RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 26.06.25
Ich habe heute die ersten beiden Schlangengurken geerntet. Sie hätten noch ein wenig Zeit gebraucht, die Spitzen sind noch nicht rund. Aber die Pflanze hat noch so viele Kleine in petto, dass sie weiter oben schon eine gelb werden ließ, musste entlastet werden.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 27.06.25
Phloxe ich habe mal die Gürkchen gezählt die aktuell an der einen Pflanze angesetzt haben. Es sind 5 Winzlinge ich behalte sie im Auge ob und wie sie sich weiter entwickeln. Eine Kleine ist definitiv nicht mehr da, die saß direkt neben der Saatgut Gurke das war dann wohl zuviel, die ist offensichtlich abgefallen
RE: Gurkenanbau -
greta - 27.06.25
Schlangengurken hab ich keine, nur Snackgurken im Hochbeet, diesmal Sorte Monika, die dickere Gurken produziert als die bisher ausprobierten. Ich kann laufend ernten, derzeit hängen wieder 3 in guter Größe dran.
RE: Gurkenanbau -
Melly - 27.06.25
Meine "'Angeknackste" sieht noch sehr gut aus, der Aufenthalt im GWH scheint ihr zu bekommen. Im Hof steht noch eine, die das Wetter gut weggesteckt hat, die musste ich heute erst einmal vor dem Ersaufen retten. Wenn es jetzt warm wird, könnte die auch "in die Puschen" kommen. Sind alles Snack-Gurken, vielleicht gelingt mir die Zuordnung wieder, wenn sie mal tragen.
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 28.06.25
ich habe gestern unter ganz viel Laub eine schöne Snackgurke gefunden, die hatte ich tagelang nicht gesehen
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 03.07.25
Phloxe neues von der Saatgutfront

von den 5 Winzlingen sind 3 übrig geblieben und die wachsen richtig gut. Die Saatgutgurke ist aber auch schon fast fertig, wachsen wird sie nicht mehr, die muss nur noch fertig reifen und es gibt demnächst auch sicher noch mehr Nachschub
RE: Gurkenanbau -
greta - 03.07.25
Anfangs fand ich die für mich neue Sorte Monika in Ordnung, aber alle in der letzten Zeit geernteten Gurken sind bitter, das hatte ich noch nie und finde das nicht lustig.
Die Schale ist recht dick und leider pickig, nicht glatt. GG meinte, daß er keine mehr davon essen wird, die schmeckten nicht....meine aufgeschnittene war leider wieder bitter.
Sie bekamen immer Wasser, Regenwasser, ich gieße regelmäßig.
Ich glaube, ich verabschiede mich von den beiden Pflanzen, Cucurbitacine brauche ich nicht.
RE: Gurkenanbau -
Melly - 03.07.25
Ich hatte die auch schon mal, kann mich aber nicht erinnern, dass sie pickelig war. Bei Deaflora steht davon auch nichts. Vielleicht hat man die Samen vertauscht. Wenn sie bitter ist, würd' ich sie nicht essen, das geht auf den Magen und den Darm.
RE: Gurkenanbau -
Brennnessel - 04.07.25
Ich habe die mex Minigurke überwintert, ein großer Busch mit unzähligen Blüten und Fruchtansätzen - das wars. Diegürkchen werden einfach nicht *groß *
Hat Jemand einen Tipp?
RE: Gurkenanbau -
Orchi - 04.07.25
Brennessel für Dich habe ich keinen Tipp
aber das Bittere an den Gurken legt sich manchmal wieder wenn es nicht mehr so heiß ist, bzw. mal gut regnet, also noch ein bisschen abwarten