Wasserkocherinhalt drüber, schraube zu, stell sie auf den Kopf.
Nach etwas Einwirkzeit entleere ich die Gläser in meinen Einkocher und stelle sie umgedreht auf ein sauberes Handtuch, passenden Deckel daneben. Dann befülle ich nach und nach die Gläser mit dem KALTEN Mus, schraube zu, alle in den Einkocher und dann über 30 Min bei 80 oder 90 Grad...
die Quote ist ok. Ich halte das nicht so nach, wieviel schlecht wird.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Brennnessel - 04.10.22
Ich habe gerade ein Interview gehört zum Thema Einkochen. Sehr interessant! Die Deckel der Schraubgläser verändern sich mit dem aufschrauben, der Kunststoff Anteil " merkt sich / nimmt die 1 Führung" auf und schließt nicht mehr luftdicht ab, wenn der Deckel etwas anders aufgeschraubt wird.
Das habe ich jetzt vielleicht etwas holprig ausgedrückt, ich hoffe ihr versteht es trotzdem.
Sie hat einen Youtube Kanal zum Thema Einkochen, da habe ich noch nicht drauf geschaut, fand ihre Erklärungen aber sehr aufschlussreich.
#natürlich selbstgemacht, Gesa Herr, wen es interessiert
Gruß Birgit
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Orchi - 04.10.22
die Gesa habe ich mir auch schon öfter angeschaut, aber nicht alles für gut befunden. Auf ihren Rat hin hatte ich 2/3 meiner Knobipaste eingefroren und hinterher weggeworfen, weil sie im Gefrierschrank bitter wurde

Die Schraubdeckel sollte Frau eigentlich nur ein einziges Mal benutzen, das heißt auch die Deckel von gekauften Gläsern sind eigentlich nicht zum Wiederverwenden geeignet. Ich versuche jetzt die Deckel nur so 2 x zu benutzen, d.h. ich schreibe das Datum darauf, aber nur einmal werde ich sie für Marmelade und Tomatensosse sicher nicht benutzen, da geht auf jeden Fall 2 - 3 mal
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Melly - 04.10.22
2021 habe ich mir neue Gläser zugelegt und etliche aussortiert. Sie sind auch wesentlich kleiner als zuvor.
Hat einer von Euch schon mal Hühnersuppe eingekocht? Unser Bauer hat Schlachtfest am Wochenende und wir überlegen, ob wir, statt einzufrieren, Suppe einkochen.
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
lasseswachsen - 04.10.22
Rigotti macht das regelmäßig
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Melly - 04.10.22
(04.10.22, 22:51)lasseswachsen schrieb: Rigotti macht das regelmäßig 
Wie schön für Rigotti.
Hat sonst noch jemand Hühnersuppe eingekocht - außer Rigotti?
RE: Was habt ihr heute haltbar gemacht? -
Julchen - 04.10.22
Wer oder was ist Rigotti?
Ich glaube, wenn du Fleischzeugs einkochen möchtest, musst du das im Drucktopf machen, damit du entsprechend hohe Temperaturen erreichen kannst. Annie müsste dir was dazu sagen können.