RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
greta - 01.03.17
fbb, nein, in dem kleinen Containerchen wollte ich sie nicht lassen und habe sie gleich nach der Ankunft in einen größeren umgepflanzt.
Den hatte sie jetzt noch nicht durchwurzelt, aber sie sollte aus dem Substrat mit Kokosanteil raus.
Aufrauhen oder lockern mache ich nur, wenn ich einen fest verwurzelten Ballen vorfinde.
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
vanda - 13.03.17
Meine ist heute von ihrem schwarzen Anzuchtcontainer endlich in einen größeren, ansehnlicheren Kübel umgezogen

- bin schon sehr gespannt, wie sie sich dann heuer macht!
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
freiburgbalkon - 13.03.17
Meine treibt aus wie verrückt. Aus allen Blattachseln treibt sie ganz viele neue Triebe heraus. Und die neue Begleitclematis bicolor sieboldii daneben wächst auch schon fleissig. Kann es kaum erwarten, wenn sie zusammen blühen.
Wie zwei Pflanzen sich anfreunden können ist schon schön, war heute auf dem Kybfelsen und im Wald haben wir
2 Bäume gesehen, die hatten ihre Stämme umeinander gewunden und schienen sich dabei sehr wohl zu fühlen.
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
Gerardo - 22.03.17
Rainy Blue treibt bei mir auch gut aus.
was blinzelt zwischen dem Laub hervor
sind's erste Knospen - oder bin ich ein Thor
Rainy Blue mit ersten Knospen
Ich freue mich schon auf die ersten Blüten.
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
Moonfall - 22.03.17
Iss' ja irre!
Hier gibt es nur eine Rose, die schon Knospen zeigt, und das ist der früheste Blüher Canary Bird. Da dauert es aber von den ersten Knospen bis zur Blüte auch noch.
Hast sie geschützt überwintert oder ist die bei Überwinterung im Freien so früh dran?
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
Gerardo - 22.03.17
Rainy Blue stand unter einem Dachvorsprung etwas geschütz im Freiland. Wir hatten dieses Jahr 2 Wochen mit Minustemperaturen von 13 bis 16 Grad. Hat sie offensichtlich gut verkraftet. Sobald ich Duplikate mittels bewurzelten Steckhölzern habe, kommt diese Rose ins Freiland. Ich denke, sie packt unsere Temperaturen auch im Freiland gut.
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
greta - 22.03.17
Unglaublich, Gerardo.
Meine hat erst kleine Laubblättchen und im Hühnerhaus überwintert....und ist sehr schmal.
Habitusbilder wären wieder schön.
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
Gerardo - 23.03.17
Rainy Blue Habitusbild
Laubaustrieb
eine blöde Rückschnittstelle
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
Moonfall - 24.03.17
Sieht doch echt gut aus!
RE: Rose Rainy Blue von Tantau??? -
greta - 17.05.17
Meine Rainy Blue ist ja sehr schmal und einige neue Austriebe sind gelb und welk geworden.
Vorige Woche war eine Gartenfreundin hier und erzählte, daß Rosannas Exemplar, die ja viele kennen, ein schönes buschiges Teil wäre, sie hätte Bilder bei fb gepostet.
Hm, das würde ich zu gerne sehen, bin aber nicht bei fb.
Hier sind doch einige bei fb, könnt ihr da nicht mal nachsehen und vielleicht hier zeigen ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß aus meinem Exemplar etwas buschiges werden könnte, bin schon froh, wenn sie die verbliebenen Triebe behält.
2 Knospen konnte ich bisher entdecken, immerhin.
Könnt ihr nicht nochmal Habitusbilder zeigen, damit ich was zum vergleichen habe