Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Catana - 02.11.20

(31.10.20, 13:21)binebaer schrieb:  Klar! Gerne. Für 2 Personen (gute Esser):

600g Kartoffeln und 600g rote Bete (war eine große; im Zweifelsfall würde ich immer die rote Bete wiegen und dann die Menge der Kartoffeln anpassen) würfeln und mit etwas Gemüsebrühe (Pulver) weich kochen. Wenn du keinen Schnellkochtopf benutzt, kannst du die rote Bete etwas früher hineingeben. Das ganze abgießen (etwas Flüssigkeit übrigbehalten, falls die Masse zu trocken wird) Corned Beef (ich hatte nur 400g, aber eigentlich hätte auch 600g hineingehört) zufügen und mit dem Kartoffelstampfer stampfen bis du ein stückiges Püree hast. Mit Salz und Knoblauch würzen. Ich gebe auch immer er noch einen Esslöffel weiße Balsamico-Crema dazu, damit es etwas säuerlich wird.
Dazu gibt`s Spiegelei und wenn ich daran denken welchen zu kaufen für mich einen Matjes-Hering.

LG Binebaer

Danke dir! Das werde ich demnächst mal testen. smile Wenn es wieder Matjes gibt.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - binebaer - 02.11.20

Schmeckt auch ohne Matjes oder mit Bismarkhering!

LG Binebaer


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 03.11.20

heut gabs waldpilze. ich hatte den drang nach waldluft und etwas bewegung, es war ja so schön warm heut. mein ältester hat mich begleitet, er ist immer noch in sorge um mich und wollte nicht, dass ich allein draußen rumstiefle. nun gut, das hatte durchaus seine vorteile; er fand die pilze wie ein suchhund. innerhalb einer halben stunde hatte ich eine mehr als ausreichende menge zusammen. hab mich sehr gefreut. maronen, cantharellen und sandröhrling. steinis waren leider aus. aber hat auch ohne diese ganz vorzüglich geschmeckt. dazu gabs rührei von nachbars puttchen. die werden von mir mit gemüseresten gefüttert und ich krieg immer wieder mal eine schachtel eier. geben und nehmen.. mich machts glücklich. die hühner auch, die kommen schon gerannt, wenn sie mich nur aus der ferne sehen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 07.11.20

Heute gab es Tomatensoße aus nachgereiften Tomaten... gut die Hälfte der Ernte haben wir jetzt aufgegessen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - binebaer - 08.11.20

Heute Nachmittag gab`s gebackene Apfelringe und heute Abend Wirsingpie.

LG Binebaer


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Catana - 09.11.20

(02.11.20, 21:34)binebaer schrieb:  Schmeckt auch ohne Matjes oder mit Bismarkhering!

LG Binebaer

Wir bekommen noch welchen, solange kann ich warten. smile

Bei uns gabˋs gestern Burger, vegetarische aus Sojagranulat und von dem Rinderhack, was wir letztens bei unserer Fleischbestellung mit dazu bekamen. Dazu sahniger Krautsalat mit getrockneten Tomaten. Nyam


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - susima - 09.11.20

Vorgestern gabs Fondue - und gestern entsprechende Resteverwertung:

Die übriggebliebenen Fleischwürfel (Rind, Schwein, Huhn) in noch kleinere Stücke geschnippelt und in der restlichen Kräuter-Knoblauchbutter geschmort. Dazu noch 2 Frühlingszwiebeln, die letzte Handvoll Cocktailtomaten.
Alles mit gekochtem Basmatireis vermischt und ein wenig weitergeköchelt.
Den letzten Pfiff bekam das Gericht durch eine würfelig geschnippelte Zichorie und etwas geriebenen Emmentaler, beides noch 2-3 Minuten mitgescnmort.
Leerte den Kühlschrank und füllte den Magen, und geschmeckt hats obendrein wink


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - susima - 10.11.20

Gestern gabs abends Mischmasch von Erdäpfeln, Kürbis und Faschiertem.

- Erdäpfel und Kürbis schälen und würfelig schneiden.
- Weichkochen, dabei dem Kochwasser eine Prise Kümmel beigeben.
- Während der Kochzeit zwei Frühlingszwieberl samt Grünem schnippeln, einen kleinen Pak Choi in nicht zu kleine Stücke hacken.
- Zwieberln in etwas Olivenöl anschwitzen, Faschiertes dazu, etwas Salz und Pfeffer, durchrösten lassen und 1-2 Esslöffel Philadephia unterrühren.
- Dann gekochte Erdäpfel, Kürbis und den Pak Choi dazu geben, durchrühren und eine Weile schmoren lassen.
Dazu passt perfekt ein kühles Salzburger Bier (das mit dem Treppen-Logo) wink smile


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - binebaer - 10.11.20

Bei mir gab`s gestern und heute Kartoffeln und Sauerkraut durcheinander. Gestern mit angebratenem Bauchfleisch und heute mit gebratener polnischer Wurst. Die Gelegenheit war günstig. Der Liebste hat Spätschicht. Der mag nämlich nicht so gerne Sauerkraut und deftiges Fleisch, was ich ab und zu ganz gerne mag, schon gar nicht.

LG Binebaer


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 10.11.20

... hier gab's auch eher Deftiges ...
Hab' mal wieder das alte  Raclette  rausgekramt ...  in jedes Pfännchen eine große Mettwurstscheibe, dicht belegt mit Tomatenscheiben,
darauf Zwiebelringe, Pfeffer und Salz, Raclettekäse drauf - dazu Pellkartoffeln mit Bütterchen und Kräutersalz.