RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Bärbel - 10.11.22
Ich schneide den Feldsalat im Beet ziemlich hoch ab, dann braucht man nicht viel putzen. Ist natürlich sehr komfortabel im Hochbeet
Wir essen uns gerade an Endivien satt, die Köpfe sind noch RIESIG geworden, der warme Oktober hat dem Salat sehr gut getan. Heute habe ich die letzten kleinen Paprika geerntet, der ganze 10 ltr. Eimer wurde voll

, von ca. 10 Stöcken. Unglaublich, wie reich die Kleinen tragen

. Werde wohl Antipasti draus machen und auch mit Hack gefüllte Paprika.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Orchi - 11.11.22
einen großen Endivien werde ich heute auch wieder abschneiden und mit der Ältesten teilen, der reicht dann für 2 Fam. für 2 Essen locker aus
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 25.11.22

Ich war gerade mit der Taschenlampe draußen, um 3 dicke Pak Choi zu ernten.
Dieses Jahr habe ich sie in eines der schmalen Hochbeete gepflanzt und sie scheinen den Schutz an der Hausmauer zu genießen. Sie sind mindestens so groß wie die aus dem Supermarkt.

Ein halbes Hochbeet voll steht noch draußen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 25.11.22
Gestern ein paar Zwergpaprika und 10 Feigen
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 15.03.23
Ich habe in dieser Saison keine Wintersalat-anzucht (und Sonstiges) geschafft. Es gab zu viel Baby-alarm.
Ernte aber sehr gut nach dem Prinzip: sie säen nicht und ernten doch.
Sehr viel Feldsalat hat sich selbst angesät. Schön rundblättrig, wie ich ihn gerne mag.
Und ins GWH ist .. ich weiß nicht, wie .... Postelein gelangt. Davon pflücke ich schon lange.
Außerhalb wächst auch viel davon, aber das ist noch zu klein zum Beernten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Phloxe - 16.03.23
Vergessen: Was ich auch gerade gut ernte: Erbsengrün von der Fensterbank ... aus einer Eisdose. Davon hatten wir es doch vor Jahren auch schon mal. Das gefällt mir gut. Bis zur 1. 'Ernte' dauert es ungefähr 2 Wochen. Dann kann man es eine ganze Weile beschneiden.
Außerdem setze ich regelmäßig Sprossen an ... in einem Glas und einem sogenannten Sprossenturm. Frisches aus dem Süden kaufen widerstrebt mir ... habe ich ja schon öfter geschrieben.
Letztens sah ich wieder einen Bericht ... unglaublich.. Sklavenleben in Europa!
Dazu die Anbau-modalitäten. Es läuft so viel falsch .. für unsere einzige Erde.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 16.03.23
Was ich das ganze Jahr über kaufe, sofern nicht im eigenen Garten, sind Snack-Gurken. Ohne eine Snack-Gurke morgens ist mein Tag nicht rund. Und manchmal mache ich mir auch abends noch einen Salat daraus.
Habe schon oft gedacht, dass so ein beheiztes GH doch schön wäre, aber das kann man sich heutzutage ja nicht mehr erlauben bei den Energiepreisen.
Isst Du das Erbsengrün auf dem Butterbrot oder was machst Du damit?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Brennnessel - 17.03.23
Ich habe gestern eine größere Menge Feldsalat geerntet, die gleiche Anbaumethode wie Phloxe! Nahezu täglich einige Löwenzahn Blätter, Heckzwziebel, Gundermann, etwas Brennnessel. Der Salat von Gerardo, Samen ausgesät im Hochbeet, wuchs gut, ist vom Dachs mehrfach zugebuddelt worden, hält sich tapfer,
Im Tomatenkübel auf dem Balkon wurde er von einer Maus gefressen, bequemer Weise wohnte sie wohl gleich im Kübel.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Löwenmäulchen - 17.03.23
Ich habe gestern eine Portion Feldsalat geerntet.
Ich habe das mal auf einem kleinen Stück ausprobiert, hat mir gut gefallen. Hätte nicht gedacht, dass der Frost und Schnee so gut übersteht. Wie lange kann man den noch stehen lassen?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
lavandula - 17.03.23
Das merkst Du schon, wenn er "hochgeht". Sobald es warm wird, wird er zäh und fängt an in die Höhe zu wachsen und dann zu blühen.