RE: Obst im Garten -
gelala - 29.07.14
Ein Korb eigener Äpfel wartet auch auf die Verarbeitung, sie sind überhaupt nicht lagerfähig und sind vom Schattenbaum, aber wegwerfen kann ich sie halt auch nicht.
Ansonsten schreien die roten Johannisbeeren nach der Verarbeitung, aber nachdem ich bei der Gluthitze gestern an Abend noch Currygurken (7 große Gurken aus dem GH) eingekocht habe, mag ich eigentlich nicht mehr.
Momentan sind Bohnen und Gurken meine Piesackerei.
Vielleicht bekomme ich heute noch mal einen Korb Aprikosen von meinem Bruder

, die müssen sofort verarbeitet werden, weil alles Obst bei ihm so starke Hagelschäden hat, aber das mach ich dann auch noch gerne bei 40 Grad und mehr, denn ich liebe die Marmelade über alles. habe schon welche gemacht, einen Teil davon mit Zusatz von Blaumohn. Leeecker.
gelala
RE: Obst im Garten -
Salvia - 29.07.14
Gelala, das Currygurkenrezept ist irgendwo in den tiefen des Forums vorhanden?
Mir geht es mit den Johannisbeeren genauso. Komme einfach nicht zum pflücken.

Die weißen holen die Vögel, die schwarzen und roten ignorieren sie bisher.
RE: Obst im Garten -
Melly - 29.07.14
(29.07.14, 18:36)Salvia schrieb: Gelala, das Currygurkenrezept ist irgendwo in den tiefen des Forums vorhanden?
Mir geht es mit den Johannisbeeren genauso. Komme einfach nicht zum pflücken.
Die weißen holen die Vögel, die schwarzen und roten ignorieren sie bisher. 
Hier war es genau umgekehrt, die roten und schwarzen waren sehr begehrt, die weißen haben sie nicht angerührt!
LG
Melly
RE: Obst im Garten -
gelala - 30.07.14
Ja, das Rezept ist noch im alten Forum. Hatte meine Unterlagen versiebt und es mir dann über Goo.... wieder besorgt. Wenn Du möchtest, dann schick ich es Dir.
gelala
RE: Obst im Garten - Brigitte - 30.07.14
..........
RE: Obst im Garten -
Angelika - 30.07.14
(29.07.14, 00:54)Ines schrieb: (28.07.14, 22:57)Angelika schrieb: Die ersten Gläser mit Apfelmus vom Gravensteiner sind auch schon gekocht.
Ui, schon reife Äpfel?
Frühe Sorte halt, die grad mit den Herbsthimbeeren

reift. Leider sind die Herbsthimbeeren zwar richtig schön groß und prall - aber wegen des Regens leider auch ziemlich mau im Geschmack.
Gerade versorge ich die letzten Pfirsiche vom Red Haven - die faulen einem dieses Jahr direkt unter den Fingern weg und haben wegen des vielen Regens leider auch nicht das typisch feine Aroma anderer Jahre.

Leider.
Und in den nächsten Tagen geht es mit den ersten Zwetschgen los, da biegen sich die Zweige auch unter der Last. Und mit den Äpfeln geht es auch weiter, sind sie doch nicht so lange lagerbar.
Johannisbeeren sind durch, eigentlich wollte ich ja noch zeitversetzt tragende Sorten, aber alles Obst auf einmal ist auch nicht immer so prickelnd.
RE: Obst im Garten -
Gudrun - 30.07.14
(29.07.14, 20:27)Melly schrieb: die weißen haben sie nicht angerührt!
Bei mir auch nicht - dachte das läge an der "nicht" Farbigkeit.
Von meinen Heidelbeeren hab' ich bis jetzt eine abgekriegt. Vergaß ihnen ein Mäntelchen umzuhängen, weil ich letztes Jahr alle allein ernten durfte.
RE: Obst im Garten -
gelala - 30.07.14
Danke Brigitte, Du bist ein Schatz

Sollte nicht geheim sein, dann hätte ich ja meine Quelle nicht verraten.
gelala, die ganz viele Aprikosen (hat mir mein Bruder geschenkt, haben ein so feines Aroma) verarbeitet hat und nun in einer duftenden Wohnung entspannen wird
RE: Obst im Garten -
Salvia - 30.07.14
Danke auch Gelala und Brigitte für die Currygurken.
RE: Obst im Garten -
Acinos Arvensis - 31.07.14
mein bäumchen mit den wildmirabellchen hatte gut getragen. leider ist wegen der gewitterregen in den letzten tagen fast alles rungergefallen und unter dem darunter lagenrnden sperrmüll der seiner abholung harrt, verschwunden. eine halbe schü+ssel voll hab ich zu mus gekocht. ist schon beachtlich, wie eine frucht, die dirket vom baum nach so wenig schmeckt, beim kochen so ein aroma entwickelt. vor alle,m die säure ist überraschend. die rohe frucht schmeckt total fad, deshalb hat sie auch noch keiner geplündert....grins obwojhl sie direkt am weg steht.
sorry, der verbundene finger tippt immer was falsczes ...