RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 12.07.25
(11.07.25, 06:45)Brennnessel schrieb: Ich hatte davon gelesen. Da sie sehr spärlich wächst, jedenfalls bei mir habe ich es versucht.
Im oberen Wohnzimmer, Licht von drei Seiten, selten geheizt - Weihnachten oder wenn die ganze Familie zusammen kommt.
Sie starb ab, bekam ab und zu Wasser und trieb dann Mitte April (?) aus. Begann bald zu blühen und hatte kleine Fruchtansätze. Der Umzug auf den Balkon und die Hitze warenwohl zuviel. Ich habe keine gefallenen Früchte gefunden. Jetzt haben wir eine kleine Handvoll im Salat gehabt. Es wird.
Sehr interessant, Birgit. Danke.

Ein paar Fragen habe ich noch:
wie groß ist das Gefäß?
Und wie hast du es bzgl Dünger gemacht? Und neue Erde dazu?
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 12.07.25
Das ist meine Neue. Louisa ... mit den ersten Früchten. Sie hat keine eintrocknen lassen. Weiter oben hängt noch eine in ca 7 cm Länge und fingerdick. Anscheinend macht sie erst mal diese Serie fertig und danach werden die winzigen späteren Ansätze wachsen.
Also, die ist nix für Solitäranbau. Da gäbe es Durststrecken.
Sie hat auffällig wenig Blätter. Nur für's Foto habe ich die 2 zur Seite geklemmt.
RE: Gurkenanbau -
Brennnessel - 13.07.25
Hallo Phloxe,
Etwas neue Erde habe ich ihnen gespendet, dazu Gemüse Dünger, jetzt zweimal. Der Dünger ist von einem Bekannten, daher habe ich keinen Namen, war nicht mehr im original Eimer.
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 13.07.25
(13.07.25, 07:05)Brennnessel schrieb: Hallo Phloxe,
Etwas neue Erde habe ich ihnen gespendet, dazu Gemüse Dünger, jetzt zweimal. Der Dünger ist von einem Bekannten, daher habe ich keinen Namen, war nicht mehr im original Eimer.
Ok

Danke.
Nun bitte noch Topfgröße ! Hast du sie drin gelassen und neue Erde nur aufgefüllt? Oder in einen größeren Topf gesteckt?
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 13.07.25
Absolut anbauwürdig, weil sehr lecker !
Auch wenn die besondere Form nicht erreicht wird.
RE: Gurkenanbau -
Melly - 13.07.25
Mich stören immer die Pickel auf der Schale bei diversen Gurken. Ich mag es gern ganz glatt. Im Hof wächst momentan auch eine Gurke, die ich nicht einordnen kann, die sehr pickelig ausschaut.
RE: Gurkenanbau -
Brennnessel - 14.07.25
Phloxe ich war schnell mal messen, 40 cm Durchmesser, Erde nur aufgefüllt.
RE: Gurkenanbau -
lasseswachsen - 14.07.25
Wird diese Gurke "Richmond Green Apple" denn noch so grün wie es viele andere Bilder online zeigen?
Beim ersten Blick dachte ich an die hiesige "Weiße Minigurke". Die ist aber eher spitze Enden und nicht so stumpf...
RE: Gurkenanbau -
Phloxe - 15.07.25
(14.07.25, 13:19)lasseswachsen schrieb: Wird diese Gurke "Richmond Green Apple" denn noch so grün wie es viele andere Bilder online zeigen?
Beim ersten Blick dachte ich an die hiesige "Weiße Minigurke". Die ist aber eher spitze Enden und nicht so stumpf...
Danke für die Nachfrage.

Sie hat ergeben, dass es ein 'Kuckuck' ist.
Aber ein wirklich sehr leckerer !
Ich hatte bisher nix verglichen.

Wenn mal jemand auf diese Form stößt und den richtigen Namen dazu, würde ich mich über 'ne Info freuen.
Die schwarzen Pöckchen sind millimeter-winzig, lasen sich ab/ausrubbeln, stören aber nicht beim Essen.
Gurken werden ja unreif geerntet. Gut verzehrfähig seien sie, wenn die Spitze gerundet ist. So lange warte ich mit der Ernte immer.
RE: Gurkenanbau -
lasseswachsen - 15.07.25
ich hatte dieses Saatgut für die weiße Gurke mal aus dem Tauschpaket. Hier heißt sie für uns "weiße Eiergurke" aufgrund der Form.
Ab heute läuft auch hier der Versuch Triebstücke (meist Spitzen) zu bewurzeln. Große Blätter weggenommen. Minigürkchen natürlich auch.